• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Wie transportiert ihr die Regenjacke und andere Anfängerfragen

Schotterlove

Aktives Mitglied
Registriert
27 Juli 2019
Beiträge
247
Reaktionspunkte
154
Ich bin mir bei vielen Bekleidungsthemen noch unsicher und habe in den bisherigen Threads nicht die passenden Antworten gefunden.

Als Regenjacke wird hier oft die Goretex Shakedry empfohlen. Vermutlich also wohl mit die beste Wahl ... man liest auch, dass die sich recht gut rollen lässt, es in der Trikottasche aber schon eher zu eng wird. Wie transportiert ihr die dann?

Ich habe bisher nur die offenliegenden Hautpartien eingecremt. Wäre das an sonnigen Tagen auch unterm Trikot (oder sogar der Bib?) empfehlenswert?

Bisher trage ich nur Bib (kurz - eine lange habe ich mir jetzt aber auch gekauft), Trikot (kurz, ein langes habe ich mir jetzt auch gekauft, das ist aber auch sehr dünn) und Sportsocken. Was wäre denn sonst empfehlenswert? Regenjacke natürlich. Aber sonst? Baselayer? Was empfiehlt sich an kälteren Tagen?
Ich habe auch noch Arm- und Beinlinge.
 

Anzeige

Re: Wie transportiert ihr die Regenjacke und andere Anfängerfragen
... man liest auch, dass die sich recht gut rollen lässt, es in der Trikottasche aber schon eher zu eng wird. Wie transportiert ihr die dann?
eine Regenjacke, die nicht in die Trikottasche passt, transportiert man im (bei mir nicht vorhandenen) Materialwagen :D meine Assos Regenjacke passt locker in die Trikottasche, für Alpenüberquerungen habe ich eine Löffler Goretexjacke, die wird dann in der 'Arschrakete' transportiert....
 
Falls es mal kälter wird, hab ich eine Siroko V1 Windweste, die locker in die Trikottasche passt. Evtl. nehm ich dazu Armlinge mit. An solchen Tagen hab ich unterm Trikot dann eh ein Unterhemdchen, je nachdem ein dünnes oder dickeres.
Falls es regnet, werd ich halt nass. Hab den Sinn von Regenjacken nie verstanden, der Rest vom Körper wird eh klatschnass, was bringt es wenn der Oberkörper trocken bleibt?
Aber das ist halt sehr individuell. Ich fahr zB auch noch kurz/kurz wenn mein Kumpel bei lang/lang schon fast erfriert :D
 
Ich kenne welchen, die haben einfach ein kleines Säckchen hinten am Sattel baumeln, wenn es regnen könnte.
 
Shakedry geht bei mir auch immer in die Trikottasche und ist häufig mit dabei. Seitdem ich die habe, lasse ich Armlinge und Weste eigentlich fast nur noch zuhause. Das Tragegefühl ist wirklich prima und obwohl ich selten friere, finde ich es darin doch deutlich angenehmer bei Regen :)

Sonnencreme mach ich auch nur auf offene Hautpartien. Klebt ja sonst noch ekliger unter den Klamotten.
 
Shakedry geht bei mir auch immer in die Trikottasche und ist häufig mit dabei. Seitdem ich die habe, lasse ich Armlinge und Weste eigentlich fast nur noch zuhause. Das Tragegefühl ist wirklich prima und obwohl ich selten friere, finde ich es darin doch deutlich angenehmer bei Regen :)

Sonnencreme mach ich auch nur auf offene Hautpartien. Klebt ja sonst noch ekliger unter den Klamotten.
Keine Bedenken das die in der Trikot Tasche durchs klein knüllen kaputt geht?
 
man kann auch die Jacke wie ein Hemd zusammenlegen und dann zusammenrollen. So mach ich das mit meiner normalen Gore Regenjacke und passt in die Trikottasche
 
Regenjacke habe ich auch in der Trikottasche. Zusammenfalten und dann in einen wiederverschließbaren Gefrierbeutel, damit sie keinen Schweiß abbekommt. Denn je seltener man die Jacke wäscht, desto länger hält sie.

Baselayer wie bei jedem Sport natürlich.
 
Was meinst du damit? Ich vermute die meisten Hobbysportler kennen sowas kaum?
Früher hieß sowas mal Unterwäsche...

Im Winter ist das relativ trivial: Du möchtest es wärmer haben, aber mit den Klamotten flexibel sein, und es soll nicht zu dick auftragen. Also ziehst du ein wärmendes Unterhemd an. Das kann überraschend dünn sein, und trotzdem viel bringen. Die Glaubensfragen gegen schon da los, ob Merino oder Synthetik.

Allgemein ist die Hoffnung, dass ein geeignetes Baselayer die Feuchtigkeit vom Körper weg transportiert, und dich warm und trocken hält. Aber Atmung zulässt, und du bei Anstrengung auch nicht zu warm wirst.

Die Klamotten findest du in jedem Sportladen in kleinen Kartönchen zu schockierenden Preisen. Für die Schlechtwetterzeit hat Globetrotter eine gute Auswahl, falls es sowas bei dir in der Nähe gibt.
 
