• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Meral - Super Randonneur - Aufbau

Ich finde schon die Reifen sind zu viel schwarz. Reifen müssen ne helle Flanke haben, das hat mit falscher Farbe auch nix zu tun, beige bis hellbraun - das ist einfach so. Ne Jeans ist ja auch nicht blau (in die Richtung immerhin sollte es gehen) sondern eben jeansfarben und damit kombinierbar mit allem.
 
Hi merida63 ich würd bevor Du das Lenkerband wickelst, schauen ob Du mit den Griff Seiten des Bremshebel zurecht kommst. Mir standen die Hebel alle zu weit weg bis ich auf die Competition also auf die gelochten Hebel umgestiegen bin.

Weiter geht es.
Bremsgriffe stehen 3 zur Auswahl, ich tendiere zu Schwarz.
Wenn die Hoods schwarz werden kommen auch schwarze Riemen.
Bremszughüllen in schwarz oder silber !?
Anhang anzeigen 350248
 
Wenn der Sattel schon braun ist, dann können die Bremshebel auch braun sein. Dann noch braunes (oder gebräuntes) LB und Schellack drüber.
Wenn schwarze Hütli, dann würde ein schwarzes Band passen, aber das macht die Sache finster und langweilig. Blaues Band wird in der Farbe sicherlich nicht stimmen, schon gar nicht mit der Zeit, wo der Lack und das Band sich unterschiedlich entwickeln.
Es ist etwas langweilig, da hast du wohl recht.

Ich finde schon die Reifen sind zu viel schwarz. Reifen müssen ne helle Flanke haben, das hat mit falscher Farbe auch nix zu tun, beige bis hellbraun - das ist einfach so. Ne Jeans ist ja auch nicht blau (in die Richtung immerhin sollte es gehen) sondern eben jeansfarben und damit kombinierbar mit allem.
Jetzt sind die Reifen, die einen richtig guten Eindruck machen, hier und werden gefahren. Ich kann ja am Ende schöne Bilder mit GB Reifen machen.

Hi merida63 ich würd bevor Du das Lenkerband wickelst, schauen ob Du mit den Griff Seiten des Bremshebel zurecht kommst. Mir standen die Hebel alle zu weit weg bis ich auf die Competition also auf die gelochten Hebel umgestiegen bin.
Ich habe jetzt einmal schwarz gewickelt. Die Hebel kann ich ja sehr schnell tauschen und das Band auch.

IMG_1812.jpg
IMG_1810.jpg


So sieht es in schwarz aus, das ist jedoch noch nicht der Endzustand.
Da fehlt mir etwas. !?

PS. Das Rad soll, seiner Bauart entsprechend, gefahren werden.

Reifen mit brauner Flanke :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Detailbilder bitte :) willst/kannst du sagen, was dein Projekt am Ende gekostet hat?
Sieht toll aus
 
Zuletzt bearbeitet:
Detailbilder kommen wenn es fertig ist. Den Preis will ich gar nicht wissen, billig war es auf jeden Fall nicht.

Ich könnte auch den Stoff vom 11CV aufgreifen und hell-dunkelgrau gestreift wickeln, oder doch etwas knalliges z.B. dunkel orange s-l225.jpg, blau würde das ganz gut passen
$(KGrHqRHJBIE+LfCvYnpBQPEITpCIw~~60_12.JPG

So im Gesamtbild, Hat noch jemand eine Anregung zur Lenkerband Farbe ??

57-3a6s.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Ne wat schöne Wägelchen. Ich habe es nur bis zum Fastback Spider geschafft, total abgegessene Karosse mit edelster Technik. :D


Bringen die Bremszugumlenkungen einen Vorteil, ausser mehr Gewicht ?
Von dem Original, der nur die Hälfte der Nachbauten auf die Waage bringt, habe ich leider nur einen.
Der Bremszug Gegenhalter ist sehr leicht, erweckt aber nicht mein Vertrauen.

IMG_1801.jpg
 
Der Lampenhalter (mit Säge, Feile und Akkubohrer gebastelt) ist so weit fertig, er muss nur noch poliert werden.

Da 2 Kabel zum Scheinwerfer gehen, kann ich nur eins durch den GT laufen lassen. Das zweite Kabel muss ich leider aussen am GT entlang führen.


IMG_1822.jpg


IMG_1823.jpg


IMG_1824.jpg


Als nächste Licht-Bastelei kommt dann ein Kopie des Seifen-Rücklicht. Mit freundlicher Genehmigung von @ta22os.

https://tassosblog.wordpress.com/bastelei/vogel-beleuchtung/
 
Zuletzt bearbeitet:
Es ist fertig, so weit.
Die dunkle Jahreszeit kann kommen.
IMG_1986.jpg

Das Meral läuft prima. Ich bin schon einige hundert Kilometer mit viel Freude gefahren,.
Das Rücklicht ist jetzt auch fertig und Montiert.
IMG_1998.jpg

Die Reifen fahren sich sehr geschmeidig, auch in schwarz :).
Die einzigen Probleme an dem Rad;
Die Bremsen quietschen erbärmlich, da muss ich noch einmal Hand anlegen
Pedale mit Haken kann ich vergessen. Im allgemeinen funktioniert es, jedoch bei langsamer Fahrt und kleinen Ecken bleibe ich schon recht oft am Schutzblech hängen.
IMG_1997.jpg

Hier wird auf Wechselpedale und andere Schutzblechstreben, welche direkt am Schutzblech anliegen, umgebaut.
 
Zurück