• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Giant bemüht sich, aber die Spedition verbockt es.

Pedalhirsch

Gegenblechdosenkämpfer
Registriert
23 Juli 2015
Beiträge
2.908
Reaktionspunkte
9.516
Ort
Dassel
Moin,

mich habe am 5.52020 bei Giant ein Rennrad bestellt. Dieses wurde am 19.5. an die Spedition gegeben zur Auslieferung an den Fachhändler meines Vertrauens. Bis zum heutigen Tag ist immer noch nicht da. Am Montag habe ich wiederholt bei Giant angerufen. Dort erfuhr ich, dass diese Spedition schon sehr viele Räder nicht ausliefert. Am Montag Nachmittag rief mich der nette Herr von Giant nochmals an und teilte mir mit, dass die Spedition das Rad im Lager gefunden hätte und es auf den Weg schicken würde. Heute ist Donnerstag und das Rad ist immer noch nicht da. Ich weiß, es sind derzeit schwierige Zeiten, dennoch verstehe ich die Haltung der Spedition absolut nicht.

Hat einer von euch ebenfalls bei Giant in dem Zeitraum ein Rad bestellt und wartet seit dem darauf? Oder weiß zufällig jemand welche Spedition für Giant ausliefert?

So langsam switcht meine Geduld in Wut um.

Schön wäre es wenn mir jemand einen Tipp geben könnte welcher Spediteur für Giant fährt.
 
Hilfreichster Beitrag geschrieben von Zipfelklatscher

Hilfreich
Zum Beitrag springen →
Na, eine Spedition macht wegen einem Rad keine Extratour. Der Disponent plant die Touren so das der Wagen voll wird und möglichst viel auf einen Rutsch ausgeliefert werden kann. Hab' mal auf Möbel gewartet die per Spedition ausgeliefert wurden.......Tour aus Süddeutschland
 
Meinst du echt du könntest dem Spediteur , wenn du die Information hättest , irgendwie Beine machen ?
Dein Partner ist doch wohl nur der Händler , nicht Giant direkt , oder ?
Und die Spedition doch auch nicht , oder ?
Und hast du schon bezahlt ?
Das ist ja ein toller Anfang , bei so etwas gehen immer rote Lampen an .
Viel Glück
 
Mein Händler bekommt täglich Räder von Giant geliefert. Mein Rad stand am 22.5. auf dem Lieferschein meines Händlers.
 
Mit dem Spediteur hast Du nichts zu tun. Dessen Vertragspartner ist Dein Vertragspartner, nämlich der Lieferant.
Und im Verhältnis zu dem hat es wenig Sinn, in einem Forum zu schimpfen. Da mahnt man die Lieferung an, setzt dafür eine Frist von zwei Wochen und droht nach Fristablauf vom Vertrag zurück zu treten und Schadensersatz zu verlangen. Dann sind die in der Verantwortung und wenn die zwei Wochen vorbei sind, schaut man weiter. Dass Giant selbst wirklich Vertragspartner ist, glaube ich eigentlich nicht. Die haben bestimmt nur im Namen des Händlers die Bestellung entgegen genommen, dass die im eigenen Namen an Endkunden liefern, wäre neu. Wenn es so ist, ist der Händler Dein Ansprechpartner. Falls es aber doch Giant sein sollte, wäre das umso besser, denn die sind wenigstens solvent, was beim Händler noch nicht sicher ist. Jedenfalls sollte geklärt werden, wer Vertragspartner ist, denn ausschließlich dem lohnt es sich auf die Füße zu treten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mit dem Spediteur hast Du nichts zu tun. Dessen Vertragspartner ist Dein Vertragspartner, nämlich der Lieferant.
Und im Verhältnis zu dem hat es wenig Sinn, in einem Forum zu schimpfen. Da mahnt man die Lieferung an, setzt dafür eine Frist von zwei Wochen und droht nach Fristablauf vom Vertrag zurück zu treten und Schadensersatz zu verlangen. Dann sind die in der Verantwortung und wenn die zwei Wochen vorbei sind, schaut man weiter. Dass Giant selbst wirklich Vertragspartner ist, glaube ich eigentlich nicht. Die haben bestimmt nur im Namen des Händlers die Bestellung entgegen genommen, dass die im eigenen Namen an Endkunden liefern, wäre neu. Wenn es so ist, ist der Händler Dein Ansprechpartner. Falls es aber doch Giant sein sollte, wäre das umso besser, denn die sind wenigstens solvent, was beim Händler noch nicht sicher ist. Jedenfalls sollte geklärt werden, wer Vertragspartner ist, denn ausschließlich dem lohnt es sich auf die Füße zu treten.
Mein reden , hört aber keiner zu ....
:rolleyes:
 