Nicht unbedingt wärmend. Es gibt Baselayer für heiße Tage und für kalte Tage. Beim Sport trage ich immer ein Kompressionsshirt von Under Armour unter dem Sport Shirt. HeatGear im Sommer und ColdGear im Winter.
Fürs Radfahren gibt es meistens Mesh Baselayer für heiße Tage und Merino Baselayer für kalte Tage.
Wenn es heiß ist soll der Baselayer für einen optimalen Schweißabtransport sorgen. Man schwitzt natürlich trotzdem noch, aber meiner Erfahrung nach vermeidet man zum einen, dass man trotz Hitze durch den Wind unterkühlt und erkältet, und zum anderen klebt das nasse Sport Shirt bzw. Trikot nicht unangenehm auf der Haut. Man fühlt sich einfach besser damit, selbst in größter Hitze.
 
Transport: Ortlieb Saddle-Bag.

Das hier:
Nicht unbedingt wärmend. Es gibt Baselayer für heiße Tage und für kalte Tage. Beim Sport trage ich immer ein Kompressionsshirt von Under Armour unter dem Sport Shirt. HeatGear im Sommer und ColdGear im Winter.
Fürs Radfahren gibt es meistens Mesh Baselayer für heiße Tage und Merino Baselayer für kalte Tage.
Wenn es heiß ist soll der Baselayer für einen optimalen Schweißabtransport sorgen. Man schwitzt natürlich trotzdem noch, aber meiner Erfahrung nach vermeidet man zum einen, dass man trotz Hitze durch den Wind unterkühlt und erkältet, und zum anderen klebt das nasse Sport Shirt bzw. Trikot nicht unangenehm auf der Haut. Man fühlt sich einfach besser damit, selbst in größter Hitze.
kann ich nur unterschreiben. Ich hab auch bei Hitze nahezu immer so ein leichtes Sportunterhemd drunter.
Gruß CT
 
Hab den Sinn von Regenjacken nie verstanden, der Rest vom Körper wird eh klatschnass, was bringt es wenn der Oberkörper trocken bleibt?
Kommt auf die Temperaturen an. Wenn es einstellig ist, will ich nicht stundenlang nass durch die Gegend fahren.
Wenn ich nicht ganz lange Touren mache (also keine 2 Wasserflaschen benötige), kommt die Jacke meist in eine 0,7 Trinkflasche. 0,5 reicht auch, habe ich aber nicht.
 
Ich habe meine Regenjacke bisher 2 mal angehabt. Beide Male hat es nicht geregnet, sondern es war kalt und windig und ich hatte keine Windjacke/-Weste. Im Regen hatte ich sie noch nicht an, da ich immer lieber schnell weitergefahren bin, statt stehen zu bleiben. Teilweise waren das auch Gruppenfahrten, wo ich nicht anhalten wollte. Allerdings bin ich auch manchmal danach krank geworden, also würde ich es bei Regenrisiko schon empfehlen, eine Regenjacke mitzunehmen und sie auch wirklich anzuziehen. Lieber nass-warm unter der Jacke, als nass-kalt ohne Jacke.
 
Falls es mal kälter wird, hab ich eine Siroko V1 Windweste, die locker in die Trikottasche passt. Evtl. nehm ich dazu Armlinge mit. An solchen Tagen hab ich unterm Trikot dann eh ein Unterhemdchen, je nachdem ein dünnes oder dickeres.
Bei den Unterhemden bin ich totaler Zwiebelanhänger und schichte einfach bei Bedarf mehrere. Nicht weil's irgenwie besser wäre oder um unterwegs nachjustieren zu können (das macht keiner!) sondern um es einfacher zu machen: statt mit der Frage “welches wäre denn heute genau das richtige?“ das Repertoire durchzugehen ein Griff in den Schrank bei dem eben mal mehr oder mal weniger Exemplare gegriffen werden.
Falls es regnet, werd ich halt nass. Hab den Sinn von Regenjacken nie verstanden, der Rest vom Körper wird eh klatschnass, was bringt es wenn der Oberkörper trocken bleibt?
Bei 'ner kurzen Runde stimmt das, zumal wenn's auch noch warm ist, aber wenn man mal ein paar Stunden länger einweicht macht es einen riesigen Unterschied ob der Körper überall Wärme verliert oder “nur“ an ein paar patschnassen Extremitäten. Für 'ne Runde von/nach zuhause nehme ich auch keine Regenjacke mit, erste Hälfte lässt sich absehen und wenn's mal gegen Ende nass wird ist's ohne kein Drama.
 
Für 'ne Runde von/nach zuhause nehme ich auch keine Regenjacke mit, erste Hälfte lässt sich absehen und wenn's mal gegen Ende nass wird ist's ohne kein Drama.

Eben, hängt davon ab. Im Sommer bei kurzen Runden egal, aber ich fahre zb auch im Winter mal länger und dann ist Nasssein scheiße. Alles eine Frage der Umstände.
 
Zurück