• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Peugeot Rennräder

Dachte eigentlich das es ein PS 10
Ja, das ist ein PS10/E, der Aufkleber auf dem Sattelrohr gehört da nicht hin und ist auch nicht richtig.
Und ich montiere einfach vorhandene Teile dran
Bremsgriffe und Vorbau sind top, die Bremszangen sind Weinmann 605, die damals auch beim PX aus der Zeit Verwendung fanden. Richtig eingestellt und mit Koolstop Bremsbelägen ausgestattet sind die nicht so schlecht wie ihr Ruf ...
Lenker, Sattelstütze, Sattel und die Rahmenschalthebel.
Das findet sich in der Bucht oder auch hier ... Dafür gibts ja den "Suche"-Faden ...
nun möchte ich es gerne wieder flott machen.
Das solltest Du auf jeden Fall tun ... :daumen:
 

Anzeige

Re: Peugeot Rennräder
salut les amis, ich bin gerade bei den französischen Kollegen über dieses Dokument gestolpert, mit den Maßen für alle Peugeot Modelle 75, 77 und 78 und Nummern von Rahmen und Gabeln. Mir ist das neu, vielleicht hilfreich für Detektive und die eindeutige Identifizierung von Peugeot Rahmen aus der Zeit
Dimensions Peugeot 1977-79.jpg
 
Hallo miteinander,
habe erst neulich dieses Peugeot Rennrad erstanden. Komplett Reynolds 531 (roter Sticker) und verchromte Gabel und Hinterbau. Stimmt PZ 10? Wegen den Decals würde ich darauf tippen, aber der Hinterbau lässt mich rätseln. Der Fundzustand:
Vielen Dank.
🤔 Was ist eigentlich aus @OZachi02 und seinem Pro10 geworden? Hab' ich da was übersehen ...?
 
Ja, das ist ein PS10/E, der Aufkleber auf dem Sattelrohr gehört da nicht hin und ist auch nicht richtig.

Bremsgriffe und Vorbau sind top, die Bremszangen sind Weinmann 605, die damals auch beim PX aus der Zeit Verwendung fanden. Richtig eingestellt und mit Koolstop Bremsbelägen ausgestattet sind die nicht so schlecht wie ihr Ruf ...

Das findet sich in der Bucht oder auch hier ... Dafür gibts ja den "Suche"-Faden ...

Das solltest Du auf jeden Fall tun ... :daumen:
Vielen Dank für die Tipps, dann werde ich mal die Augen offen halten.

Kann man das Baujahr irgendwie eingrenzen? Dachte das müsste so Anfang der 80iger sein.
Rahmennummer ist 9125280.

Danke
 
Kann man das Baujahr irgendwie eingrenzen? Dachte das müsste so Anfang der 80iger sein.
Ich korrigier mich mal, da ich gerade gesehen hab', dass es ja bereits die Vollchromgabel hat. Dann ists also ein PVN10/E und sollte aus 80/81/82 sein. 83 gabs die Variante dann nicht mehr und die PS10 hatten noch Chromsöcken vorne ...
 
2 Fragen von mir an das geballte Schwarmwissen hier da ich auf dem Gebiet nicht besonders informiert bin .

1. Bild : gehört diese Schaltgruppe zusammen und wie ist der Name der Simplex Teile ?

2. Bild : an dem Ausfaller rechts von dem PV10 Rahmen , und nur da ! , ist eine gewindelose Montageöse dran , wozu dient(e) die ?
DSCF1462.JPG
DSCF1456.JPG
 
Ich glaube es geht um diese Öse...
Das Schaltauge ist kein Simplex.
Anhang anzeigen 979746
Doch das ist ein Simplex Schaltauge mit Gewinde M10x1 drin , montiert war aber eine Simplex Schaltung mit dieser Flachkopfinbusschraube von der Rückseite , das geht ja trotz Gewinde .

Nur wozu ist diese extra Öse ungefähr da wo sonst Gewindeösen für Bleche/Träger mit M5 drin da , und warum ist die nur an dem Ausfaller auf der Schaltungsseite dran ???
 
Doch das ist ein Simplex Schaltauge mit Gewinde M10x1 drin , montiert war aber eine Simplex Schaltung mit dieser Flachkopfinbusschraube , das geht ja trotz Gewinde .
Nur wozu ist diese Öse ungefähr da wo sonst Gewindeösen für Bleche/Träger mit M5 drin da , und warum ist die nur an dem Ausfaller auf ser Schaltungsseite dran .
Um die Kette zu fixieren wen das Hinterrad ausgebaut wird.
 
Zurück
Oben Unten