wer schonmal direkt mit Italien Geschäfte gemacht hat, weiss das es dauert. Öfter mal anrufen, dann wird det schon ;)
 
Verstehe die ständige Problematik mit den Spediteuren nicht. Von uns möchten die Kunden - wie üblich - dass sozusagen gestern geladen und vorgestern geliefert wird. Wenn wir nicht können, macht es eben XY. Bei genanntem Händler wird man sich bestimmt auf einem Spediteur festgelegt haben, ohne Ausweichmöglichkeiten / Flexibilität und es leidet der Service des "letzten Kilometers".
 
Ich habe das Rad über den Web-Shop von Giant bestellt. Nach erfolgter Bestätigung wird das Rad nach etwa zwei Wochen zu dem von mir ausgesuchten Händler zur Endmontage geschickt. Dort hole ich es dann auch ab.

Am Freitag habe ich nun nochmals mit Giant telefoniert und dann die Info bekommen, das mein Rad an Montag, spätestens am Dienstag beim Händler ist.
Also bei Giant wird wirklich alles versucht die Kunden zufrieden zu stellen.
 
Ich würde Dir empfehlen, Deine Rechtsschutzpolice rauszusuchen und ausserdem Giant frühzeitig angemessene Fristen zu setzen, damit Du rauskannst, wenn das so weitergeht. Ich habe Giant Deutschland als absolut peinlich erlebt. Auch wichtig, email kannst Du gerne zusätzlich machen, auf jeden Fall aber solche Sachen wie Fristsetzung Rücktritt etc per Einschreiben Einwurf.
 
Ich würde Dir empfehlen, Deine Rechtsschutzpolice rauszusuchen und ausserdem Giant frühzeitig angemessene Fristen zu setzen, damit Du rauskannst, wenn das so weitergeht. Ich habe Giant Deutschland als absolut peinlich erlebt. Auch wichtig, email kannst Du gerne zusätzlich machen, auf jeden Fall aber solche Sachen wie Fristsetzung Rücktritt etc per Einschreiben Einwurf.

Findest du das nicht etwas übertrieben?
Er hat die Meldung bekommen, dass das Rad zeitnah geliefert wird. Aufgrund der aktuellen Umstände kann es halt zu Lieferschwierigkeiten kommen.
Ein bisschen Nachsicht würde manchmal schon helfen.
 
Na ja, vor vier Wochen hatte er die Meldung bekommen, dass es angeblich schon unterwegs war. Jetzt soll es nur noch demnächst geliefert werden. Da darf und muss man schon die nötigen Vorkehrungen treffen, um wenigstens sein Geld zurück fordern zu können, falls noch weitere "Umstände" die Auslieferung verhindern sollten.
 
Findest du das nicht etwas übertrieben?
Er hat die Meldung bekommen, dass das Rad zeitnah geliefert wird. Aufgrund der aktuellen Umstände kann es halt zu Lieferschwierigkeiten kommen.
Ein bisschen Nachsicht würde manchmal schon helfen.
Nach meiner Erfahrung ist das nicht übertrieben. Sonst würde ich es nicht so schreiben,.
Normal bin ich ein unkomplizierter und nachsichtiger Mensch. Wenn ich nach 3Monaten Nachsicht formal werde, und das dann weitere 3 Monate dauert, bis irgendetwas ankommt, warum soll ich dann anderen empfehlen, den gleichen Fehler zu machen?
Mit den "Meldungen" die ich bekommen hatte hätte man einiges anstellen können, nur kein Rad fahren.

Btw.: mit wem hast Du telefonieren können? Im Winter war es quasi unmöglich, jemanden ans Rohr zu bekommen, der auch was wusste.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück