stumpi68
Aktives Mitglied
Dann bin ich halt Doof, merkt glaube ich eh keiner. Dafür habe ich aber eine sehr schöne Schaltgruppe am Rad, der Sram und Shimano nie das Wasser reichen kann. Funktionieren tut sie auch .
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Unter uns (liest ja bestimmt keiner mit): Campa habe ich über viele Jahre auch gefahren und war immer sehr zufrieden - aber einer von den dreien musste für den Post "dran glauben". Nix für ungut!
Rein Interesse halber: warum nicht?schon passiert. Die Mircroshift sind aber nichts für mich.
Gruß
Werner
Rein Interesse halber: warum nicht?
Gruß
Ja, das befürchte ich auch, aber wenn ich noch einmal eine Chorus neu kaufe, müsste ich bis an mein statistisch zu erwartendes Lebnensende versorgt sein.Ich befürchte, dass es auf Dauer für Campa eng wird.
Ich zähle mich zu der Generation, die ihre MTB-Phase genau während der Phase der größten Shimano-Dominanz hatte, also zwischen dem Niedergang von Suntour und der Wiederauferstehung von Sachs als SRAM. Gerade diese Erfahrung war es, die mich viele Jahre später zielstrebig zu Campagnolo hat greifen lassen: nochmal in eine solche Monopol-Welt eintauchen, nein danke. Weil ich Shimano-only Mountainbiker war wusste ich quasi schon 10 Jahre vor dem ersten Rennrad, dass es eins mit Campa werden würde.Beim Rennrad werden sich SRAM und Campa (noch) halten, da das Klientel (noch) ein anderes ist. Aber die erste und zweite MTB Generation drängt immer mehr zum Rennrad.
Sind es Lagerschalen von Campagnolo? Welche Kurbel war vorher montiert? Hat die Kurbel spiel, weil die Achse "zu lang" ist oder haben die Innenlager Spiel in den Schalen?
Schraub die Schraube von der Achse von der anderen Seite ein und das wackeln ist weg.
Denke das ist es, ist mir auch schon mal passiert.