• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Reifen passt nicht.

schaut doch einfach mal selber wer auf STRAVA in den Wintermonate noch die minds. 1000 Kilometer/Monat halten kann !
 
schaut doch einfach mal selber wer auf STRAVA in den Wintermonate noch die minds. 1000 Kilometer/Monat halten kann !

Ich nehme das mal ernst:

Ich bin kein Profi, ich bin Ü50, ich friere mir nicht mehr Im Winter den Arsch ab. Erhaltungsmodus reicht völlig aus.
Anscheinend gibt es noch genügend andere, die in dieser Zeit die Seele baumeln lassen, eine Tasse Tee und ein gutes Buch dem Km-Schrubben vorziehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich mach im Winter andere Sachen. Da arbeite ich im Studio und mache z.b. Kraftübungen und sitze im Rudergerät anstatt mir auf der Strasse den Arsch ab zu frieren.
Es ist im Winter (wenn es Trocken ist) genau so schön wie im Sommer nur eben anders schön, das muss man für sich entdecken und lieben lernen.
 
Es ist im Winter (wenn es Trocken ist) genau so schön wie im Sommer nur eben anders schön
Was es aber auf jeden Fall ist, es ist weniger hell. Wenn man zu der abhängig arbeitenden Bevölkerung gehört schränkt allein das sehr
wenn es Trocken ist)
2-3 Grad, feucht, das ist das typische Norddeutsche Wetter. Nicht wirklich schön wenn man mit dem RR nicht so langsam unterwegs ist.

Gibt schon seinen Grund warum die CX Saison von Oktober bis Januar geht. Und eine CX Km im Gelände kann man locker mit dem Faktor 2,5 bewerten. Vor allem macht das richig Spass. Auch im Matsch und mir persönlich besonders auf Schnee. Zumal man da manchmal weit und breit der einzige im sehr romantischen Wald ist.

Mein Winter besteht deshalb aus CX ( rennen + Training), laufen und bei guten Wetter auch GA auf dem RR. Kilometerleistung ist keine Kategorie die mich interessiert.,
 
Was es aber auf jeden Fall ist, es ist weniger hell. Wenn man zu der abhängig arbeitenden Bevölkerung gehört schränkt allein das sehr

2-3 Grad, feucht, das ist das typische Norddeutsche Wetter. Nicht wirklich schön wenn man mit dem RR nicht so langsam unterwegs ist.

Gibt schon seinen Grund warum die CX Saison von Oktober bis Januar geht. Und eine CX Km im Gelände kann man locker mit dem Faktor 2,5 bewerten. Vor allem macht das richig Spass. Auch im Matsch und mir persönlich besonders auf Schnee. Zumal man da manchmal weit und breit der einzige im sehr romantischen Wald ist.

Mein Winter besteht deshalb aus CX ( rennen + Training), laufen und bei guten Wetter auch GA auf dem RR. Kilometerleistung ist keine Kategorie die mich interessiert.,
Es gibt super Licht das den Schrecken vor der Dunkelheit nimmt. Und das muss nicht teuer sein! Gutes "China LED" Licht vorne mit Akku in der Satteltasche ist 3 mal so hell wie aktuelle Auto Scheinwerfer und brennt locker 3 bis 5 Stunden ! Dazu als backup oder Zusatz wie man es mag eine kleine und leichte LED Kopflampe für Helm etc. und Hinten was Helles Rotes (am besten 2) um wirklich gut gesehen zu werden. Man kann sich noch so eine gelbe Warnweste überziehen um noch besser gesehen zu werden. Dann ist das fahren bei Dunkelheit sogar sehr schön !
 
ich hab mir auch so ein Ding aus China gekauft. Aber die Batterie die mitgeliefert wurde hält gerade mal ne halbe Stunde. Und die zwar super hell,. aber der Lichtkegel ist auch nicht ganz optimal und für die Straße auch eigentlich zu hell, bzw es besteht Blendgefahr. Auf der Straße nutze ich ne kleinerere mit der ich sehr zufrieden bin, wenn die Straßen nciht völlig unbeleuchtet sind. Vor allem leuchtet die auch dahin wo es drauf ankommt.
Aber vorsichtig fahren muss man immer noch.
Dann ist das fahren bei Dunkelheit sogar sehr schön !
ich mache das zwangsläufig am Ende meiner GA touren regelmäßig, kann dem aber nix abgewinnen.
 
ich hab mir auch so ein Ding aus China gekauft. Aber die Batterie die mitgeliefert wurde hält gerade mal ne halbe Stunde. Und die zwar super hell,. aber der Lichtkegel ist auch nicht ganz optimal und für die Straße auch eigentlich zu hell, bzw es besteht Blendgefahr. Auf der Straße nutze ich ne kleinerere mit der ich sehr zufrieden bin, wenn die Straßen nciht völlig unbeleuchtet sind. Vor allem leuchtet die auch dahin wo es drauf ankommt.
Aber vorsichtig fahren muss man immer noch.

ich mache das zwangsläufig am Ende meiner GA touren regelmäßig, kann dem aber nix abgewinnen.
schau Dir mal diese Lampe an:
https://www.ebay.de/itm/142176439014?var=441243598241

diese zusammen mit dem "großen" Akku und die kleinste Stufe (die ist immer noch mehr als hell) brennt die über 6 Stunden bei mir. Bin im Sommer als es so super heiß war damit 100er Nachtrunden gefahren ohne Probleme !
 
29666582838_80642d2b55_o.jpg
 
Du kannst gerne fahren wann und wo Du möchtest. Und glaub mir, ich bin früher auch viel bei Kälte gefahren. Das muss ich also nicht erst entdecken. Hab da einfach keinen Bock mehr drauf. Und im Dunkeln fahr ich erst recht nicht.
 
Du kannst gerne fahren wann und wo Du möchtest. Und glaub mir, ich bin früher auch viel bei Kälte gefahren. Das muss ich also nicht erst entdecken. Hab da einfach keinen Bock mehr drauf. Und im Dunkeln fahr ich erst recht nicht.
was spricht gegen Fahren im Dunklen, gerade jetzt bei zunehmenden Mond ist das Wunderschön finde ich.
 
... die Sommer Monate sind für die harten Radler nur das lockere Training für das Winterhalbjahr !

Mmmh, die Events sind im Sommer und daher "werden die Helden des Sommers im Winter gemacht", entweder auf der Rolle oder im Kalten.
schau Dir mal diese Lampe an:
https://www.ebay.de/itm/142176439014?var=441243598241

diese zusammen mit dem "großen" Akku und die kleinste Stufe (die ist immer noch mehr als hell) brennt die über 6 Stunden bei mir. Bin im Sommer als es so super heiß war damit 100er Nachtrunden gefahren ohne Probleme !

Verbruzelt dieses Flutlicht wenigstens die Netzhaut der Opponenten? Ich suche noch etwas um renitente Autofahrer, die meinen dass sie ihr fucking Fernlicht für Radfahrer nicht ausschalten müssen, dieses Verhalten ein für alle mal aus dem Hirn zu brennen.

LG
Live4Ever
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück