• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Senioren-Fräd

13% können schon anstrengend sein. Kommt auf die Länge an.
Wer das nicht durchbeißen möchte, der schiebt halt, ist doch keine Schande.

Da machte sogar das MTB schlapp.........:D:cool::D

aHR0cHM6Ly9mb3Rvcy5yZW5ucmFkLW5ld3MuZGUvZjMvMy8zOTUvMzk1ODQzLWFydmF3OGxheDV1Yy1pbWdfMzM5MS1vcmlnaW5hbC5qcGc.jpg
 

Anzeige

Re: Senioren-Fräd

Und auf der Quäldich-Grafik erkennt man gar keine 13% Steigung, weder von Norden noch von Süden. Die Südauffahrt hat 300 zusammenhängende Meter mit >= 10 - 12%, die Nordauffahrt etwa 300 zusammenhängende in etwa der Größenordnung.

Ich würde gerne dabeisein beim SF-Treffen, allerdings möchte meine Freundin im selben Zeitraum für etwa 2 Wochen auf eine griechische Insel. Sobald da was (für mich passendes) beschlossen wird, melde ich mich + quartiere mich dann, ggf. woanders, ein. Reizen täte mich neben meiner 1. Treffenteilnahme natürlich auch das Terrain nebst der Frage, mt welcher Übersetzung man da hochkommt.
 
Und auf der Quäldich-Grafik erkennt man gar keine 13% Steigung, weder von Norden noch von Süden. Die Südauffahrt hat 300 zusammenhängende Meter mit >= 10 - 12%, die Nordauffahrt etwa 300 zusammenhängende in etwa der Größenordnung.

Ich würde gerne dabeisein beim SF-Treffen, allerdings möchte meine Freundin im selben Zeitraum für etwa 2 Wochen auf eine griechische Insel. Sobald da was (für mich passendes) beschlossen wird, melde ich mich + quartiere mich dann, ggf. woanders, ein. Reizen täte mich neben meiner 1. Treffenteilnahme natürlich auch das Terrain nebst der Frage, mt welcher Übersetzung man da hochkommt.

Das machst du ganz einfach. Schick deine Freundin auf die "Insel" und komm zum SF-Treffen. Ich habe meine Frau für das WE zum Arbeiten verdonnert.
 
SF-Treffen 2018 . Freiburg
Ich stelle mal die Grafik ein, von der Tour, die ich letztes Jahr mit meinem Sohn gefahren bin. Unsere Samstagstour ist auf dieser Tour aufgebaut, jedoch habe ich sie dahingehend entschärft, dass wir auf dem Rückweg nicht über Gottenheim und längs durch den ganzen Tuniberg radeln werden (ist zwar sehr schön), sondern in der Ebene bleiben. Die Daten die mein ROX ausspuckt zeigen auf den letzten 300 m des Kreuzenbuck- Anstieges 12 % an, er kann aber nur ganze Prozentzahlen, es können also, wie bei quaeldich. de angegeben, auch nur 11%
SF-Treffen 18 Samstagstour.jpg
irgendwas sein.
 
kreuzenbuck hatte auf meinem Garmin 12,8 % in der Spitze, also aufgerundet 13 %. An dem Tag war es sehr heiß, also schon fordernd. klar gibt es überall Rampen auch mit 17%, die haben wir bei uns im Harz auch. Ausschlaggebend sind allerdings nicht nur Prozentzahlen, sondern auch Länge der Steigung, das Wetter und die Km die man(n) schon vorher in den Beinen hat.
 
Na dann komm mal zu uns nach Vorarlberg und fahr den "Highländer" mit.
Da sind Steigungen bis zu 17 % dabei, allerdings alles auf der Straße.
Ich habe meine Frau bis aufs Furkajoch gezogen, ihr alle Energiegels mitgegeben, welche ich noch hatte und bin in den Besenwagen gestiegen.
Ja, ich kenne einige Jungs die da mitfahren, das ist nicht meine Gewichtsklasse...:D:D
Runter, runter gehen allerdings auch 30% :cool::p ( Fotobeweis in meinem Album )
 
Dieses Jahr lasse ich den Highländer aus und mache "nur" die rund um Vorarlberg.
Dass muss reichen. Ich will ja auch mal wieder ins Ziel kommen, ohne das man mich vom Rad heben muss. ;)
 
also ich fahre lieber 15% hoch als 30% runter(auch nicht mit dem MTB), bin mal die alte Nigerpassstraße gefahren mit 24 % die letzten 150m habe ich allerdings schieben müssen.
 
Dieses Jahr lasse ich den Highländer aus und mache "nur" die rund um Vorarlberg.
Dass muss reichen. Ich will ja auch mal wieder ins Ziel kommen, ohne das man mich vom Rad heben muss. ;)
Gibt's das klassische "Rund um Vorarlberg" noch?
Bin das in den Neunzigern viermal gefahren.
Also die Strecke die damals immer mit 170Km angegeben war.
 
Zurück