• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Peugeot Pro 10 Wiederaufbau/Restauration

OZachi02

Aktives Mitglied
Registriert
25 Dezember 2019
Beiträge
569
Reaktionspunkte
1.354
Ort
Freiburg
Hallo miteinander,
habe erst neulich dieses Peugeot Rennrad erstanden. Komplett Reynolds 531 (roter Sticker) und verchromte Gabel und Hinterbau. Stimmt PZ 10? Wegen den Decals würde ich darauf tippen, aber der Hinterbau lässt mich rätseln. Der Fundzustand:
Vielen Dank.
 

Anhänge

  • IMAG3438.jpg
    IMAG3438.jpg
    324,1 KB · Aufrufe: 995
  • IMAG3439.jpg
    IMAG3439.jpg
    217,1 KB · Aufrufe: 800
  • IMAG3442.jpg
    IMAG3442.jpg
    186,4 KB · Aufrufe: 625
  • IMAG3443.jpg
    IMAG3443.jpg
    223 KB · Aufrufe: 692

Anzeige

Re: Peugeot Pro 10 Wiederaufbau/Restauration
Hilfreichster Beitrag geschrieben von Rocky Mountain

Hilfreich
Zum Beitrag springen →
ziemlich durcheinander gewürfelt
Macht nix. So ein Rahmen ist nahezu kaum zu finden. Die italienische Landmaschinentechnik machste ab und vertickerst die. Und die "Rückrüstung" ist doch grade das Schöne. Was meinste, wie das ist, wenn man dann am Ende stolz vor getaner Arbeit steht und alles wieder so ist, wie es sein sollte ... ;) ... Und dann die erste Fahrt auf dem Pro 10: ein erhebendes Gefühl ... ☺
 
Macht nix. So ein Rahmen ist nahezu kaum zu finden. Die italienische Landmaschinentechnik machste ab und vertickerst die. Und die "Rückrüstung" ist doch grade das Schöne. Was meinste, wie das ist, wenn man dann am Ende stolz vor getaner Arbeit steht und alles wieder so ist, wie es sein sollte ... ;) ... Und dann die erste Fahrt auf dem Pro 10: ein erhebendes Gefühl ... ☺
Ich muss auch sagen, dass mir der Zustand etwas Angst macht...einige Rostpickel und oben die Zugführung für das Bremsseil ist durchgerostet...
 

Anhänge

  • IMAG3444.jpg
    IMAG3444.jpg
    156 KB · Aufrufe: 384
  • IMAG3445.jpg
    IMAG3445.jpg
    102,7 KB · Aufrufe: 391
dass mir der Zustand etwas Angst macht
Nur keine Panik ...
oben die Zugführung für das Bremsseil ist durchgerostet...
Sind die wirklich durch oder nur halt rostig? Nimm mal so'n Glasradierer und schrubbel mal den Rost weg ...
Kann mir wer sagen was das für ne Stütze ist? Keinerlei Aufkleber..sehr leicht.
Ja, das ist ne Simplex SLJ 4164A, genau die richtige Stütze für Dein Rad ...
 
Naja war vielleicht übertrieben formuliert, aber ich hatte halt noch nie Rostprobleme an meinen beiden PX, deswegen bin ich da für jeden Rat zu haben. Durchgerostet nicht, aber sehr stark angegriffen.
 

Anhänge

  • IMAG3448.jpg
    IMAG3448.jpg
    159,7 KB · Aufrufe: 325
Durchgerostet nicht, aber sehr stark angegriffen.
Ah ... Also dann: Rost mechanisch entfernen. Dann entweder das nackte Metall mit Klarlack versiegeln. Oder per Lackstift abtupfen und dann Klarlack. Der hier passt einigermaßen gut:
Audi 0B9 Perlmutt Luzifer
Perlmutt ist eigentlich ein Mehrkomponententhema und ist in der Verarbeitung nicht ganz einfach. Aber dieser Lack passt ganz gut, wenn man nicht allzu perfekte Ansprüche stellt ...
 
Ah ... Also dann: Rost mechanisch entfernen. Dann entweder das nackte Metall mit Klarlack versiegeln. Oder per Lackstift abtupfen und dann Klarlack. Der hier passt einigermaßen gut:
Audi 0B9 Perlmutt Luzifer
Perlmutt ist eigentlich ein Mehrkomponententhema und ist in der Verarbeitung nicht ganz einfach. Aber dieser Lack passt ganz gut, wenn man nicht allzu perfekte Ansprüche stellt ...
Vielen Dank, zum ausbessern von den kleinen Zugführungen ist das bestimmt in Ordnung, den Rahmen komplett neu lackieren wäre keine Option, das Rad war von einem ex Profi und wurde ja auch benutzt..
 
Ah ... Also dann: Rost mechanisch entfernen. Dann entweder das nackte Metall mit Klarlack versiegeln. Oder per Lackstift abtupfen und dann Klarlack. Der hier passt einigermaßen gut:
Audi 0B9 Perlmutt Luzifer
Perlmutt ist eigentlich ein Mehrkomponententhema und ist in der Verarbeitung nicht ganz einfach. Aber dieser Lack passt ganz gut, wenn man nicht allzu perfekte Ansprüche stellt ...
das ist italienische lackierung. ;)
wenn man sich schon die mühe macht: auf das blanke metall vorher noch epoxyprimer auftragen!
 
Simplex SLJ Schalthebel, Tange Steuersatz?, Stronglight Tretlager
 

Anhänge

  • IMAG3451.jpg
    IMAG3451.jpg
    215,6 KB · Aufrufe: 251
  • IMAG3452.jpg
    IMAG3452.jpg
    158,7 KB · Aufrufe: 214
  • IMAG3453.jpg
    IMAG3453.jpg
    196,8 KB · Aufrufe: 213
Zurück