• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

"Knigge" in der Velomotion

derFlo

Mitglied
Registriert
30 März 2006
Beiträge
563
Reaktionspunkte
0
Also ich bin ja aus allen Wolken gefallen, nachdem ich den "Rennrad-Knigge" in der aktuellen Velomotion gelesen hatte.
"10 Gebote" für den schicken Rennradfahrer. Meine Güte haben die sich einen Stuss zusammen getippt.
 

Anzeige

Re: "Knigge" in der Velomotion
AW: "Knigge" in der Velomotion

Glaube nicht das alles ernst gemeint war,z.b. markieren der Laufräder,Flaschen.Soviele Räder paßen auch nicht in einen Kombi als das ich die
Laufräder verwechsel.Sind doch nur "Vorschläge",du bist frei,mach was Du möchtest.
Viel schlimnmer finde ich das die Velomtion in die PROcycling übergeht.
Alle Zeitungen habe ich angetestet.Mir gefiel die VM am Besten,da sie alles abdeckt was mich interessiert.Bei der PC ging es mir,wie es der Name sagt,zu sehr
um Pros und deren belange.
Ich bin auf die erste gemeinsame Ausgabe gespannt...
 
AW: "Knigge" in der Velomotion

Stimmt, dass sie jetzt in einem Heft zusammengehen werden, finde ich auch nicht so toll.
 
AW: "Knigge" in der Velomotion

Wo drin? Gibts das wo nachzulesen? Kannste das mal wiedergeben?
 
AW: "Knigge" in der Velomotion

In der aktuellen Ausgabe des Velomotion Magazins. Sieht so:www.velomotion-magazin.de aus und ist im gut sortierten Zeitschriftenladen bzw. auch in der Zeitungsecke vom größeren Supermarkt zu kaufen.
Dort auf der Doppelseite 68/69 ist unter dem Titel "Rennrad-Knigge. Die Optik macht's" ein relativ snobbistisches Feature abgedruckt, das Tipps und Tricks für den "gut aussehenden" Rennradler geben möchte.
Meiner Meinung nach ging das aber voll daneben und es werden sich, so wie ich auch, nicht alle Hobbyfahrer, die nicht top-trainiert sind und keine Rennen fahren, damit anfreunden können.

Dass sie jetzt beide Magazine ("Procycling" u. "Velomotion") zusammelegen wollen, ist im Edito und auf der letzten Seite der Velomotion zu lesen.
 
AW: "Knigge" in der Velomotion

ich find ihn gut.

Du sollst viel fahren!
Du sollst dir die beine rasieren.
Du sollst keine profi trikots tragen.

endlich stehts auch mal in nem heft.

der rest ist mit witz geschrieben.
 
AW: "Knigge" in der Velomotion

Ich war ebenfalls erschüttert als ich das gelesen habe.
Da ich vom MTB komme ist mir diese RR Etikette eh zuwieder. Als eine der großen deutschen MTB Magazine die Rubrik Style-Polizei herausgebracht hat war das mE nach der Anfang vom Ende dieses Blattes.

Hoffen wir mal, dass dies bei der sonst ja teilweise recht guten velomotion auch nach der Fusion nicht der Fall sein wird, was soll man denn sonst lesen??

Saluti,
sebastiano




PS:Insgesamt fand ich diese Ausgabe aber eh nicht besonders gelungen, da passt der Artikel ins Gesamtbild.
 
AW: "Knigge" in der Velomotion

das velomotion jetzt pc zusammenkommt könnte auch von Vorteil sein, weil in der velomotion fast gar nix vom profiradsport drinnen steht. bin auch sehr begeister von der velomotion. ich glaube aber kaum das die "neue velomotion" an qualität einbüßen wird, weil sie ja jetzt jeden monat rauskommt. bin auch sehr gespannt ;).
 
AW: "Knigge" in der Velomotion

wörtlich hiess es, du sollst keine pro tour trikots tragen.

begründung: die bekommen geld fürs radfahren, du auch?;)
 
AW: "Knigge" in der Velomotion

Sorry, aber das mit den Trikots ist mE völliger Quatsch. Z.B. im Fußball ist es Gang und Gebe, das sich sowohl Fans, wie auch Hobby- und Amateursportler mit Profitrikots schmücken...
Die bekommen auch kein Geld dafür das sie Spielen - da ist es ganz normal, aber der Radsport muss sich wieder mit besonderheiten Profilieren.

