• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Cinelli Speciale Corsa -Arbeit gekauft-

Anhang anzeigen 342169 Anhang anzeigen 342170 Anhang anzeigen 342171 Anhang anzeigen 342172 Anhang anzeigen 342173 Anhang anzeigen 342174 Heute war ich fleißig..... Bei dem Wetter....

Alle Lager gereinigt, gefettet und wieder verbaut. Neue Züge verlegt und lenkerband gewickelt.

Habe mich mal für rot entschieden, da ich noch zwei silberne Räder mit schwarz habe..... Wollte mal was anderes.

Jetzt noch Schaltung verdrahten und Kette anbringen. Heute aber nimmer.....

Kopfzerbrechen machen mir die Laufräder. Vorne mit dicken zinkspeichen, hinten dünne chromspeichen. Alles doch recht angegammelt..... Felgen und Naben bekomme ich hin, weiß nicht ob ich se Aussprüchen soll und neu aufbauen, oder so lassen......

Was meint ihr?
Ist ja super geworden, das Rad. Und Felgen und Speichen sind für mich Verschleissartikel. Das Vorderrad könnte man noch ein paar Mal bei der L'Eroica verwenden bis Felge und Speichen platt sind und dann vernünftig aufbauen.
 
Anhang anzeigen 342169 Anhang anzeigen 342170 Anhang anzeigen 342171 Anhang anzeigen 342172 Anhang anzeigen 342173 Anhang anzeigen 342174 Heute war ich fleißig..... Bei dem Wetter....

Alle Lager gereinigt, gefettet und wieder verbaut. Neue Züge verlegt und lenkerband gewickelt.

Habe mich mal für rot entschieden, da ich noch zwei silberne Räder mit schwarz habe..... Wollte mal was anderes.

Jetzt noch Schaltung verdrahten und Kette anbringen. Heute aber nimmer.....

Kopfzerbrechen machen mir die Laufräder. Vorne mit dicken zinkspeichen, hinten dünne chromspeichen. Alles doch recht angegammelt..... Felgen und Naben bekomme ich hin, weiß nicht ob ich se Aussprüchen soll und neu aufbauen, oder so lassen......

Was meint ihr?

Sehr sehr schick geworden :daumen:

Rein aus interesse: hast du mit dem abbeizer so sauber im Die Kleber herum gearbeitet? Oder sind geschützt?
 
Sehr sehr schick geworden :daumen:

Rein aus interesse: hast du mit dem abbeizer so sauber im Die Kleber herum gearbeitet? Oder sind geschützt?

Danke für die Blumen:-)

An den decals hab ich nix gemacht. Mit abbeizer hab ich nur die Muffen freigelegt.....Vorsichtig mim Pinsel, ging easy....
Roststellen am Oberrohr und sattelstreben ausgebessert und lackiert. Steuer und sattelrohr blieb alles beim Alten
 
welche Länge haben die Speichen?
Chromspeichen in DD wäre erste Wahl.Habe ich ausreichend liegen....
Ich würde an Deiner Stelle neu einspeichen,dann kannst Du vor dem Einspeichen Felgen und Naben schön polieren und
hast einen tollen LRS...

Gute Wahl mit roten Hüllen....:daumen:
 
Niet? Ist das nicht einfach eine Griffplombe? Die sind doch normalerweise geschraubt.
Oder hat jemand die Riemenspitze umgefaltet und zusammengenietet? Da gibts doch im Bastlerbedarf diese Hohlnieten mit Zange, aus verschiedenen Materialien. Sowas wäre doch zum Wiedervernieten ganz brauchbar, oder?
 
Niet? Ist das nicht einfach eine Griffplombe? Die sind doch normalerweise geschraubt.
Oder hat jemand die Riemenspitze umgefaltet und zusammengenietet? Da gibts doch im Bastlerbedarf diese Hohlnieten mit Zange, aus verschiedenen Materialien. Sowas wäre doch zum Wiedervernieten ganz brauchbar, oder?

Die Spitze ist umgefaltet und vernietet.
Aber stimmt, ich geh mal zum Schuster.... Auch wenn wir keine Geschäfte mehr im Ort haben, nen Schuster haben wir noch :-)
 
Ich versteh die Welt nicht mehr.....
Bremsbeläge gewechselt, und siehe da...... Ich bekomme die Beläge nicht weit genug nach oben :-(
Ist mir vorher mit alten Felgen garnicht aufgefallen..... Hatte zwar die Bremse zerlegt aber wieder genau so zusammengebaut.
Der bremsschuh würde noch 2mm nach oben gehen, stößt aber an der eingehängten Feder an.

image.jpeg
image.jpeg

Ist ne Weinmann 999

Jemand ein Tipp?
 
