• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Was geht ab?

Boah wat bin ich froh dass ich seit über 10 Jahren meinen Mac habe... Einmal die Platte ausgetauscht, damit das neue Betriebssystem läuft, ansonsten funktioniert alles reibungslos. Regelmäßig automatische Backups und Updates. Wenn ich nur dran denke wie oft meine Frau mit ihrem Laptop da hockt, und auf dem Bildschirm steht nur "Updates werden installiert...XX% Bitte schalten Sie den Computer" (ja, der Satz bleibt unvollständig), die Anzeige wechselt so lange nicht, bis da steht "Updates konnten nicht installiert werden"... :rolleyes: Nie wieder Windows :cool:
 
Hatte beides versucht, beim Wiederherstellungspunkt gibt mir der blöde Laptop das Datum selbst vor und zwar das aktuelle. Ich brauche aber das von gestern.

Die ganzen Neustarts mit Abbruch haben mich zwar in dieses Menü gebracht, aber auch dort konnte ich keinen Wiederherstellungspunkt selbst generieren. Komplett zurücksetzen will ich noch nicht, da ich zu viele Programme und Software drauf hab, die ich brauche.

Meine Dateien sind über meinen Server gesichert, das ist kein Problem.

Ich lass es für heute mal, muss jetzt dann Mal ins Bett. Wird die nächsten drei Tage wenig Schlaf geben ;)


:crash::crash::crash:... aber trotzdem ruhig bleiben!

Viel Glück!
 
Hatte beides versucht, beim Wiederherstellungspunkt gibt mir der blöde Laptop das Datum selbst vor und zwar das aktuelle.
Dann kann er auch nicht auf frühere Daten zurücksetzen, weil keine Datensicherung aktiviert war.
Versuche dann mal folgendes über die Command:

Windows+R > cmd > wuauclt /ShowWU

also Windowstaste + R drücken,
wenn das Fenster erscheint cmd eingeben,
wenn die Command erscheint wuauclt /ShowWU eingeben > bitte auf Leerzeichen & Gross/Kleinschrift achten!

Damit gelangst Du zur Updatefunktion.

Viel Glück!
 
Boah wat bin ich froh dass ich seit über 10 Jahren meinen Mac habe... Einmal die Platte ausgetauscht, damit das neue Betriebssystem läuft, ansonsten funktioniert alles reibungslos. Regelmäßig automatische Backups und Updates. Wenn ich nur dran denke wie oft meine Frau mit ihrem Laptop da hockt, und auf dem Bildschirm steht nur "Updates werden installiert...XX% Bitte schalten Sie den Computer" (ja, der Satz bleibt unvollständig), die Anzeige wechselt so lange nicht, bis da steht "Updates konnten nicht installiert werden"... :rolleyes: Nie wieder Windows :cool:

Meiner ist jetzt neun Jahre alt, auch ein Festplattentausch, das war's. Genau das Richtige, wenn man sich mit dem Kram nicht wirklich beschäftigen will.
 
Boah wat bin ich froh dass ich seit über 10 Jahren ...Nie wieder Windows :cool:
Vor 7 Jahren ging mir auf die Ketten, daß ich am Computer immer mehr Zeit damit verbrachte, Probleme zu lösen die ich ohne Computer nicht hätte. Der Sinn des Lebens konnte das nicht sein... Also Linux Installation gestartet, und seitdem nur noch am Grinsen :cool:

Aktuell zickt am Reserve-PC mit Dual-Boot Windows 7, das ich ich für Updates vom Smartphone rumoxüdieren habe. Nachträglicher Einbau einer IDE-Platte zusätzlich zur SATA hat den Bootloader bis zur Aufgabe verwirrt. Eigentlich kein Problem,, wenn Microsoft nicht die textbasierte boot . ini durch eine Binärdatei ersetzt hätte, die nur mit einem Kommandozeilem-Editor mit ganz besch...eidener Dokumentation bearbeitet werden kann. Manmanman, was für ein Frickelsystem :mad:
 
Zuletzt bearbeitet:
Was ist das denn hier für ein Frickelsystem? :mad:

Wenn man boot . ini ohne Leerzeichen vor und nach dem Punkt schreibt, wird man geblockt weil das ein ganz fürchterlich schlimmer Angriff auf rennrad-news.de ist.

