reisberg
Aktives Mitglied
- Registriert
- 14 April 2015
- Beiträge
- 2.271
- Reaktionspunkte
- 5.131
Ähh, ich hätte da Klärungsbedarf:
Was ist der Unterschied zwischen einem Rennkompressor und einer Standpumpe?![]()
"Rennkompressor" heißt DIE Standpumpe von SKS
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Ähh, ich hätte da Klärungsbedarf:
Was ist der Unterschied zwischen einem Rennkompressor und einer Standpumpe?![]()
Standpumpe heißen viele, teuer sind einige, halten, was sie versprechen tun wenige und dann gibts halt noch den Rennkompressor.Ähh, ich hätte da Klärungsbedarf:
Was ist der Unterschied zwischen einem Rennkompressor und einer Standpumpe?![]()
Ich schon. Hatte damals so einen komischen Doppelklemmstecker dran. Der war Kacke. Hab dann SKS angeschrieben deswegen und bekam den Messingstecker gratis und ohne zu zucken zugeschickt. Sonst, wie gesagt, nur hin und wieder ein Gummi.Ich ärgere mich ein wenig, den Rennkompressor wegen der guten Ersatzteilversorgung gekauft zu haben. Musst ich in dreieinhalb Jahrzehnten nicht einmal in Anspruch nehmen... Abgesehen von dem Gummi für den Stecker, Verschleißteil halt
Ich bin ja einer derjenigen die statt dem Rennkompressor lieber das Topeak-Produkt nutzen. Der Kompressor ist bei mir nur zum Aufpumpen aufgezogener Reifen da, wenn ich vor der Fahrt Druck prüfe nehme ich lieber die Topeak. Der EVA-Kopf beim Kompressor funktioniert zwar richtig, möchte aber gefühlvoll gelöst werden, mit dem Messingstecker komme ich ich gar nicht klar. Irgendwie rutscht der immer. Und das Topeak-Teil finde ich dazu noch besser ablesbar.
Schrader sind Autoventile, oder? Hmm, so was braucht doch ein Radsportler nicht. Selbst am Stadtrad meinr Frau sind richtige Fahrradventile, das ist eigentlich ab einer gewissen Preisklasse üblich. Viele MTBler legen da inzwischen auch Wert drauf. Einzig am Kinderanhänger und am Auto hab ich so was. Bei der Manometerabstufung bin ich eher skeptisch, ob die Pumpen so genau pumpen, dass das Sinn macht. Ich habe die ERfahrung gemacht, dass Köpfe, die beides können, beides nicht richtig können und spätestens jenseits der 10 Bar aufgeben. Wenn der Messingstecker abrutscht, dreht man ihn fester zu oder wechselt den Gummi. Ansonsten, einfachste Handhabung, zuverlässig bis 16 Bar getestet, günstig, haltbar bis in alle Ewigkeit. Die Bevorzugung anderer Stecker führe ich eher auf Unkenntnis (auch seitens des Verkaufspersonals, so es das denn gab und nicht nur Kassierer) zurück.Dito. Die Topeak hat das größere und feiner abgestufte Manometer, den besseren Pumpenkopf, sofern man sowohl Schrader als auch Presta im Einsatz hat, und zu guter Letzt steht sie auch noch stabiler.
Wenn der Messingstecker abrutscht, dreht man ihn fester zu oder wechselt den Gummi.
. Und das Beste: die Lehre passt perfekt in das "U" wo das Laufrad eingehängt wird mit einem Gummiring festgehängt und steht micht rum.Hmm,
warum brauchst du das öfters und warum machts du das so "mittelbar" und benutzt im Zweifel nicht eine (selbstgebaute?!) Zentrierlehre für das Laufrad?
Ich habe meinen Rose einmal mit einem mittigen VR und HR etwas nachjustiert und seitdem stimmt die Mittigkeit (für mich ausreichend). Klar, es ist etwas davon abhängig wie fest man zudreht und es gibt auch seltene Fälle, wo die Kontermuttern der Laufradachse links und rechts so blöd sind, dass der Ständer etwas aussermittig spannt.
Ich mag den Rennkompressor ja auch, aber
eigentlich hatte ich damit gerechnet, dass sich jemand die ultimative Silca Standpumpe gekauft hätte.
Mir auch zu teuer.Dieses 450€ Designerteil? Sagen wir mal so ... wenn die meine Reifen so aufpumpt, dass ich dadurch pro Runde 0.5sec schneller werde, würde ich das Geld ausgeben ..
0,5 sekunden? da bist du aber schon recht schnell, ich bräuchte eher 3 Sekunden...Dieses 450€ Designerteil? Sagen wir mal so ... wenn die meine Reifen so aufpumpt, dass ich dadurch pro Runde 0.5sec schneller werde, würde ich das Geld ausgeben ..
0,5 sekunden? da bist du aber schon recht schnell, ich bräuchte eher 3 Sekunden...
RespektHeute die 10.000km Schwelle in diesem Jahr überfahren.
Ich hoffe, das diese Woche auch noch zu schaffen..Heute die 10.000km Schwelle in diesem Jahr überfahren. Davon immerhin 8.500km auf Stahl.