Vito Leone
Aktives Mitglied
- Registriert
- 7 Januar 2016
- Beiträge
- 1.630
- Reaktionspunkte
- 10.277
Ich reichere mal mit meiner Erfahrung an. Mach Dir ein eigenes Bild, @newbie107 .Nach einem Jahr habe ich im Alleingang 100km geschafft. Da war ich 38, mit 41 konnte ich dann 160 km am fahren. Meine Jahrekilometer lagen damals zwischen 6000-7500.
pauschal kann man sowas aber nicht sagen, es gibt sicherlich talentierte Radfahrer als mich, die das schneller hinbekommen. Geschenkt wird es einem aber nicht.
Aber eigentlich habe ich keine Lust mich in solche threads einzubringen.
Mein damaliges Ich vor sechs Jahren: 38 Jahre. 172cm. Um die 66 kg. In meinem ersten Rennradjahr bin ich Anfang April auf den Renner gekommen. Anfang August - also vier Monate später - wollte ich es dann wissen und bin ganz unbedarft und alleine ohne Druck in meinem Tempo eine 200er Tour gefahren. Für mich war das damals zu lang. Ohne ins Detail zu gehen: Ich habe allerlei
Ich bin übrigens, bevor ich mir das Rennrad zugelegt habe, ein halbes Jahr lang tagtäglich mit dem Trekkingrad zur Arbeit gefahren (insgesamt so 600 km pro Monat) und habe dabei 8 Kilogramm abgenommen. Und am Ende meines ersten Rennradjahrs standen 11000 Kilometer auf dem Tacho.
Die 250 km bin drei Jahre später spontan gefahren, weil ich eine Woche vorher den Startplatz eines Radkollegen für eine Marathonveranstaltung übernehmen konnte. Ich war ganz gut im Training und hatte keine Bedenken, dass die Strecke zu lang sein könnte. Aber auch hier würde ich im Nachhinein einiges anders machen.
Ich zähle wohl nicht zu den harten Kärlen.