• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

[Biete] Alte Räder/Rahmen/Teile

Guten Tag.
Ich bin zurzeit auf der Suche nach einem "alten" Rennrad. Da bin ich auf dieses Forum gestoßen. Ich wollte daher fragen ob ihr irgendwelche Empfehlungen habt in Bezug auf Rahmen, gute Marken etc. Am liebsten würde ich natürlich ein Colnago Superissmo erwerben, aber so viel Geld steht mir leider nicht zur Verfügung. Ich bedanke mich schonmal und wünsche einen schönen Tag.
 

Anzeige

Re: [Biete] Alte Räder/Rahmen/Teile
Guten Tag.
Ich bin zurzeit auf der Suche nach einem "alten" Rennrad. Da bin ich auf dieses Forum gestoßen. Ich wollte daher fragen ob ihr irgendwelche Empfehlungen habt in Bezug auf Rahmen, gute Marken etc. Am liebsten würde ich natürlich ein Colnago Superissmo erwerben, aber so viel Geld steht mir leider nicht zur Verfügung. Ich bedanke mich schonmal und wünsche einen schönen Tag.
Suche - Thread

https://www.rennrad-news.de/forum/threads/suche-alte-räder-rahmen-teile.55504/post-4709199
Gute Rennradmarke wird dir hier empfohlen, ganz unvoreingenommen ;):

https://www.rennrad-news.de/forum/threads/der-bianchi-thread.132152/post-4709213
 
Hallo,
ich habe hier einen Selle Italia Sattel, mit dem ich nicht klar komme. €25 incl. Versand. Jemand Interesse? Bei Fragen, schreibt mich gern an. Zahlung per Überweisung möglich.
Viele Grüße
timtim
IMG_5516.jpgIMG_5517.jpgIMG_5518.jpgIMG_5519.jpgIMG_5520.jpgIMG_5521.jpgIMG_5522.jpgIMG_5523.jpgIMG_5524.jpgIMG_5525.jpg
 
Bei Fat City Cycles hatte man den Monster Fat und Buck Shaver die Monostay mitgegeben, weils einfacher zu fertigen und verarbeiten war :D Das teure Yo Eddy hatte dann "normale" Streben. Aber was für Bergfahrräder gilt, muss ja bei Strassenrädern nix heissen.
Textima ist ja auch auf den Monostay übergegangen, und da spielten weniger Arbeitsschritte keine Rolle, aber die Aerodynamik.
Gibt wohl keine einfache Antwort ....
Ich hatte immer den Eindruck, dass das schon in erster Linie eine Modeerscheinung war. Zweifelsohne hat irgendwann mal jemand aus tatsächlich guten Gründen damit angefangen (z. B. Aerodynamik / materialgerechte Gestaltung etc.), und dann war es eben eine Zeit lang "in".
Da Strebenkopf- und Klemmungsbrüche bei Stahlrahmen ja kein ganz seltenes Phänomen waren, gab es - zumal bei hart gefahrenen MTB-Rahmen - sicherlich zumindest Gründe, nach anderen Lösungen zu suchen.
Außerdem meine ich, dass es Monostays besonders häufig an Alurahmen gegeben hätte, was mir in Bezug auf die spezifischen Materialeigenschaften von Aluminium zumindest einleuchten würde.
Da Aluminium seinerzeit der neue "heiße Sch..ß" war, haben dann vielleicht Stahlrahmenproduzenten dieses Feature übernommen, um ihre Rahmen aktueller aussehen zu lassen ?
Und für Billighersteller wie z. B. GIANT (... hab' ich und mag ich trotzdem ... :) ) war es auch ein Weg, um in der Massenfertigung ein paar Cent zu sparen.
 
