HeikoS69
Plattsnacker
mmh...Blätter in Halfstep, ohne "Rettungsring"
Das ist ja eher ein "Course" als ein "Tourisme" und hat deshalb auch Rennübersetzungen.
Die dafür von Rebour in seinen Publikationen als üblich oder empfehlenswert genannten Kombinationen waren um 1950 15/16/17/18/19 x 46/48 oder 48/50.
Die Blätter hier scheinen 45/48 zu sein, also eher fullstep.
Auch die Dreifach Garnituren, die Herse so um 1950 eingeführt hatte, hatten auch mit "Tourisme" 5fach-Freiläufen von 16-24(26) und ca. 48/43/28 fullstep plus granny.
Sowohl in seinem Buch als auch in einem Artikel von 1950 liegt die besondere Betonung der Vorteile von zwei oder drei Kettenblättern nicht auf der Übersetzungsvielfalt sondern auf den Performancevorteil wegen vermiedenem Kettenschräglauf.
Ob das jetzt seine Einzelmeinung war oder allgemeiner Konsens in Frankreich damals kann ich allerdings nicht beurteilen.