• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

erstes Rennrad

silva109

Mitglied
Registriert
16 Juni 2017
Beiträge
60
Reaktionspunkte
0
Guten Morgen,

ich bin im RR Bereich ein absoluter Anfänger. Da ich gleich zu Beginn nicht viel Geld ausgeben will, wollte ich ein etwas günstigeres / altes RR anschaffen um mich quasi zu finden, was mir mehr liegt und was mir nicht so passt.


Die hier sind derzeit mein Favorit. Was haltet ihr davon und ist der Preis angemessen?

https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s...ter-campagnolo-ausstattung/658611504-217-2700

https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s...shimano-ultegra-reduziert-/665931694-217-2824


Wenn jemand noch Tipps und Empfehlungen hat bzgl. gute Hersteller älterer Räder usw. immer her damit.:daumen:

MfG
 
Ich finde ganz oft Räder für 250-350€ mit einer 105 oder auch Teil von der Ultegra Gruppe. Sind die Preise angemessen, besonders für die beiden oberen Modelle?

Danke im Vorraus :daumen:
 
Was macht die Heldenkurbel (52/42) für mich suboptimal?
Und vom Preis sind die Preise okay?

zum Standartspruch: Das Fahrrad muss passen.
Volle Zustimmung. Nur muss ich Abstriche machen. Wenn es perfekt passen soll muss ich wohl viel mehr Geld investieren.

Danke für die Antwort
 
Zuletzt bearbeitet:
Ohne deine Leistungsfähigkeit zu kennen. Die Übersetzungen liegen dann so das man schon locker einen 30er Schnitt fahren können sollte, damit die Kurbel sinnvoll ist. Sonst fehlen dann einfach die kleinen Übersetzungen. Zumal das auch nur 8fach ist.

Und vom Preis sind die Preise okay?
Bei der Gazelle würde ich sagen ja, zumal zu dieser Jahreszeit.

Das mit Campa kann ich nicht beurteilen. Wäre mir zu teuer, aber für Campa muss man wohl mehr bezahlen, kann sein das es ein normaler Marktpreis ist
 
ja, die Größenordnung würde ich auch als realistisch sehen
 
Für nen Anfänger hätte ich das Ultegra 3x10 genommen, gerade weil es "untenrum" durch das dritte kettenblatt mehr kleinere Gänge bietet.
Und ich war (bin immer noch) froh , das kleine Blatt zu haben.
 
Da die Räder mit der Rahmengrösse immer weiter nach oben gehen.....
Darf man mal nach Deinen Körper-Abmessungen (Grösse / Schrittlänge) fragen ?
(Nur um das mal grob einzuordnen)
 
Größer als ein 54er sollte das nicht sein, vermutlich ist ein 53er besser. Ich fahre 57er mit 183/89 und könnte bis ca. 59 gerade noch fahren.

Sind aber sowieso auch nix. Ohne Schaltbremshebel würde ich nicht kaufen. Also keine Rahmenschalthebel und mindestens 8fach kann man für 300 Euro erwarten.
Alles andere ist Liebhaberei, aber nicht sinnvoll wenn der Gebrauchswert relevant ist
 
We
Größer als ein 54er sollte das nicht sein, vermutlich ist ein 53er besser. Ich fahre 57er mit 183/89 und könnte bis ca. 59 gerade noch fahren.

Sind aber sowieso auch nix. Ohne Schaltbremshebel würde ich nicht kaufen. Also keine Rahmenschalthebel und mindestens 8fach kann man für 300 Euro erwarten.
Alles andere ist Liebhaberei, aber nicht sinnvoll wenn der Gebrauchswert relevant ist
Welches Rad würden Sie empfehlen?
Und danke für die reichliche Hilfestellung.
 
Ich würde auch ein 52er nicht ausschließen, vor allem dann nicht wenn das Oberrohr eher lang ausfällt. Ansonsten irgendwas mit 8-10 Fach ab Tiagra aufwärts (105, Ultegra), bzw Campa Äquivalent. Kurbel würde ich eher was mit kleinem Blatt bevorzugen. Also 3 Fach, Kompakt oder CX (46/36)

Übrigens man duzt sich im Forum :)
 
Alles klar ^^ ich werde euch nun duzen

Ich schau mir das erste RR mal an heute. Die Übersetzung ist bei dem zu groß, sodass z.B. Bergauffahren zu schwer ist?
Oder was meint ihr mit dem 52/42?

Und 8-10 Fach sagt mir?
Sind das die "Scheiben" wo die Kette draufspringt hinten und vorne?
Sorry bin noch nicht so drin in der Matherie.
 
Zurück