G 
		
				
			
		Gelöschtes Mitglied 88782
"Adhäsion" dürfte die Erklärung liefern, Anhaftungskraft an Grenzflächen. Durch eine dünne Flüssigkeitsschicht kann die Adhäsion vergrößert werden. Merkt man an Bremsbelegen die leicht feucht etwas besser zupacken als trocken. Wundert mich aber, daß das auch bei Öl der Fall sein soll.
Vielleicht reagiert das Gummi mit dem Öl und läßt die Beläge weicher werden?



 
	 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		 Gute Überlegung
 Gute Überlegung  Ich hatte an die Van-derWaals-Kräfte gedacht. aber an einem unpolaren Medium wie Öl passt das nicht wirklich, deshalb auch die Zweifel in meiner Antwort.
 Ich hatte an die Van-derWaals-Kräfte gedacht. aber an einem unpolaren Medium wie Öl passt das nicht wirklich, deshalb auch die Zweifel in meiner Antwort. 
 
		 
 
		 Es ist meine neue Freundin, und ich würde auch behaupten, dass wir trotz Wochenende-Beziehung exklusiv sind. Außer natürlich sie hat sich für unter der Woche so einen schnieken Italiener zugelegt oder so.
 Es ist meine neue Freundin, und ich würde auch behaupten, dass wir trotz Wochenende-Beziehung exklusiv sind. Außer natürlich sie hat sich für unter der Woche so einen schnieken Italiener zugelegt oder so. 
 
		



