Die sind aber auch so viel wert, wie ich für das Rad bezahlt habeDie Lenkerendschalthebel sind doch cool die würde ich dranlassen![]()

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Die sind aber auch so viel wert, wie ich für das Rad bezahlt habeDie Lenkerendschalthebel sind doch cool die würde ich dranlassen![]()
Die sind aber auch so viel wert, wie ich für das Rad bezahlt habeMal schauen, aber ja, prinzipiell gebe ich dir recht
Ca. 50€ kosten solche Schalthebelsind die Teile jetzt auch explodiert im Wert oder hast das Radl für nen Kasten Bier bekommen? oO
Wenn du die loswerden möchtest, @Sonne_Wolken sucht gerade welche.Ca. 50€ kosten solche Schalthebel
Das Rad sollte in gute Hände und genutzt werden, damit es nicht mehr im Hof verrottet.
Die sollen eigtl erstmal dableiben, evtl bleiben sie am Rad oder warten auf eine zukünftige Verwendung.Wenn du die loswerden möchtest, @Sonne_Wolken sucht gerade welche.
Guten Morgen,Für einen schmalen Taler aus dem Bekanntenkreis erworben. Ich brauche mal ein Rad, das man auch guten Gewissens vorm Bäcker oder der Gaststätte mal anschließen kann
Die 600Ax Teile (Bremsen, Bremshebel, UW, und Laufradsatz, (Sw ist komplett hinüber)) und die Suntour Schalthebel wandern erstmal in die Vitrine. Ich denke mal ich baue da ein 600 Arabesque oder irgendwas in der Richtung dran.
Anhang anzeigen 973109Anhang anzeigen 973110Anhang anzeigen 973111Anhang anzeigen 973112Anhang anzeigen 973113
Guten Morgen,
ich hab das, glaub ich, neulich schonmal irgendwo gesehen - wurden Schaltzüge bei Lenkerendschalthebeln damals wirklich so verlegt? Ich hätte die jetzt auch bis oben durchs LB gelegt.
Ich möchte gerne im Herbst einen alten Crosser aufbauen, daher interessiert es mich, wie das damals war.
LG markus.
Guten Morgen,
ich hab das, glaub ich, neulich schonmal irgendwo gesehen - wurden Schaltzüge bei Lenkerendschalthebeln damals wirklich so verlegt? Ich hätte die jetzt auch bis oben durchs LB gelegt.
Ich möchte gerne im Herbst einen alten Crosser aufbauen, daher interessiert es mich, wie das damals war.
LG markus.
So hab ich das noch nicht gesehen. Nicht übel die Idee! Sonst bin ich eher für die Variante wie am Ausgangsbeispiel, da hier die Züge keine unnötigen Weg machen und entsprechend weniger Reibung ...Apropos Geschmacksache: man kann es auch machen wie an meinem Raben.
Geschmackssache eben
Anhang anzeigen 973384
Die waren so im Fundzustand verlegt. Hatte ich vorher auch noch nicht gesehen, hat mir aber gefallen und ich hab's einfach so übernommen.So hab ich das noch nicht gesehen. Nicht übel die Idee! Sonst bin ich eher für die Variante wie am Ausgangsbeispiel, da hier die Züge keine unnötigen Weg machen und entsprechend weniger Reibung ...
Fahre gerne die oln Lenkerschalter![]()
Ja, das ist eine interessante VerlegungDie waren so im Fundzustand verlegt. Hatte ich vorher auch noch nicht gesehen, hat mir aber gefallen und ich hab's einfach so übernommen.
Die Schalter lassen sich so einwandfrei bedienen, der zusätzliche Bogen macht sich nicht bemerkbar![]()
...bist Du sicher, dass es ein Moser ist? Mit Blechausfallenden und Schutzblechösen und einem Dorn für die Luftpumpe?Hallo, mein Fang des Tages ist ein Moser. Aber was ist das für eine Lackierung? Kunst oder .....
Liebe Grüße & Danke Thomas Anhang anzeigen 973817Anhang anzeigen 973818
Ich hoffe Du hast keinen dreistelligen Betrag dafür bezahlt....Hallo, mein Fang des Tages ist ein Moser. Aber was ist das für eine Lackierung? Kunst oder .....
Liebe Grüße & Danke Thomas Anhang anzeigen 973817Anhang anzeigen 973818
Ich finds irgendwie ganz cool gemacht- aber, so wie die anderen schon gesagt haben- das ist kein Moser und auch nichts hochwertiges..Hallo, mein Fang des Tages ist ein Moser. Aber was ist das für eine Lackierung? Kunst oder .....
Liebe Grüße & Danke Thomas Anhang anzeigen 973817Anhang anzeigen 973818
Der Rahmen ist MIG-geschweißt, d.h. eindeutig Wasserrohrklasse.Hallo, ich hab irgendwann mal ein Foto von so einem Moser Rad gesehen und es leider nicht abgespeichert. Letztlich stolperte ich auf einem Markt darüber und habe es mitgenommen. Die Komponenten sind definitiv nichts hochwertiges, aber in diesem Fall ist ja eher die Lackierung eher interessant
Danke für Eure Antworten!
Liebe Grüße - Thomas
www.zwoaradl.at
Wenn man schwer besoffen ist, ist das genau das richtige. Man braucht kein Schloss (besoffen diesen kleinen Schlüssel ins Schloss fummeln ist doof), merkt nicht, dass es nicht richtig fährt und wenn man mal stürzt, ists auch egal. Und fall man vergessen hat, dass man die Karre draussen stehen hat, weil einen ein Kumpel nach Hause bringt, ist auch das egal.Ich finds irgendwie ganz cool gemacht- aber, so wie die anderen schon gesagt haben- das ist kein Moser und auch nichts hochwertiges..
Kann man aber trotzdem bestimmt mit Spaß fahren..