Ich möchte nochmal 1-2 Sätze zu den Gore Handschuhen verlieren. Modell Gore-Text Infinium Thermo Split. Ich möchte sagen, hiermit hat Gore
fast ihr Meisterstück abgelegt.
Beworben werden sie als wasserabweisend und absolut winddicht. Temperatur <5°C, Primaloft Fütterung!
Ich hatte die jetzt an 2 Tagen an. Temperatur war zwischen 1°C-4°C ("gefühlt" wie 0-2°C - + Windchill waren es im Maximum so -6,5°C gefühlt). Dazu war es nass, Nebel, hohe Luftfeuchtigkeit, nasse Straßen und Wege. Geregnet hat es nicht. Gefahren bin ich insgesamt rund 3 Stunden 15 Minuten.
An Tag 2 hab ich gedacht meine Füße haben Erfrierungen... aber Hände?! Der erste Tag war nix. Hände natürlich schwitzig, aber mollig warm! NULL winddurchlass - bei vorigen Modellen hatte ich schonmal dass trotz Windstopper der Wind durch die Nähte kam. Da ich leider durch meine Histaminintoleranz nonstop rotzen muss waren die entsprechend von innen
und aussen extrem nass. Trotzdem, null wind, absolut warm.
Tag 2 war doppelte Tourlänge, etwas zapfiger, mehr Pausen. Rotzfaktor der selbe. schwitzig von innen auch. Zwischendurch kühlten meine Hände in den Pausen ganz minimal runter, sprich nach dem erneuten Losfahren war es mir kurz kühl - nicht regelrecht kalt - an den Pfoten. Nach wenigen Minuten Fahrt waren die Flossen aber wieder mollig warm trotz Nässe! Der absolute Hammer. Das ist mir noch bei keinem anderen Handschuh (auch nicht von Gore) untergekommen!
Spätestens wenn die durchfeuchtet waren, wurden die Hände insbesondere an den Handkanten immer irgendwann kalt bis eiskalt! Hier nicht. Ich würde mich damit ohne zu zögern auch bei deutlichen Minusgraden raus trauen.
Weiss nicht ob die wirklich doll sind bei Regen, aber meinen Rotz haben die schon aufgesaugt wie nix gutes, also irgendwann sind die durch, ich vermute aber mal stark, dass die dann immer noch warm bleiben, rausfinden werde ich es wohl in Kürze wenn das Wetter so bleibt... Mein Mann meinte seine waren trotz Nebelfeuchte aussen usw. innen furztrocken, der schwitzt da nicht so. Also gut abweisend sind sie scheinbar.
Das Primaloft auch nass noch wärmt, das wusste ich ja schon länger, aber dass es so extrem ist, insbesondere an den Händen ist irre.
Plus:
- irre leicht, wiegt in der Hand quasi nix
- sehr gute Haptik für nen Lobster, Garmin bedienen ging auch ohne Fernbedienung recht gut (Touchscreenfähig)
- sehr einfach zu schalten damit
- schönes Tragegefühl, sehr weich
- super warme Flossen, absolut winddicht
- das System mit 2 getrennten und 3 einzeln verpackten Fingern aber in 1 Box überzeugt
- man fühlt sich darin auch nicht beengt o.ä.
- absolut winddicht
neutral:
- könnten etwas günstiger sein
Kritikpunkte:
- werden innen schnell schweissfeucht, und wenn man sie dann zwischendurch ausziehen will kommt das Futter mit raus, daran sollte noch dringend gearbeitet werden
- keine Anziehlasche o.ä., was es sehr schwer macht Handschuh 2 anzuziehen wenn man den ersten anhat
- dauert mehrere Stunden bis er wieder durchgetrocknet ist, hab sogar meine Schuhtrocknerkissen mit Aktivbambuskohle reingesteckt um das zu beschleunigen, könnte was besser sein
Kann die also "wärmstens" empfehlen. Nur bei 5°C würd ich sie nicht mehr anziehen, dann geh ich kaputt da drin. Also definitiv ein Winterhandschuh für bis unter den Gefrierpunkt. Viele "Winterhandschuhe" geben ja schon bei deutlich mehr als 5°C PLUS auf...