• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

©

Wer gewinnt die Tour 2017 (Gelbes Trikot)

  • MARTIN Daniel (105) QUICK - STEP FLOORS

    Stimmen: 0 0,0%
  • YATES Simon (89) ORICA - SCOTT

    Stimmen: 0 0,0%
  • QUINTANA Nairo (21) MOVISTAR TEAM

    Stimmen: 0 0,0%
  • MEINTJES Louis (61) UAE TEAM EMIRATES

    Stimmen: 0 0,0%

  • Umfrageteilnehmer
    93
  • Umfrage geschlossen .

Anzeige

Re: ©
Schau mal hier:
© .
Habt ihr die Geschichte schon mitgekriegt?.

Hab die Übertragung auf dem Schweizer Sender gekuckt, da hat man die Reparaturversuche des neutralen Teamwagens gut mitbekommen und so war das denn auch bei den Kommentatoren bis zum Finish ein Thema :) Wahrscheinlich lief auf Eurosport gerade wieder Werbung oder die Jungs waren mit der Menüplanung beschäftigt...
 
Hab die Übertragung auf dem Schweizer Sender gekuckt, da hat man die Reparaturversuche des neutralen Teamwagens gut mitbekommen und so war das denn auch bei den Kommentatoren bis zum Finish ein Thema :) Wahrscheinlich lief auf Eurosport gerade wieder Werbung oder die Jungs waren mit der Menüplanung beschäftigt...
so manchmal hab' ich den Eindruck die Kommentatoren sitzen garnicht vor dem Bildschirm und Eurosport ist nicht besonders an einer spannenden Übertragung interresiert sondern nur wie sie möglichst viele Werbeblöcke unterbringen können, vor allem die ätzenden Eigenproduktionen "slow motion usw."....da schalt' ich dann mal gerne zum ARD um
 
Bei der online Übertragung der Sportschau hab ich das genau mitbekommen wie Mavic geholfen hat. War wohl grad Werbung im TV.
Hab ich auch gesehen, fand ich sehr interessant. Der Techniker lehnte sich bis zur Hüfte aus dem fahrenden Auto (war noch mit so einem Gurt von innen gesichert) und fummelte hinten an der Kassette rum... nicht ganz ungefährlich bei Fahrt da so reinzugreifen! o_O
 
so manchmal hab' ich den Eindruck die Kommentatoren sitzen garnicht vor dem Bildschirm und Eurosport ist nicht besonders an einer spannenden Übertragung interresiert sondern nur wie sie möglichst viele Werbeblöcke unterbringen können, vor allem die ätzenden Eigenproduktionen "slow motion usw."....da schalt' ich dann mal gerne zum ARD um
Aus dem Grund schaut man ja auch British Eurosport. Da ist der Kommentar auch wesentlich besser (Carlton Kirby und Sean Kelly). Die haben die Szene auch richtig erkannt, dass Uran nicht mehr schalten konnte. Hat man dann später auch gut erkannt, wie er sich da über den kleinen Hügel gequält hat paar km vor dem Ziel :D
 
Da ist der Kommentar auch wesentlich besser (Carlton Kirby und Sean Kelly).

Sean Kellys Kommentar....:confused:

Da fällt mir doch glatt das hier wieder ein:
sean.jpg
 
für Démare lt.RSN: "Drei Fahrer zu opfern, das war nicht mal ein Glücksspiel, wie es ja zu der von der Staatlichen Lotterie FDJ gesponsorten Equipe gepasst hätte - das war Team-Harakiri! ":D:crash:

guggst hier:http://www.radsport-news.com/sport/sportnews_104801.htm
Gut das Problem ist auf den Flachstücken und Abfahrten wird man mit einem Mann nicht wirklich weit kommen. Außer er ist ein Fahrer ala Tony Martin. Kann schon verstehen, dass FDF sich die Chance auf das Grüne nicht nehmen lassen wollte. Mit drei Fahrern hätte man noch die Chance gehabt das Grupetto nach dem ersten Berg wieder zu erreichen, um Kräfte zu sparen. Bei 20min Abstand im Ziel zum Grupetto können die ja nie super weit weg gewesen sein bei einer 180km Strecke. Wenn es geklappt hätte, hätten alle die gute Strategie gelobt. Ihn aber mit einem Mann oder zwei zurücklassen hätte sowieso nicht geklappt.
 
Hab die Übertragung auf dem Schweizer Sender gekuckt, da hat man die Reparaturversuche des neutralen Teamwagens gut mitbekommen und so war das denn auch bei den Kommentatoren bis zum Finish ein Thema :) Wahrscheinlich lief auf Eurosport gerade wieder Werbung oder die Jungs waren mit der Menüplanung beschäftigt...
Auch auf Eurosport haben sie diese Dinge gezeigt und darüber geredet.
 
Brauche Tipps für Streckenbesuch bei zwei TdF-Etappen in der kommenden Woche:

Hallo , ich plane , die beiden Bergetappen am Mi + Do der kommenden in den Alpen zu besuchen . Ziel ist es , an den beiden Schlussanstiegen zum Col du Galibier ( Mi ) und Izoard ( Do ) möglichst weit oben so 2-4 km vor Bergwertung oder Ziel zu stehen . Hoch fahre ich mit dem Rennrad, der Campingbulli wird unten im Tal nach Situation geparkt .

Nun meine Fragen:
- wieviel Stunden vorher am Renntag wird die Strecke vom Veranstalter zugemacht für die Besucher bzw. den Verkehr ?
- kann man am Renntag morgens noch mit dem Rennrad auf die Strecke und hoch fahren bis in die Steigung ?
- oder muss man bereits am Tag vorher in der Steigung an der Strecke sein ? Dann müsste ich ja dort oben übernachten und den Bulli mit hoch nehmen ?

Danke für Tipps. Gerhard
 
Zurück