Im übrigen widerspricht sich die VM damit ja selbst (zumindest was ich hier davon gelesen hab. Ich hab die aktuelle Ausgabe nicht), denn einerseits soll ich mir die beine Rasieren, obwohl es für Hobbyfahrer kaum Sturzrisiken gibt oder wir gar Masseure haben, die nach jeder Tour hand anlegen und somit aussehen sollen wie die Profis, wo rasierte Beine ja durchaus Sinn haben. Andererseits soll ich aber kein Profitrikot tragen, weil ich kein Geld bekomme...

Ja wat denn nu, soll ich mich wie ein Profi oder nicht wie ein Profi verhalten??? :lol:
 
AW: "Knigge" in der Velomotion

Ich geb's zu: ich hab mich weggeschmissen als ich das gelesen hab, fand es witzig und nicht ernst zu nehmen.

Wenn ich viele Kommentare zu dem Artikel lese scheint mein geistiges Niveau unterirdisch zu sein, oder aber ich bin eben ein typischer Mann (die ja bekanntlich sehr leicht zu unterhalten sind).

Gruß Frank
 
AW: "Knigge" in der Velomotion

man.
nicht schon wieder diese blöde diskusion.
man rasiert sich die beine nicht weil man profi ist, sondern weil es halt so ist.
punkt, aus, finito.

und glaub mir-
wenn du in voller montage mit 25km/h in der gegend rum tuckerst, dann werden andere blöd gucken und lästern.
ist halt so.
punkt, aus.

bitte keine weitere diskusion mehr darüber, das sind jahr für jahr die dümmsten themen.
 
AW: "Knigge" in der Velomotion

wörtlich hiess es, du sollst keine pro tour trikots tragen.
Von Pro Tour Rädern stand da nichts?!?

man rasiert sich die beine nicht weil man profi ist, sondern weil es halt so ist. punkt, aus, finito.
Ist das ein Dogma? Ich kenne nur etwas das definitiv ist und das ist der Tod! Alles andere ist diskussionswürdig! Ob es mich interessiert, ist allerdings eine andere Frage!

Gruss, Bidonvergesser
 
AW: "Knigge" in der Velomotion

Ich geb's zu: ich hab mich weggeschmissen als ich das gelesen hab, fand es witzig und nicht ernst zu nehmen.

Wenn ich viele Kommentare zu dem Artikel lese scheint mein geistiges Niveau unterirdisch zu sein, oder aber ich bin eben ein typischer Mann (die ja bekanntlich sehr leicht zu unterhalten sind).

Gruß Frank

Ging mir ganz genau so - ich habe mich königlich amüsiert und es nicht ganz für Ernst genommen :p

und glaub mir-
wenn du in voller montage mit 25km/h in der gegend rum tuckerst, dann werden andere blöd gucken und lästern.
ist halt so.
punkt, aus.

.



Sooooo schnell kann man fahren???? :eek: :eek: - das sind mind. 5 km/h als meine Durchschnittsgeschwindigkeit! ;)
 
AW: "Knigge" in der Velomotion

Dort steht, dass man keine Pro Tour Trikots tragen soll. Oder wenn man sie trägt, dürfe man keinen Bauch haben. :rolleyes:

Dass das wohl ein nicht allzu ernst gemeinter Beitrag zu sein scheint, geht mir ja auch auf. Aber dann sollte man das auch dazuschreiben. Finde ich jedenfalls.
Ansonsten finde ich das Magazin nämlich ziemlich interessant.
Der Verlag kann damit und mit der Procycling doch schon der Tour die Stirn bieten. Ich bin zwar nicht über die Verbreitungszahlen informiert, aber vom Aufbau und Themenkreis finde ich es durchaus sehr interessant.
Gut, die haben jetzt keinen Anzeigenteil oder so, aber das muss auch nicht so unbedingt sein.

Jedenfalls war ich doch sehr erstaunt über diesen Beitrag, und manche Dinge, eben wie das mit den Trikots oder dem markieren der Laufräder etc. ist doch eher daneben als Tipp.

Und zu "Kharma" sage ich hier mal lieber nichts...
 
AW: "Knigge" in der Velomotion

Is doch nur "knigge" wär doch langweilig wenn sich jeder dran haltten würde. Ich zieh mich so an wie es mir gefällt. Aber strengstes Gebot bei mir: Kein Profi-Team Trikot. Wenn es andere tragen stört es mich nicht, aber ich würde es nicht anziehn da ich mir da dumm vorkomm, wenn ich am berg nimme kann und werd von nem andere überholt "na hauptsache CSC hinte druff stehe"

ohne mich:cool:

Mfg BikerSeppel
 
AW: "Knigge" in der Velomotion

Du weisst was ein Fahrrad ist? Velo hier genannt? Sieht so aus!

fahrrad.gif


Gruss, Bidonvergesser
 
Zurück