• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Was essen am Rad?

wattsup

Aktives Mitglied
Registriert
13 Oktober 2021
Beiträge
2.019
Reaktionspunkte
1.205
Habe die Tage gehört man sollte keine Eiweiß Riegel währen dem Training essen, ich habe den Grund nicht so recht verstanden..

Ich bin mir sicher manche haben den Grund dafür und ebenfalls ein paar Tipps was man stattdessen so zu Sich nehmen darf/kann

Grüße!
 
Hilfreichster Beitrag geschrieben von Facette

Hilfreich
Zum Beitrag springen →
Zum Endehin kannst du die schon essen aber die bringen dich währenddessen nicht wirklich weiter bezüglich Kohlehydrate Zufuhr.
 
Rennrad.gif
 
Das erinnert mich an eine Gruppenausfahrt, bei der eine Mitfahrerin einen Hungerast bekam. Ich dachte ich falle von Glauben ab, als die gute dann eine Tüte mit Nüssen aus der Trikottasche zog. Alle Angebote eines Gels oder gescheiten Riegels wurden dankend abgelehnt, da Zucker ja ungesund sei. Die letzten Kilometer nach Hause gestalteten sich dann ans äußerst zäh.
 
Moin, ich mag nicht kauen. Unterwegs. Ich mixe preiswertes Maltodextrin mit Wasser und Saft. Funktioniert bislang ganz gut. Im Sommer noch eine Mineraltab.

Als einer aus der Muckiecke war ich ein Proteingläubiger bis ich es denn jetzt endlich verinnerlicht habe.
 
Das erinnert mich an eine Gruppenausfahrt, bei der eine Mitfahrerin einen Hungerast bekam. Ich dachte ich falle von Glauben ab, als die gute dann eine Tüte mit Nüssen aus der Trikottasche zog. Alle Angebote eines Gels oder gescheiten Riegels wurden dankend abgelehnt, da Zucker ja ungesund sei. Die letzten Kilometer nach Hause gestalteten sich dann ans äußerst zäh.
So eine Kandidatin kenne ich auch. Nach mehrfachem Hungerast war es dann möglich sie auf getrocknette Datteln/Feigen/Aprikosen einzuschwören. Banane war dann irgendwann auch OK. Bis auf die Ernährungsmacke war sie aber echt ne Bereicherung für die Gruppe, sonst hätte man sie wohl irgendwann mit ihrem dritten Hungerast innerhalb eines halben Jahres zu weiteren Gruppenfahrten nicht mehr mitgenommen.
 
Habe die Tage gehört man sollte keine Eiweiß Riegel währen dem Training essen, ich habe den Grund nicht so recht verstanden..
Eiweiß bleibt meines Wissens auch länger im Magen liegen, da es erst aufgespalten werden muss. Das belastet den Körper während des Trainings unnötig und kann das "Durchrutschen" von eigentlich leicht verdaulichen Kohlenhydraten behindern.
 
da Zucker ja ungesund sei
Grundsätzlich ist das zutreffend, nur in Zusammenhang mit körperlicher andauernder Belastung ist das kein Problem, weil das Einfachzuckermolekül gar nicht so schnell schauen kann, wie es aus der Blutbahn in die Zelle gezogen und verstoffwechselt wird :D
 
Ich schaue bei Riegeln auch nur auf die Kohlenhydrate.
Eine Banane soll grob 20g Kohlenhydrate auf 100g haben. Wenn der Riegel bei über 30g pro 100g liegt bin ich schon zufrieden. Ganz ohne Riegel zwingt einen halt der Hunger zur Rast.
 
Praktischerweise ist der Rest des Bananengewichts nicht irgendwas, sondern Wasser.. deswegen bekommt man die auch besser runter als nen ollen Nuss-Sonstwas-Riegel. Riegel kann man ja so bis GA1 futtern, aber darüber wird's echt krümelig im Mund, kombiniert mit Atemnot.
 
Das kommt auf den Riegel an.
Bei Lidl liegen an der Kasse welche - ich glaube die heißen Kraftprotz - mit Nüssen. Die sind so lecker das ich die ohne etwas zu trinken essen kann. Die anderen die da rumliegen sind bäh.

Auch Powerbar hat einen leckeren Riegel der allerdings nicht Sommerfest ist. Schoko irgendwas und die Konstistenz ist merkwürdig. Er ist aber wirklich lecker und man kann ihn fast lutschen und braucht auch nicht unbedingt was zu trinken.
Der ist in dem Pack drin wo vier verschiedene Riegel zum testen drin sind. Der Banane darin ist eine Katastrophe. Der klebt sogar am Teller fest und geht nicht zerstörungsfrei mehr ab.

Der Penny hat auch ein 3er Pack Haferriegel mit irgendwelchen Trauben und die sind noch ok.

Es kommt wirklich auf den einzelnen Riegel an.

EDIT: Der Lidl Riegel heißt "Kraftprotz Kokos" und hat 44g Kohlenhydrate pro 100g (22g pro Riegel) und kostet 0,85€.
 
Zuletzt bearbeitet:
Im Netz gibt es viele Rezepte zu Rice-Cakes/Reiskuchen. Die kann man nach belieben selber machen und z.B. Oreos reinkrümmeln 😋 Ansonsten einfach ausprobieren, was dein Magen je nach Anstrengung am besten verkraftet.
 
Bei Trainingsfahrten oder RTF's nehme ich gerne Riegel als Nahrung. Bei Radrennen ist keine Zeit zum Kauen, da setzte ich dann voll auf Gel's.
Habe mit dieser Art der Ernährung auf dem Rad auch noch keine Probleme bekommen.

Bei den Riegeln bin ich nach viel ausprobieren bei den "BAAM Energy Bars" hängen geblieben. Die lassen sich sehr gut kauen, krümeln nicht und sind auch nicht trocken. Die bestehen zum Großteil aus Dattelpaste der dann je nach Geschmacksrichtung Nüsse, Mandeln, Haferflocken und Kokosnuss zugesetzt wird.
 
bin ich eigentlich der Einzige, der auf die gute alte Banane (und sonst nix) als Fahrtverpflegung setzt? Oder gib es etwa verdauungstechnische Einwände gegen das "Affensteak"?
 
bin ich eigentlich der Einzige, der auf die gute alte Banane (und sonst nix) als Fahrtverpflegung setzt? Oder gib es etwa verdauungstechnische Einwände gegen das "Affensteak"?
Eher selten, sind wir ehrlich, allein wegen der Krummheit ist die echt nicht für Trikottaschen geeignet, zudem oft zu lang! Ich wäre für gentechnisch veränderte, gerade Bananen, leicht abgeflacht und genormte Maximallänge. ☝
 
Ich kann solche Obstriegel mit Oblaten empfehlen für den schnellen Energieschub, da so ein Riegel zu ca. 50% aus Zucker besteht. Wenn der Energieschub länger halten soll, dann auf Getriede setzen, z. B. Haferriegel.
Beides kann man gut in den Trikottaschen aufbewahren und kann man selbst relativ einfach herstellen oder eben im Supermarkt kaufen.
 
Zurück