• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Leistenbruch

Registriert
5 Januar 2007
Beiträge
180
Reaktionspunkte
2
Ort
Oelde im wunderschönen Münsterland
:eek:
Hallo im Forum!
Heute wird´s ernst. Das Zwicken seit Wochen in der Leiste hat sich als Leistenbruch manifestiert!
Morgen ist die Op angesagt, minimal invasiv, d.h: endoskopisch,kleine Schnitte am Bauch und -nabel.
Etwas unwohl ist mir nun auch schon, "Der Stift geht 1 zu
1000"!!!!
:crash: :wut:
Und das gerade ,wo es draußen immer schöner wird, das MTB so langsam eingemottet wird und das RR die ersten Touren gemacht hat.
Beim Vorgespräch mit dem Chirurgen hat er mir gesagt, maximal 6 Wochen nur 5 - 10 kg heben, auf der Arbeit nicht einhaltbar.
Dann kam meine bange Frage nach dem Fahrradfahren.:streit: :heul:
Mit dem Hollandrad so circa 14 Tage Pause, das geht noch o.k.!:ka:
Aber mit dem RR:---:heul: :kotz:
maximal 6 Wochen Pause, das ist dann Mitte Mai. GRAUSAM!!!!!!!
Ich habe gerade mal alte Anmerkungenzu diesem Thema gesucht, bin aber nicht so richtig fündig geworden!

So, Forumer, wer hat Erfahrungen mit einem Leistenbruch, wann seit ihr wieder angefangen, wie merkt man, daß wieder alles in Ordnung ist????
Was kann man alternativ gut machen, damit die Kondition nicht so ganz verloren geht?
Ich bin für jede Anregungen, Hilfe und Tipps sehr dankbar.
Grüße MP
:confused:
 
AW: Leistenbruch

Hi,
ich hatte im Dez 2005 einen Leistenbruch, der ebenfalls endoskopisch operiert wurde. Ich konnte 1 Woche kaum laufen, nach 3 Wochen ging ich wieder arbeiten und versuchte so wenig wie möglich zu heben. Nach 4 Wochen habe ich wieder versucht langsam auf dem Rennrad zu fahren. Es ging eigentlich ganz gut. Allerdings hat es 1 Jahr gedauert, bis ich nichts mehr spürte. Hatte teilweise Stiche in der Leistengegend, als ich sehr hart trainierte. Aber jetzt ist wieder alles gut.
Wünsche dir eine gute OP!!!
Sven
 
AW: Leistenbruch

:eek:
Hallo im Forum!
Heute wird´s ernst. Das Zwicken seit Wochen in der Leiste hat sich als Leistenbruch manifestiert!
Morgen ist die Op angesagt, minimal invasiv, d.h: endoskopisch,kleine Schnitte am Bauch und -nabel.
Etwas unwohl ist mir nun auch schon, "Der Stift geht 1 zu
1000"!!!!
:crash: :wut:
Und das gerade ,wo es draußen immer schöner wird, das MTB so langsam eingemottet wird und das RR die ersten Touren gemacht hat.
Beim Vorgespräch mit dem Chirurgen hat er mir gesagt, maximal 6 Wochen nur 5 - 10 kg heben, auf der Arbeit nicht einhaltbar.
Dann kam meine bange Frage nach dem Fahrradfahren.:streit: :heul:
Mit dem Hollandrad so circa 14 Tage Pause, das geht noch o.k.!:ka:
Aber mit dem RR:---:heul: :kotz:
maximal 6 Wochen Pause, das ist dann Mitte Mai. GRAUSAM!!!!!!!
Ich habe gerade mal alte Anmerkungenzu diesem Thema gesucht, bin aber nicht so richtig fündig geworden!

So, Forumer, wer hat Erfahrungen mit einem Leistenbruch, wann seit ihr wieder angefangen, wie merkt man, daß wieder alles in Ordnung ist????
Was kann man alternativ gut machen, damit die Kondition nicht so ganz verloren geht?
Ich bin für jede Anregungen, Hilfe und Tipps sehr dankbar.
Grüße MP
:confused:
Alles Gute, halt`die Ohren steif.
 
AW: Leistenbruch

Hallo!
Danke für die Unterstützung!
Habe alles gut überstanden und bin wieder zuhause!
RR Pause für mindestens 4 Wochen. Aber im Moment ist selbst eine Treppe eine Herausforderung. Für weitere Tipps, Anregungen und Grüße immer dankbar,
MP
:wink2:
 
Zurück