• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Woran schraubt ihr gerade?

Wie ihr seht sind bei meinem 84/85er Coppi z.Z. noch die Gran Sport Bremsen dran. Ich überlege aber, mir diese eher an mein älteres Di Bartolomei zu schrauben. Für das Coppi würde ich gern was zeitgemäßes, schwarzes von Gipiemme oder Modolo nehmen...mal sehen.
 
Schrauben nicht gerade, aber.....

P1015629.JPG


.....etwas Kriegsbemalung. Der neue Tricolorescheiss.
 
Anhang anzeigen 946885
Da half auch kein Zentrieren mehr um das komische Bremsgefühl am MTB zu beheben 😉
Jo, genau das hatte ich auch einmal auf Reisen. In Östersund am Vorabend von Midsommar 2014.
3 Tage Zwangspause auf dem Campingplatz bis am Montag der örtliche Fahrradladen wieder aufgemacht hat. Zum Teil waren tagsüber nur 2 Grad Celsius mit Hagel. Die Erinnerung bleibt.
 
Waren die Katzen bei den Schuhen oder den Schuhplatten dabei? Farblich passen sie ja zu beidem. 🙃
Leo (grau) und Mila (schwarz) haben wir von einer Familie bekommen, die in ein kleinere Wohnung ziehen musste. Velos und deren Teile sind sehr interessant für sie und spielen am liebsten mit teueren Campagnolo Teilen. Mila mag besonders den Kurbeldeckelabzieher von der Jubi Gruppe. Den fischt sie immer aus dem Werkzeugkasten.
 
Leo (grau) und Mila (schwarz) haben wir von einer Familie bekommen, die in ein kleinere Wohnung ziehen musste. Velos und deren Teile sind sehr interessant für sie und spielen am liebsten mit teueren Campagnolo Teilen. Mila mag besonders den Kurbeldeckelabzieher von der Jubi Gruppe. Den fischt sie immer aus dem Werkzeugkasten.
Katzen mit Geschmack.
 
Es ist eine Schande............
Manche Rädchen werden von mir so schlecht behandelt wie es einfach kein Rad verdient.
Aber meistens kommt irgendwann der Moment wo es wieder voll im Mittelpunkt steht.

So auch heute bei meinem dreckigen Bullen.
Vor drei Jahren fuhr ich das letzte Mal damit und das Tretlager zeigt an das es in den letzten Zügen lag.


Doch was machte ich?
Putze das Rad, tauschte die Teile um es weiter gut nutzen zu können?
Ne, ich böser Mensch hänge es in den Keller, lies alles vergammeln, festrosten und habe es irgendwie vergessen. Wobei vergessen trifft es nicht ganz. Das Leid ignoriert wohl eher.
Dabei hatte ich sogar schon Teile besorgt um es wieder in Gang zu bringen.
Die beiden Kurbeln dürften @faliero irgendwie bekannt vorkommen und auch andre Teile sind hier gefangen.

Doch manchmal passiert etwas unerwartetes.
In diesem Fall steht ein Töchterlein im Freundeskreis ohne Rad da, weil sie aus dem alten Rad "rausgewachsen" ist und neue Rädchen sind kaum lieferbar, bieten ein Preis Leistungsverhältnis das es allen Eltern graut oder trifft einfach nicht den Geschmack der jungen Dame.
Auf die Frage ob ich Rad(t) wüsste kam mir der Bulle wieder in den Sinn.
Damit ist sie im letzten Sommer ein paar Meter gefahren und fand es nicht so schlecht.......trotz des erbärmlichen Zustandes.

Also noch ein paar frische Teile besorgt, das schon Gefangene zusammengetragen und bereit gelegt.


Erst mal das Teil gründlich waschen.


Tretlager und Kette gehen gleich den letzten Weg.


Das Tretlagergehäuse schaut richtig gut aus.


Kurz durchgewischt und das längste Tretlager aus meinem Keller montiert, bitte nicht dafür verhauen das ich ein Edco verwende. Hatte nix Andres.
Der Schlüssel macht seinen Job aber wirklich gut.


Kurbeln dran.


Schaltwerk und Umwerfer montiert........und gesehen das ich wegen der kurzen Welle das kleinste Blatt wohl vergessen kann.


Macht aber nix, 32/32 sollten ja für alle normalen Situationen auch reichen.

Kette druf.........


...und verrückt werden.
Habe wirklich lange mit der Einstellung der Schaltung und mit der Kettenlänge experimentiert aber ständig kratzte der Käfig vom SW am größten Ritzel.

Erst mal die Züge tauschen. Das Rot kann so schön beruhigen. Das dritte Kettenblatt wieder abgebaut. Vorne frische Alligator Performance Bremsbeläge verbaut und mich irgendwie beschäftigt........

Inzwischen wegen des Regens wieder in den Keller umgezogen. musste ich wieder an die Schaltung,
Irrsinnige Kettenlängen montiert, sehr kurz oder ultra lang, aber es half alles nichts.
Es war wirklich zum ausflippen.
Ich habe schon über Alk oder Drogen nachgedacht...........


...........bis ich gesehen habe das der hintere Teil des Pulley Käfigs falsch montiert war.Danach ging es schnell. Käfigblech gedreht, Pullys richtig positioniert und schon spielte es wie es sollte.


Und so wurde das Rädchen doch noch fertig.


Wenn es in den kommenden Tage wieder trocken ist werde ich eine gründliche Testfart machen. Dann sollte die junge Dame wieder mobil sein.

Mille - Greetings
@L€X

.......jetzt mich sauberem Bullen, aber ich nehme an das wird sich bald ändern.


Galerie: https://fotos.rennrad-news.de/s/17872
 
Zuletzt bearbeitet:
Bericht über einen Versuch mit "Bindulin Chromglanz":

20210601_080521.jpg

Binachi-Gabel vorher mit entrosteten und polierten Chromfehlstellen:

20210601_080425.jpg20210601_080510.jpg

Gabel nachher:
20210601_111219.jpg20210601_113851.jpg20210601_140541.jpg


Beim Versuch, das ganze mit Schleifpaste aufzupolieren, wurde kein Glanz sondern nur hellbraune Färbung von der Paste erzeugt.

FAZIT:
Eher die Finger davon lassen, ich werde den "Ausbesserungsversuch" also wieder mit 0000-Stahlwolle Politur entfernen...

Oder hat wer noch andere Ideen?
 

Anhänge

  • 20210601_140548.jpg
    20210601_140548.jpg
    199,7 KB · Aufrufe: 39
...immer noch am 84/85er Coppi, da kommt aber noch ein andrer Sattel drauf ( aber nicht schon wieder ein Turbo )....vielleicht die Stütze auch in schwatt ?

Coppi050621.JPG
 
Zurück
Oben Unten