• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

powerbar riegel und -gels

kennybekele

Mitglied
Registriert
11 Juni 2007
Beiträge
199
Reaktionspunkte
0
Ort
berlin
welche riegel bzw gels findet ihr am besten? bzw halten am längsten an ?
habe keine lust alle 30km eine neue tube gel bzw neuen riegel zu essen.
was könnt ihr empfehlen?
 
AW: powerbar riegel und -gels

den gekrümmten gelben ,schmeckt nach Banane ....;)
 
AW: powerbar riegel und -gels

Wenn du zuviel Geld hast und dir die Riegel nicht zu eintönig schmecken dann guck einfach auf den Kalorien bzw. Kohlehydrate Gehalt.

Anstonsten einfach mal paar Pfanne kuchen oder Brot oder sowas mitnehmen ;)
Ist billig, abwechslungsreich und gesund..

mfg Dennis
 
AW: powerbar riegel und -gels

Wenn du zuviel Geld hast und dir die Riegel nicht zu eintönig schmecken dann guck einfach auf den Kalorien bzw. Kohlehydrate Gehalt.

Anstonsten einfach mal paar Pfanne kuchen oder Brot oder sowas mitnehmen ;)
Ist billig, abwechslungsreich und gesund..

mfg Dennis

ja schon aber es geht mir drum möglichst wenig essen mitzunehmen. will ja nich anhalten unterwegs.den rucksack beim fahren immer umzudrehn und dann was rausnehmen geht zwar is aber bischen gefährlich auf der straße. hab schon oft hupende pkws und lkws gehört. son gel oder riegel kann man sich doch leichter in die trikottasche stecken und leichter auch rausnehmen. und man braucht nicht so viel mitnehmen. mit brot hab ich mal versucht, da brauchte ich n halbes kilo für 80km flach. so nimmste vll nur 1-2 riegel für 120km und fertig is.
 
AW: powerbar riegel und -gels

Da wird Dir wohl kaum jemand endgültige Tips geben können - das ist wohl bei jedem etwas unterschiedlich (es gibt z.B. so Marshmallow-artige Teile, welche laut meiner Freundin recht gut sein sollen - wenn ich die Dinger probiere wird mir nur schlecht, also nix für mich... - die Gels finde ich garnicht so schlecht, aber die Riegel kann man eben auch mal nur halb essen und den Rest im Kühlschrank aufheben...)

Einfach mal verschieden Testfahrten machen ;)
 
AW: powerbar riegel und -gels

das nich, aber ich bin ziemlich groß. da verbraucht man schon ne menge. 1.92m bei 85 kg.:p

Quatsch! trainiere deinen Fettstoffwechsel mal ein wenig und fahre ruhig länger ohne Essen. Dann brauchst du bei den Strecken, die du gerade fährst gar nix mitnehmen ausser Getränke. Reserven hast du sicher genug.
Den teuren Rigel- und GElkram brauchts IMHO höchstens für Rennen. Wenn man dann für die Trainingsfahrten was mitnemen will tun die normalen Fruchtriegel aus dem Supermarkt oder eine Banane locker.
 
AW: powerbar riegel und -gels

Powerbar Harvest finde ich ganz gut. Ist nicht so trocken wie z.B. Corny und vor allem bekommt man den auch während der Fahrt gut aus der Verpackung.

Ist allerdings recht teuer (1,50 - 2,00 Euro).
 
AW: powerbar riegel und -gels

Individuell unterschiedlich, wie ich finde... probiern geht über "Forum-Lesen"! (will damit nicht die Großartigkeit dieses Forums schmälern:rolleyes: )

von meiner Seite hier *zustimm*
Ansonsten einfach mal paar Pfanne kuchen oder Brot oder sowas mitnehmen
Ist billig, abwechslungsreich und gesund..

War zu Beginn der Saison auch richtig heiß auf Powerriegel (Xenofit), haben auch ganz gut geschmeckt, aber nach und nach wurds eintönig und ich wollte wieder mehr Geschmack beim Essen...

deshalb Bananen, Brötchen (belegt oder mit Körnern), oder ganz einfache und billige Riegel (Schoko, Banane, Nuss)... für ne ordentlich 150km Trainingsfahrt is dat für mich ausreichend!
Ich bin auch sehr gefräsig, aber in ein Trikot geht doch ne Menge!
Und ein "Notpowerriegel" passt auch noch rein... :cool:

Bananenbrot schon probiert?
Ich liebe Bananen, das kenn ich aber noch nicht! Werde es bald mal ausprobieren. Dankeschön für das Rezept! :)

Greetz
 
AW: powerbar riegel und -gels

welche riegel bzw gels findet ihr am besten? bzw halten am längsten an ?
habe keine lust alle 30km eine neue tube gel bzw neuen riegel zu essen.
was könnt ihr empfehlen?

