Chrisss139
Mitglied
Hallo miteinander,
mein Kumpel und ich haben uns in den Kopf gesetzt, dass wir dieses Jahr im Juni mit dem Rennrad zum Gardasee fahren wollen. Da dies unsere erste Mehrtagestour werden soll, wollen wir eher eine “leichtere“ Route fahren.
Als Startpunkt haben wir uns Garmisch ausgesucht und das Ziel soll Riva sein.
Die letzten Tage habe ich einiges in diesem Forum sowie im Netz gelesen und darauf hin folgende Route geplant:
https://www.komoot.de/tour/647537021?ref=itd
Es wäre super, wenn jemand der sich in der Gegend auskennt mir sagen kann, ob die Tour so passt. Für Anregungen bin ich selbstverständlich offen
Zu dem Thema Gepäck:
Ein Rucksack kommt für uns nicht in Frage.
Ich würde eine Top Tupe Back mit ca 1 Liter auf dem Rahmen befestigen, um Kleinigkeiten wie Handy, Geldbeutel, Snack, Ersatzschlauch, usw. verstauen zu können.
Zusätzlich dachte ich an eine Seatbag mit ca. 14 Liter Volumen, da dieser genug Fassungsvermögen für das nötigste während der paar Tage hat. Für den Aufenthalt am Gardasse bringt eine Freundin, welche mit dem Auto anreist, unser Gepäck mit.
Wackelt eine solche Arschrakete sehr stark oder ist das zu vernachlässigen?
Seht ihr ein Problem, wenn das ganze Gepäck am Sattel befestigt wird?
Das Konzept vom Heckträger der Marke Tailfin finde ich sehr interessant. Allerdings habe ich dennoch ein wenig Zweifel an dieser Variante. Man findet nicht sonderlich viele Erfahrungsberichte bzw. Meinungen im Netz.
Hat jemand von euch bereits Erfahrungen damit gesammelt? Ist das Konstrukt sein Geld wert?
Für Vorschläge und Meinungen eurerseits bin ich offen und dankbar.
mein Kumpel und ich haben uns in den Kopf gesetzt, dass wir dieses Jahr im Juni mit dem Rennrad zum Gardasee fahren wollen. Da dies unsere erste Mehrtagestour werden soll, wollen wir eher eine “leichtere“ Route fahren.
Als Startpunkt haben wir uns Garmisch ausgesucht und das Ziel soll Riva sein.
Die letzten Tage habe ich einiges in diesem Forum sowie im Netz gelesen und darauf hin folgende Route geplant:
https://www.komoot.de/tour/647537021?ref=itd
Es wäre super, wenn jemand der sich in der Gegend auskennt mir sagen kann, ob die Tour so passt. Für Anregungen bin ich selbstverständlich offen

Zu dem Thema Gepäck:
Ein Rucksack kommt für uns nicht in Frage.
Ich würde eine Top Tupe Back mit ca 1 Liter auf dem Rahmen befestigen, um Kleinigkeiten wie Handy, Geldbeutel, Snack, Ersatzschlauch, usw. verstauen zu können.
Zusätzlich dachte ich an eine Seatbag mit ca. 14 Liter Volumen, da dieser genug Fassungsvermögen für das nötigste während der paar Tage hat. Für den Aufenthalt am Gardasse bringt eine Freundin, welche mit dem Auto anreist, unser Gepäck mit.
Wackelt eine solche Arschrakete sehr stark oder ist das zu vernachlässigen?
Seht ihr ein Problem, wenn das ganze Gepäck am Sattel befestigt wird?
Das Konzept vom Heckträger der Marke Tailfin finde ich sehr interessant. Allerdings habe ich dennoch ein wenig Zweifel an dieser Variante. Man findet nicht sonderlich viele Erfahrungsberichte bzw. Meinungen im Netz.
Hat jemand von euch bereits Erfahrungen damit gesammelt? Ist das Konstrukt sein Geld wert?
Für Vorschläge und Meinungen eurerseits bin ich offen und dankbar.