• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚮 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Wieviel RĂ€der habt ihr aktuell ?

  • Ersteller Ersteller Gelöschtes Mitglied 100153
  • Erstellt am Erstellt am
Ja, das war wegen der Chancengleichheit. Erinnere mich dunkel daran.
Ah, kein Wunder ;)

Waffenrad mit Keo Carbon wĂ€re aber irgendwie auch cool gewesen. Ob das passen wĂŒrde? Im Prinzip wurde das heute ĂŒbliche Pedalgewinde glaube ich schon mit den ersten l/r gegenlĂ€ufigen Pedalen eingefĂŒhrt (eine Innovation von zwei BrĂŒdern die fĂŒr diese Leistung viel zu wenig gewĂŒrdigt werden - weil ein anderes Hobby von denen alles andere ĂŒberstrahlt, Motorflug in Kitty Hawk), aber es gab wohl in Europa auch noch eine Zeit lang gegenlĂ€ufige mit anderem Gewindemaß. WĂ€re heute ein schöner Stilbruch, blinkende Assiomas am hundertjĂ€hrigen Stahlgeschoss 😃
 
womit bewiesen ist, dass es auch "einfaches Rennrad" tut, der Rest ist Marketing (Verdummung der Massen):idee::daumen:

wie sagt Voigt: " das roll ganz gut" bei 27kg, klar wenn es in Schwung ist ha ha
Ach was, mit Scheibenbremse hĂ€tte er gewonnen und die ganzen außenliegenden ZĂŒge kosten wie viel Watt noch mal?
 
In der Ebene spielt das Gewicht nicht so die Rolle. Bei der Beschleunigung merkt man es noch etwas. Wenn es dann rollt, kann höheres Gewicht sogar von Vorteil sein. Ich hatte einmal ein 17kg Stahlross aus den 70ern geschenkt bekommen. Bei Windböen von vorne verlor ich nicht soviel Geschwindigkeit wie mit den leichten RÀdern.
Bergauf zieht Dich die Hangabtriebskraft, da machen sich 7kg oder 27kg bemerkbar. Da hÀtte Voigt gewonnen.
 
Ich fahr:
Canyon AL SLX
Rose Xeon Cross und ganz neu:
Merida Scultura Force Edition

Allerdings ist in der Garage noch jede Menge Platz :)
 
Kann auch mal jemand zeigen, wie er seine ganzen RĂ€der lagert?
Tipps zur Finanzierung wĂ€ren auch hilfreich. Und zur Rechtfertigung gegenĂŒber der Partnerin, sofern diese nicht entweder selbst so viele RĂ€der besitzt oder ersatzweise wenigstens einen Schuhtick hat.

Ja, bin neidisch.
 
Tipps zur Finanzierung wĂ€ren auch hilfreich. Und zur Rechtfertigung gegenĂŒber der Partnerin, sofern diese nicht entweder selbst so viele RĂ€der besitzt oder ersatzweise wenigstens einen Schuhtick hat.

Ja, bin neidisch.
il_794xN.2742667116_grfb.jpg
 
1x MTB 26er Fully
1x MTB 29er
1x RR Stevens Alu (steht auf der Rolle)
1x RR Canyon Endurace CF SLX
1x Gravel Cannondale
1x Canyon Grizl (steht NOCH in Koblenz)

Alle meine RĂ€der waren entweder im Angebot oder im Schlussverkauf (habe ich meiner Frau gesagt)

Dann kommen noch die RĂ€der der Kinder (4x) und zwei RĂ€der der Frau hinzu....
 
Kann auch mal jemand zeigen, wie er seine ganzen RĂ€der lagert?
Stehen alle in der Wohnung, nur an verschiedenen Standorten, sprich Wedel bei Hamburg/ Oberbayern/ und am Genfer See. Daher kein Foto vom gesamten Fuhrpark.
2 RĂ€der stehen aktuell zum Verkauf (... siehe hier im Form " Flohmarkt/ Ebay ". )
 
Zuletzt bearbeitet:
Tipps zur Finanzierung wĂ€ren auch hilfreich. Und zur Rechtfertigung gegenĂŒber der Partnerin, sofern diese nicht entweder selbst so viele RĂ€der besitzt oder ersatzweise wenigstens einen Schuhtick hat.

Ja, bin neidisch.
Finanzierung: entweder bei alten RĂŒben Low Budget (gerade schwierig) oder Augen zu und durch 🙃

Partnerin: Meine Frau ist ist sehr tolerant, was meine Sammelleideinschaften angeht. Was in die Wohnung kommt, Lego, BluRays, Schallplatten etc. besprechen wir natĂŒrlich, in Keller und Garage genieße ich weitestgehend Narrenfreiheit.
 
Die Formel zur Anzahl der RĂ€der: N+1 = T-1
Anzahl der RĂ€der + das eine das noch fehlt = genau das eine Fahrrad, das zur T (Trennung) fĂŒhrt
....
Straßenrennrad aus Carbon
Querfeldeinrennrad aus Alu
Stahlrenner fĂŒr sonnige Sonntage
29er Hardtail
26er Hardtail (Verkauf lohnt sich nicht)
DDR MIFA Klapprad
zerlegtes Trekkingrad (Dauerbaustelle)
 
ZurĂŒck