Vielleicht sind die Beläge dicker, so dass die Bremse jetzt offener ist als vorher? Wenn sie weiter abgefahren sind, werden sich die Bremsen weiter schließen (beim Nachstellen) und die Beläge kommen höher.
 
Unterlegscheiben Winkeln, zwei pro Einheit. Die Unterlegscheiben so bearbeiten dass eine schiefe Seite da ist. Damit könntest du die bremsschuhe etwas höher bekommen, jedoch leicht schief. Ist ja nur ein Ansatz...
Diese Bremse wäre dann aber offener wenn zwei Unterlegscheiben..
 
R E S P E K T ! ! !

Was für ein Zwischenergebnis. Bin begeistert!
Ich halte die Farbe von Lenkerband und Zügen auch für perfekt.

Die Laufräder würde ich auch neu einspeichen, Felgen und Naben polieren und mit neuen, verchromten DD-Speichen einspeichen.

Ich habe auch noch einen Satz NOS Union DD-Speichen, falls die von der Länge bei dir passen, kannst du dich gerne bei mir melden.

(sind 36 Stk. 294er für vorne und je 18 293er und 295er für hinten)...
 
R E S P E K T ! ! !

Was für ein Zwischenergebnis. Bin begeistert!
Ich halte die Farbe von Lenkerband und Zügen auch für perfekt.

Die Laufräder würde ich auch neu einspeichen, Felgen und Naben polieren und mit neuen, verchromten DD-Speichen einspeichen.

Ich habe auch noch einen Satz NOS Union DD-Speichen, falls die von der Länge bei dir passen, kannst du dich gerne bei mir melden.

(sind 36 Stk. 294er für vorne und je 18 293er und 295er für hinten)...

Danke für die Blumen:-)

Die Naben wurden schon mit neuen chromspeichen und Felgen verheiratet.... Danke für dein Angebot

Jetzt noch das Problem mit der vorderbremse lösen, Reifen montieren dann darf die Diva auf die Straße:-)
 
Ich habe mir das gestern Abend noch mal bei meiner Bremse angesehen, bei der ist dieses Problem nur im Ansatz zu erkennen. Die Federn ragen dort nicht ganz so weit über die Führung hinaus, ich würde dort nur minimal Raum verschenken. Feder(n) kürzen fiel mir ein, würde ich sicherheitshalber aber nicht tun oder kleine Löcher in die Bremsschuhe bohren... Zur Not an Ersatzschuhen...
 
image.jpeg
image.jpeg
image.jpeg
image.jpeg
image.jpeg


So, neu eingespeichter laufradsatz mal eingebaut :-)
Langsam rückt das Finale näher
Das Problem mit den Bremsschuhen vorne habe ich noch nicht gelöst, hatte da jetzt keine Lust drauf, eventl schaue ich da mal nach schmäleren..... Mal sehen

Jetzt fehlt noch Kette,z. T. schaltzüge, andere reifen, und eventl. Ein zeitgerechter Brooks
 
Sehr sehr fein.

Lediglich den Flaschenhalter finde ich nicht schön am Lenker, nimmt dem ganzen etwas die Eleganz.

Außerdem verdeckt er die Manschette des schönen Titan-Lenkers.
 
Sehr sehr fein.

Lediglich den Flaschenhalter finde ich nicht schön am Lenker, nimmt dem ganzen etwas die Eleganz.

Außerdem verdeckt er die Manschette des schönen Titan-Lenkers.

Hast ja recht, hab jetzt extra mal beide flaha montiert.
Der sichtbereich des Vorbaus und Lenkers sind halt sehr in Mitleidenschaft gezogen. Am Maes Lenker sind deutliche Spuren des früher montierten flaha.
Aber er wird fallen, ebenso die Klingel, so kann der Vorbau noch etwas rein.
 
Mein Maes-Bügel am Bauer war auch nicht so dolle im Sichtbereich.

Hab ihn dann enteloxiert, geschliffen und poliert. Damit passt er auch viel besser zum Chrom des Vorbaus:

415897-akk4fjwkpsdj-foto30_04_16123541-original.jpg
 
Zurück