G
Gelöschtes Mitglied 36749
1099 Euro für SPD-SL Pedale von Garmin mit Powermeter, die Preise sind raus.
https://buy.garmin.com/de-DE/DE/p/658593/pn/010-02388-02
https://buy.garmin.com/de-DE/DE/p/658593/pn/010-02388-02
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Für Look gibt es doch auch Platten, mit Gummis zum Gehen. Das du nichts vermisst wundert mich wenig, denn nüchtern betrachtet, sind die beiden Systeme technisch so ziemlich das gleiche.Als "eisenharter" SPD-SL Fahrer habe ich lange gezögert, die Assioma Duo zu kaufen, da ich die Look Cleats ohne die Gummi-Geh-Nöbbel immer abgelehnt habe.
Wobei die nicht die Anti-Knarz-Teflon-Inlays haben.. und daher irgendwann anfangen zu knarzen..Für Look gibt es doch auch Platten, mit Gummis zum Gehen. Das du nichts vermisst wundert mich wenig, denn nüchtern betrachtet, sind die beiden Systeme technisch so ziemlich das gleiche.
Das Knarzen kommt bei mir auch an und zu, aber es geht auch wieder von alleine. Warum konnte ich aber auch noch nicht ergründen.Wobei die nicht die Anti-Knarz-Teflon-Inlays haben.. und daher irgendwann anfangen zu knarzen..
Hinzu kommt, dass die ganzen Budget-PMs auch nicht lange halten. Ich habe an meinen Rädern ein 11 Jahre altes SRM, das war damals eine finanziell schmerzhafte Anschaffung, funktioniert aber wie am ersten Tag. In der Zeit in der ich diesen PM nutze hatte ettliche die ich kenne mehrere Powertap Naben und PM-Pedale verschlissen. Abgesehen davon, dass das mächtig ins Geld geht ist diese Wegwerf-Mentalität auch nicht sehr nachhaltig und produziert leicht vermeidbaren Eletronik-Schrott. Das gilt btw. in ähnlicher Form auch für Headunits u.a.Ich würde beim Gravelbike nicht sparen. Dann hast du hinterher weder Zweifel noch Ärger und dir Räder passen in der Trainingssteuerung zusammen. Für jemand, der seine Sportgeräte lange und häufig nutzt, lohnt sich's ein paar Euro in die Hand geben. Andere versaufen in kürzester Zeit mehr Geld in der Kneipe.![]()
Hinzu kommt, dass die ganzen Budget-PMs auch nicht lange halten. Ich habe an meinen Rädern ein 11 Jahre altes SRM, das war damals eine finanziell schmerzhafte Anschaffung, funktioniert aber wie am ersten Tag. In der Zeit in der ich diesen PM nutze hatte ettliche die ich kenne mehrere Powertap Naben und PM-Pedale verschlissen. Abgesehen davon, dass das mächtig ins Geld geht ist diese Wegwerf-Mentalität auch nicht sehr nachhaltig und produziert leicht vermeidbaren Eletronik-Schrott. Das gilt btw. in ähnlicher Form auch für Headunits u.a.
Ich hatte Anfangs auch nur einennund habe den zwischen den Rädern hin und her geschraubt. Geht alles, wenn man will. Kurbelwechsel ist heute kein großer Aufwand, weil es anders als früher ohne spezielle Abzieher geht.Im vorliegenden Fall 2 x SRM PM wäre seeeeehr schmerzhaft![]()
Naja, da ist mir Quelle und Aussage etwas dünn. ...... Im Artikel wird eine Mitarbeiterin von Stages zitiert, die meinte, dass ein von ihnen ausgerüstetes Profiteam auch mit der einseitigen Messung zufrieden war. ...
Ich hatte Anfangs auch nur einennund habe den zwischen den Rädern hin und her geschraubt. Geht alles, wenn man will. Kurbelwechsel ist heute kein großer Aufwand, weil es anders als früher ohne spezielle Abzieher geht.
Abgesehen davon kann bei SRM auch auf dem Gebrsuchtmarkt schauen. Da kann man auch nix falsch machen.