:crash: :crash: :crash: :crash: :crash:
 
Dann kann er auch nicht auf frühere Daten zurücksetzen, weil keine Datensicherung aktiviert war.
Versuche dann mal folgendes über die Command:

Windows+R > cmd > wuauclt /ShowWU

also Windowstaste + R drücken,
wenn das Fenster erscheint cmd eingeben,
wenn die Command erscheint wuauclt /ShowWU eingeben > bitte auf Leerzeichen & Gross/Kleinschrift achten!

Damit gelangst Du zur Updatefunktion.

Viel Glück!


Hi, jetzt hab ich es grad wieder versucht, aber es tut sich nichts nach der Befehlseingabe..
Was ich auch festgestellt habe, dass ich nun anscheinend bei der Tastatur eine amerikanische Buchstabenbelegung habe. Das y und das z sind vertauscht sowie einige Zeichen.. :eek:

IMG_20180603_150251.jpg
 
Da passiert auch nix :crash:

upload_2018-6-4_0-48-32.png


Normal müsste Win Update angezeigt werden.....
was auch immer auf deinem Rechner passiert ist, Du brauchst jetzt ein Win Datenträger ( DVD, Image, USB )

Wenn Du keinen hast, frag einen Freund oder von MS auf einem anderen Rechner downloaden.
Es muss nicht zwingend W10 sein, ab W7 ist das Rep / Wiederherstellungstool integriert.

Hier noch ein Tipp, wie Du selbst so einen bootfähigen USB-Stick erzeugen kannst.

https://www.pc-magazin.de/ratgeber/...llen-recovery-boot-dvd-usb-stick-3196390.html
 
Gebe mal bitte:

wuauclt /UpdateNow

Mit dem Befehl werden verfügbare Updates installiert.


Oder:

wuauclt /DetectNow


Mit dem Befehl wird nach Updates gesucht.

Kann das sein dass das einfach nicht bei allen Windows-Systemen funktioniert? Mit einer Administrator-CMD passiert da bei meinem W10-Rechner nix. Lt. dieser MS-Dokumentation gibt es eh nur noch sehr wenige Befehle, aber selbst /? funktioniert nicht.
 
Kann das sein dass das einfach nicht bei allen Windows-Systemen funktioniert?
Könnte natürlich sein, dass die User immer weiter vom System ausgesperrt werden sollen.
Bei mir läuft wieder W7, muss einfach nur stabil funktionieren....habe den ganzen Kinderkram von Beta, Preview, W8,W8.1 & W10 durch....
Muss später mal sehen ob ich noch W10 auf USB habe, dann kann ich das mal testen.

Über die CMD sollte man jeden Befehl absetzen und ausführen können.
Kann natürlich sein, dass das im laufe eines der Updates bei W10 nicht mehr geht.
 
Was geht ab?
Zum Glück der Bolzen irgendwann.
Denke Ihr kennt das auch.

"Will nur mal schnell"................

.........in diesem Falle die Befestigungesbolzen zweier Bremszangen tauschen um zwei Projekte weiter zu bringen.


Und dann verbringt man Stunden damit. :D

______


Nach etwas Werkzeugeinsatz sah das dann so aus :eek::


Na hoffentlich bekomme ich das wieder zusammen ...... :confused: :


Puh, geschafft. ;)
Alles wieder frisch abgeschmiert und zum Einbau bereit. :cool:
 
Zuletzt bearbeitet:
Anhang anzeigen 568848

Normal müsste Win Update angezeigt werden.....
was auch immer auf deinem Rechner passiert ist, Du brauchst jetzt ein Win Datenträger ( DVD, Image, USB )

Wenn Du keinen hast, frag einen Freund oder von MS auf einem anderen Rechner downloaden.
Es muss nicht zwingend W10 sein, ab W7 ist das Rep / Wiederherstellungstool integriert.

Hier noch ein Tipp, wie Du selbst so einen bootfähigen USB-Stick erzeugen kannst.

https://www.pc-magazin.de/ratgeber/...llen-recovery-boot-dvd-usb-stick-3196390.html

Danke dir für deine Hilfe! Ich hab mich jetzt entschieden, den Laptop zurückzusetzen. Tut ihm vielleicht auch ganz gut, die fehlenden Programme muss ich ihm halt wieder installieren. Gibt wahrscheinlich schlimmeres..

IMG_20180605_183746.jpg
 
Zurück
Oben Unten