Am günstigsten sind die Gels und Riegel von Isostar (Preis/Gramm). Powerbar ist mir zu teuer. Von vielen anderen Gels dreht es mir den Magen um.
 
AW: powerbar riegel und -gels

Teste mal die billigen Riegel, bei DM gibts welche.
Einmal die Eigenmarke von DM (die gehen so),dann von CHamp - Quark-Zitrone sind ganz gut, und Multaben oder so, die auch recht gut sind.

Kosten alle +/- 0,50 €, und ich finde sie reichen allemal...
 
AW: powerbar riegel und -gels

Ich habe am vergangenen Wochenende bei Alb-Extrem das Gel von Xenovit dabei gehabt. Ob ich die 250 km und 4000 HM ohne Gel anders gefahren wäre, kann ich nicht sagen, so ging's jedenfalls mit einen Schnitt von 26,3 recht ordentlich (war das erste mal ein solche Strecke mit vielen HM). Das Xenovit Gel empfinde ich von der Konsistenz und dem Geschmack recht angenehm, was aber von jedem anders empfunden werden. Ich habe das Gel auch nur deshalb benutzt, weil ich es unangenehm empfinde unterwegs zu viel zu essen, bzw. mit vollem Magen zu fahren.

Ganz abgesehen davon benutzt ich solchen Zeugs wirklich nur bei Marathons, wenn ich trainiere esse ich auf Strecken bis zu 120 km eigentlich gar nichts. Wenn's mehr wird gibt's 'ne Banane oder einen Fitnessriegel von Feinkost Albrecht.
 
AW: powerbar riegel und -gels

Im Training braucht man diesen ganzen Synthetikmist gar nicht! Im Rennen würde ich Gels bevorzugen, da du beim Kauen eines Powerbarriegels schon so viel Energie verschleuderst......... :eek: :lol:
 
AW: powerbar riegel und -gels


Gibts auch in süßer Form als Kuchen . Echt lecker und "gehaltvoll ".
Gabs auf unserer RTF immer als Verpflegung - und ging weg wie warme Semmeln ...;)

Tip: selfmade und gut : Vollkornbrot mit bischen Butter und viel Honig. Das ganze in Alufolie zum Mitnehmen - fertig ist der Silberling.
 
AW: powerbar riegel und -gels

Was seit den ihr für Luschen das ihr so Zeugs braucht?!? Trainiert mal ein bisschen härter! :rolleyes:

Esst eine Banane oder ein Stück Kuchen, das "Power"-Zeugs gilt doch schon eine "Einstiegsdroge"! :eek:

Gruss, Bidonvergesser
 
AW: powerbar riegel und -gels

Was seit den ihr für Luschen das ihr so Zeugs braucht?!? Trainiert mal ein bisschen härter! :rolleyes:



Gruss, Bidonvergesser

Am besten noch mit einem schweren 13kg Stahlrenner und ohne beim Fahren zu trinken. Ganz die harten fahren mit 44/21, einem Brooks-Sattel und einer Sattelüberhöhung von 25cm am Berg und lassen sich das rechte Bein amputieren, denn man kommt auch mit einem Bein recht gut zurecht.
 
AW: powerbar riegel und -gels

Was seit den ihr für Luschen das ihr so Zeugs braucht?!? Trainiert mal ein bisschen härter! :rolleyes:

Esst eine Banane oder ein Stück Kuchen, das "Power"-Zeugs gilt doch schon eine "Einstiegsdroge"! :eek:

Gruss, Bidonvergesser


LÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖLLLLLLLLLLLLLLLLLLL. das hab ichg noch nie gehört. ich glaub ich werd zum aldag oder ete zabel. na klaaaaaaaaaaaa.:lol: :lol: :lol: :lol: :confused: :confused: :confused:
 
AW: powerbar riegel und -gels

Am besten noch mit einem schweren 13kg Stahlrenner und ohne beim Fahren zu trinken. Ganz die harten fahren mit 44/21, einem Brooks-Sattel und einer Sattelüberhöhung von 25cm am Berg und lassen sich das rechte Bein amputieren, denn man kommt auch mit einem Bein recht gut zurecht.

oder fahren mit dreirad den mont ventoux hoch. auf den rücken noch den ulle die heulsuse und dann ne spritze in den KOPF !!!!!! . sehr wichtig damit man schneller den berg hochkommt.
" ich bin ein durchschnittlicher rennradfahrer aber mit hilfe von medikamenten habe ich die tour de france gewonnen "
LÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖLLLLLLLLLL:D :D :D :D :D :D :D :D
 
Zurück