Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Wenn das so weiter geht, wird Team Peugeot auch noch irgendwann aktiv ...Dieses Mal speziell für meine Rickerträder.

Da hätte ich auch Interesse dran. Hab ja neben meinen Rickerts auch ein Peugeot.Wenn das so weiter geht, wird Team Peugeot auch noch irgendwann aktiv ...
Anhang anzeigen 885152 Anhang anzeigen 885153 Anhang anzeigen 885157
Da gibt es auch einen guten Anbieter. @duc750 hat da mal eine Reihe Rickert-Trikots in Wolle machen lassen. Hab die Bestellung damals leider verpasst. Weiß aber leider nicht mehr welcher Anbieter das war. Aber gibt hier bestimmt einige die da Auskunft geben können. Trage selber aber lieber moderne Stoffe. Wolle ist nicht so ganz meins.Bin neu in diesem Faden.
Welche Anbieter sind denn erprobt, wenn es auch ein bisschen Wolle sein darf?
Habe die Trikots ja schon ein paar Mal live gesehen. Welche Größen hast du denn noch da? Bin ja nicht gerade die Schlankeste.ORWI heißt der Hersteller, sind wohl auch hier in Forum unterwegs.
@Sonne_Wolken :
Jennifer, die Rickert-Trikots sind aus Merino Wolle und kratzen nicht,
im Gegenteil, sind richtig kuschelig.
2 oder 3 davon hab ich noch, Fotos davon müssten irgendwo
im Rickert- Faden sein....

ORWI heißt der Hersteller, sind wohl auch hier in Forum unterwegs.
@Sonne_Wolken :
Jennifer, die Rickert-Trikots sind aus Merino Wolle und kratzen nicht,
im Gegenteil, sind richtig kuschelig.
2 oder 3 davon hab ich noch, Fotos davon müssten irgendwo
im Rickert- Faden sein....
Wahrscheinlich sammelt der Headman die Kohle einGibt es denn Hintergrundgespräche zur Finalisierung des Projekts Forentrikot?
Nö, wir stümpern noch hier rum.Gibt es denn Hintergrundgespräche zur Finalisierung des Projekts Forentrikot?
ORWI heißt der Hersteller, sind wohl auch hier in Forum unterwegs.
@Sonne_Wolken :
Jennifer, die Rickert-Trikots sind aus Merino Wolle und kratzen nicht,
im Gegenteil, sind richtig kuschelig.
2 oder 3 davon hab ich noch, Fotos davon müssten irgendwo
im Rickert- Faden sein....
Das Trikot gefällt. Etwas Retro, aber nicht so doll, dass es nicht auch zu einem Neo Klassiker passen würde. Weißt Du noch, was die damals gekostet haben?Das war die letzte Ausführung, danke noch mal an @duc750 für seinen Einsatz, und das Team von ORWI für die Umsetzung. Da kratzt wirklich nix, ich verstehe aber das es nicht so gut auf einem Youngtimer von Outfit passt.
Hier die erste Ausführung
) Monate her und ich wollte ja eigentlich noch die Skizze vom Strand ausarbeiten. Hab ich tatsächlich nach dem Urlaub gemacht, hat mir aber nicht so richtig gefallen. Dann kam viel Arbeit und es fehlte die Zeit. Hier und da habe ich etwas geguckt, alte Trikots angeschaut, den Faden nochmal durchgelesen und Skizzen/Notizen in meinen Block gekritzelt. So richtig war ich von dem Kettenblatt nicht mehr überzeugt. Auch der Schriftzug - alte/klassische Rennmaschinen - war irgendwie zu unkonkret, es könnte ja schlicht alles sein: Motorrad, Auto,... Auch der Forenname, bzw. das Subforum ist ja nur „Mittel zum Zweck“ und transportiert im Name nicht, was die Leute hier hält. Wichtig ist es trotzdem, weil es uns ja zusammengebracht hat, nur sollte es nicht so groß sein, wie im alten Entwurf. Es musste also was eigenes her, irgendein Eigenname, ne Wortkreation, was Einfaches, einprägsames. Vielen war es auch zu detailreich, was ich verstehe und deswegen auch nach einer einfacheren Lösung gesucht habe. Vom @dschenser ließ ich mir dann ein paar Fotos der H3Ks schicken, digitalisierte die Teile und spielte etwas damit rum. Wie jetzt, du hast die nicht
? Ja, in der Form hatte ich die zu dem Zeitpunkt noch nicht liegen. Jetzt brauchte ich nur noch einen Schriftzug. Einige Wörter hatte ich ja schon im Skizzenbuch und ich strich ein bisschen Buchstaben und probierte hin und her und kam dann auf folgendes: a