Die blaugrauen Pappscheibchen sind nur bei Neuware obligatorisch. Vielleicht hat Tullio die auch erfunden, weil er wusste, dass viele ungründliche und schlampig veranlagte Bastler seine Zugeinsteller später einfach verschlampen werden. Bremsen, die nicht verbaut sind, sind bei mir gern mit Pappscheibe gegen Verlust gesichert. Umschrauben der Einstellmutter zur Sicherung des Bolzens geht natürlich zur Not auch. Dadurch verliert man im Rennbetrieb allerdings wertvolle Zeit. 
Hier ein historisches Bild der zeitsparenden Pappscheibe mit der praktischen und patenten Grifflasche kurz vor der ersten Bremszugmontage. Das eingestanzte Markenlogo sorgt für ausreichend Griffigkeit. Entstanden ist das Bild meines Wissens 2011 kurz vor dem wichtigen Amateurs-Frühjahrsklassiker "Rund um den heimischen NOSinger-Turm":

Hier ein historisches Bild der zeitsparenden Pappscheibe mit der praktischen und patenten Grifflasche kurz vor der ersten Bremszugmontage. Das eingestanzte Markenlogo sorgt für ausreichend Griffigkeit. Entstanden ist das Bild meines Wissens 2011 kurz vor dem wichtigen Amateurs-Frühjahrsklassiker "Rund um den heimischen NOSinger-Turm":






