Gibt wohl keine einfache Antwort ....
Außerdem meine ich, dass es Monostays besonders häufig an Alurahmen gegeben hätte, was mir in Bezug auf die spezifischen Materialeigenschaften von Aluminium zumindest einleuchten würde.
Hab zwei Rennräder mit Monostay-Hinterbau, Aluminium und Carbon, beide nach 2000 hergestellt.
Im Fahrverhalten nennenswerte Unterschiede oder Nachteile zu anderen Rahmen konnte ich nicht feststellen.
Der einzige spürbare technische Vorteil: Sie sind einfacher zu putzen :D
 
Dura Ace Gold Schraubkranz-Konvolut:
  • Ein super drehender 6fach Kranz, 15-24 wenn ich mich nicht verzählt habe, mit intakter Aufnahme für den Abzieher, dreht super.
  • ein originaler abzieher in OVP
  • jede Menge Ersatzritzel, von 13 bis 28 alles dabei in verschiedenen Größen
  • ein defekter Grundkörper, die übliche vermackte Abzieheraufnahme, musste deswegen auseinander genommen werden. Dient als Ersatzteilspender.

Preis: 75€ inklusive Versand
DSC_1749.JPG
 

Anhänge

  • DSC_1750.JPG
    DSC_1750.JPG
    206,7 KB · Aufrufe: 141
  • DSC_1751.JPG
    DSC_1751.JPG
    176,6 KB · Aufrufe: 133
  • DSC_1752.JPG
    DSC_1752.JPG
    181,1 KB · Aufrufe: 141
Ich weiß, es ist DER FALSCHE FRED! Entsorgt mich!
Aber dieser Monostay von BMZ ist einfach formschön.
ebenfalls im faschen Thread. Aber den BMZ finde ich grade eher unschön. Sieht so abgehackt aus.
Diesen hier würde ich als dagegen als passend und recht schön empfinden ->

textima.jpg
.
 
Spitzhöckeralarm !
Krutschelkiste ohne Gewähr auf Funktion (rasten alle hörbar) und Gangzahl. Avanti, Mirage, Athena und was "besseres". Als Zugabe ein Stück Rennbügel mit verwürgtem Inbus ;-)
Bastelware: 5 Stück inkl vers versand 55 € weg
500821-eferl2ji8z36-200508_1977-large.jpg

500822-qtgw387yym5o-200508_1978-large.jpg

2 Paar Modolo Morphos Bremsschalthebel Einstellbar von 7s-10s, 2/3-fach oder gerastert, leicht, es fehlen zwei Zuganschläge und zwei Befestigungsschellen. Funktion sollte gegeben sein.
Bastellware: 50 € inkl vers Versand weg
500823-uzlfcco99qul-200508_1979-large.jpg

500824-umd9mvajudg7-200508_1980-large.jpg

happy shifting .... ;-)
 
Zuletzt bearbeitet:
SunTour Ritzel NOS
komplett 44EUR ansonsten 4-5EUR pro Stück
fullsizeoutput_10d9.jpeg
fullsizeoutput_10da.jpeg

fullsizeoutput_10db.jpeg
fullsizeoutput_10dc.jpeg


ESGE Schutzbleche Gold, hinten ein Stück angenietet, kürzen oder so lassen, 15EUR
IMG_2974.JPG
IMG_2975.JPG
IMG_2976.JPG
IMG_2977.JPG
fullsizeoutput_10de.jpeg
 
DURA ACE UG Schraubzahnkranzritzel für MF-7400
nur komplett oder mehrere Interessenten teilen die sich auf, falls alle unterkommen splitte ich auch gerne, 40EUR
Einzelpreise groß 5EUR klein ab 17t 4EUR
IMG_2983.JPG
IMG_2984.JPG
IMG_2985.JPG
IMG_2986.JPG

IMG_2987.JPG
 
Zuletzt bearbeitet:
Verkauft werden Mafac Racer Mittelzugbremsen. Bei einer Bremse fehlen die Schuhe. Es ist nur ein Befestigungsbolzen vorhanden. Die Kabelhänger sind mit dabei. Preislich habe ich mir 20€ vorgestellt plus Hermes Versand für 6,99 als versichertes Paket. Zahlung per Paypal Geld an Freunde senden, per Überweisung oder Abholung im Rhein Main Gebiet.

IMG_0680.JPG
 
Zurück