Andreas P.
Fährt ab und an auch wieder Rad
Bei keiner meiner Teilnahmen an vier unterschiedlichen Eroica- (und einer IVV-) Veranstaltung (Gaiole war allerdings nicht dabei) habe ich an meinen jeweils dabei gefahrenen Klassikern irgendetwas "kaputt" gemacht.War gerade in der Gegend um und in Gaiole um mir mal ein Bild zu machen. Geht zeitweise schon richtig den Berg rauf und runter. Bei rauf sehe ich nicht so das Problem mit dem stürzen..aber in der Abfahrt kann das unangenehm werden.
Sehe ich genau so. Die Räder haben wie die meisten der Fahrer halt schon einiges hinter sich und sind oft in mühevoller Arbeit gepflegt und erhalten worden. Warum dann diese Arbeit zunichte machen auf Straßen die eher für Mountainbikes geeignet sind?? Mir sind meine Räder dafür zu schade.
Geschoben habe ich dabei höchstens mal bergauf (und zwar weil es mir mit meinen kaputten Knien zu steil zum Fahren war) bergab bin ich alles (und das teilweise mit hohem Tempo auf Schotter) gefahren (zudem wiege ich leider keine 70, sondern über 90 kg).
Die Räder der anderen Teilnehmer sahen dabei auch nicht nach deren "Brot-und-Butter-Rädern" aus.
Also es geht durchaus, wenn man sich traut.