Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Ich hab nie vor zu stürzenna wenn man nicht vorhat zu stürzen braucht man auch keine handschuhe, bis man dann doch ungeplant absteigt![]()
Wenn ich das so lese:Das ist stark individuell. Bei meinen letzten Stürzen hatte ich keine einzige Schramme an den Händen bzw. im Winter keine Spuren an den Handschuhen.
Tatsächlich bekomme ich bei Stürzen meist die Hände nicht schnell genug vom Lenker bzw. halte mich instinktiv dran fest. Oder ich rolle über Schultern und/oder Rücken ab.
Gibt's tatsächlich in manchen Sportarten.. Macht auch Sinn, wenn man so was übt. Aber ich hab keine Lust mein Rad jedesmal wegzuschießen.. Das ist ja dann jedesmal hinterher beschädigtWenn ich das so lese:
Gibt es wie bei den Fußballern son Kurs "wie falle ich richtig" für Rennradler?![]()
Beim Rennrad gibt es aber einen Elfmeter, wenn du dich ablegst.Wenn ich das so lese:
Gibt es wie bei den Fußballern son Kurs "wie falle ich richtig" für Rennradler?![]()
Ich bin früher mit Handschuhen gefahren, irgendwann war mir aber ohne angenehmer. Hat aber keinen bestimmten Grund, fühlt sich nur so and - also: Geschmackssache. Trage Handschuhe nur noch gegen Kälte. Ich weiß nicht, ob es bei Stürzen so relevant ist, dass man eine zusätzliche Schutzschicht über der Haut hat. Hautabschürfungen erscheinen mir nicht als das Schlimmste beim Sturz auf die Hand zu sein, eher Handgelenksfrakturen. Und da helfen Rennrad-Handschuhe gar nicht. Einen erhöhten Verschleiß des Lenkerbandes würde ich jetzt auch nicht als Problem ansehen, egal was man macht, das Ding geht früher oder später kaputt...
Gibt's tatsächlich in manchen Sportarten.. Macht auch Sinn, wenn man so was übt. Aber ich hab keine Lust mein Rad jedesmal wegzuschießen.. Das ist ja dann jedesmal hinterher beschädigt.
Abrollen ist ja schön... Schaff ich aber nicht immer
Ich bediene mich bei dünnen Sommer Mountainbike Handschuhen. Und eine dünne Lederschicht kann durchaus Aufschürfungen vermeiden.
Weiße Hände hat man halt.. Lieber komplett weiß als halb gescheckt.
Ich zumindest falle gar nicht oft.. Vielleicht einmal im Jahr und eher so, dass ich vor Schreck eine. Vollbremsung mache und zu spät registriere, dass ich noch eingeklickt bin..
Aber grad Aufschürfungen an den Händen und Fingerkuppen sind super ekelig.![]()
Au weia, das hört sich übel an... OT: in Pepe Danquarts Film "Höllentour" lernen wir ja, wie das die Profis machen: mit Drahtbürste aufkratzen unter der Dusche, damit die Wunde schön mit frischem Blut ausgespült wirdUnd obwohl ich zu Hause alles mit Sagrotanseife ausgewaschen hatte, hat das mehrere Wochen (!) gedauert, bis das verheilt war, sowas hatte ich auch noch nie.
Au weia, das hört sich übel an... OT: in Pepe Danquarts Film "Höllentour" lernen wir ja, wie das die Profis machen: mit Drahtbürste aufkratzen unter der Dusche, damit die Wunde schön mit frischem Blut ausgespült wirdMir schaudert es, wenn ich mir das vorstelle...
Bisschen Öl auf der Straße... Oder einfach Schmier.. Das sieht man gar nicht unbedingt.Naja, kaputt nicht direkt (außer man hat einem Bumsera), das wird mit der Zeit eben schmutzig, und je heller das Felgenband, desto eher muss man das wechseln.
Mich hatte es im September 2019 unverhofft abgelegt, beim Linksabbiegen an einer Kreuzung. Es hatte geregnet, aber da bin ich auch bei Regen schon abgebogen, ohne das was passiert ist. Der linke Handschuh war dann (statt der Hand) an der Handfläche etwas kaputt, und am linken Knie hat mich die dauerhaft zu tragende Bandage vor Ungemach bewahrt. Nur der linke Unterarm war übel lädiert. Und obwohl ich zu Hause alles mit Sagrotanseife ausgewaschen hatte, hat das mehrere Wochen (!) gedauert, bis das verheilt war, sowas hatte ich auch noch nie. Auf dem Heimweg hätte ich nur einen minimalen Umweg zu einem Unfallchirurgen gehabt, wollte da aber nicht mit vermeintlich harmlosen Schürfwunden aufschlagen. Aber das wäre wohl besser gewesen, naja, hinterher ist man immer schlauer.
Seitdem bin ich bei nasser Straße in Kurven noch vorsichtiger, sowas brauche ich nicht nochmal.
Ich war eigentlich mit dem Giro Zero CS ganz zufrieden, der hat auch innen Leder und ist sonst sehr leicht. Nur das letzte Paar hat sich schnell verabschiedet... Heute kam Ersatz, mal sehen ob der länger als drei Monate hält.
also ich hatte vor einigen jahren eine Wurzelbehandlung ohne BetaeubungIch hatte damals gerade keine zur Hand...Neee Spaß, das wäre mir zu extrem, so abgehärtet bin ich nicht. Letztens hatte ich in einer Apotheke zufällig gesehen, dass man da Wasserstoffperoxid kaufen kann, was ja auch zur Wundreinigung verwendet werden kann, das sollte ich vielleicht mal besorgen.
Was Abhärtung anbelangt, bibt es noch extremere Beispiele. Der Vater eines Kumpels war in seiner Jugend in den 50er Jahren bei einem Zahnarzt, von dem gemunkelt wurde, der sei im Krieg bei der SS gewesen. Der ging zu dem hin wegen Zahnschmerzen. "Mach mal den Mund auf." Guckt rein, "Ah ja, das haben wir gleich", nimmt eine Zange und will den Zahn ziehen. " Moment, kriege ich keine Betäubung?!" "Wie Betäubung?! Es gibt keine Betäubung!" Nach einigem Hin und Her bekam er dann doch einen Betäubung. "Mann, seid ihr verweichlicht!!" fauchte der Arzt dann noch. Ich ich dachte immer, beim Bohren auf eine Betäubung zu verzichten, sei schon was. Aber Zahnziehen ohne??![]()
![]()
Hmm, laut der Giro-Beschreibung werden diese DND-Handschuhe aber als Downhill- und Dirt-Handschuhe gesehen, d.h. da steckt dann wohl Griffigkeit im Vordergrund. Weiß nicht, ob diese dann wirklich "zart" genug fürs Rennrad sind oder eher etwas für die ruppigere Gangart?
Anhang anzeigen 959421
Ich hatte beim Googeln diese gesehen, die sehen zumindest dünn aus. War das bei Dir ein Produktionsfehler, sprich Garantiefall, oder doch lausige Verarbeitung? In einem anderen Thread wurde bei einem Giro-Helm ein etwas rudimentäres Finish montiert, auf der anderen Seite sind meine Giro Empire SLX top, da gibt es nichts zu meckern. Zur Unterstützung des Fußgewölbes etwa gibt es drei verschiedene Keile, und wie das Leben so spielt, brauche ich tatsächlich rechts und links unterschiedliche, so passen die wie angegossen.
... ich hab aber das Gefühl, dass das Lenkerband relativ schnell kaputt geht ohne Handschuhe. ..