Schrommski
Isch 'abe gar keine Auto!
In meiner Wahrnehmung verhalten sich locker 90% (eher mehr) der Radfahrer verkehrswidrig.
Jeden tag, wenn ich zur Arbeit fahre, komme ich an eine bestimmte Kreuzung, an der auch viele andere Radfahrer unterwegs sind. Der Radweg in die Innenstadt geht rechts ab. Ein kleines Stück (200m) ist Kopfsteinpflaster.
Hier fährt so gut wie JEDER Radfahrer bei rot rechts rum und dann auf dem Bürgersteig, bis das Pflaster wieder schön ist. Von hundert Radfahrern fahren vlt. fünf mal auf der Straße oder halten an der Ampel. Das einer beides richtig macht, ist so selten, dass man demjenigen eigentlich persönlich gratulieren müsste.
Ich mache sicherlich auch nicht zu 100% alles korrekt. In Sondersituationen kann es schonmal vorkommen, dass man sich nicht ganz an jede kleine Regel hält.
Aber was die meisten Radfahrer und Radfahrerinnen hier in der Hauptstadt für ein Verhalten im Straßenverkehr an den Tag legen ist echt nicht mehr feierlich. Und das sind auch immer öfter Eltern mit Kindern. Tolle Erziehung.
Jeden tag, wenn ich zur Arbeit fahre, komme ich an eine bestimmte Kreuzung, an der auch viele andere Radfahrer unterwegs sind. Der Radweg in die Innenstadt geht rechts ab. Ein kleines Stück (200m) ist Kopfsteinpflaster.
Hier fährt so gut wie JEDER Radfahrer bei rot rechts rum und dann auf dem Bürgersteig, bis das Pflaster wieder schön ist. Von hundert Radfahrern fahren vlt. fünf mal auf der Straße oder halten an der Ampel. Das einer beides richtig macht, ist so selten, dass man demjenigen eigentlich persönlich gratulieren müsste.
Ich mache sicherlich auch nicht zu 100% alles korrekt. In Sondersituationen kann es schonmal vorkommen, dass man sich nicht ganz an jede kleine Regel hält.
Aber was die meisten Radfahrer und Radfahrerinnen hier in der Hauptstadt für ein Verhalten im Straßenverkehr an den Tag legen ist echt nicht mehr feierlich. Und das sind auch immer öfter Eltern mit Kindern. Tolle Erziehung.