Vintage-Racer
...mag gallische velos de course
...wunderschön! Noch einer dieser tollen "Cadreure"...Mein Fang für 2020 steht noch brach hier (ein Virginia-Grenzi-Paletti aus 1973), und wird, falls alles gut geht, irgendwann nächstes Jahr Gestalt annehmen. Da dachte ich, wieso nicht schon jetzt das Rad für 2021 kaufen? Das braucht auch sehr viel Hilfe, also schnell wird das auch nicht gehen.
Und für 2021 wollte ich endlich mal ein Rad aus Frankreich! Da hab ich noch absolut keine Ahnung, kein Werkzeug etc. Wie mein Grenzi hat es angelötete Bremssockel, nur dieses Mal hängen da Universal 51 Bremsen dran...
Loeter heisst Anicet Cattaneo, sehr angesehener 'artisan' aus der Region, Rad kommt aus Nizza.Anhang anzeigen 851954Anhang anzeigen 851954Anhang anzeigen 851955Anhang anzeigen 851956Anhang anzeigen 851961Anhang anzeigen 851962
Hier z.B. gibt es einen Faden dazu:
https://forum.tontonvelo.com/viewtopic.php?f=31&t=4349
Edit: Anscheinend hat Anicet Cattanéo auch für Urago gelötet:
www.classicrendezvous.com/France/bicycles/Urago_main.htm
In dem Artikel wird vermutet, dass die besondere Gabelkrone ein Hinweis auf Cattanéo wäre. Damit wäre dann auch dieses Urago womöglich ein Cattanéo:
https://www.velovilles.com/bikes/rennrad/Super-Competition.html
Zuletzt bearbeitet: