• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Konkrete Konfliktsituationen im Verkehr

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Bashing? Wenn ich jemanden "bashe", liest sich das anders. Ich berichte von meinen (=subjektiv) Erfahrungen im Laufe der Jahre. Natürlich gibt es immer solche und solche und jede Pauschalisierung trifft auch die Falschen. Aber im Großen und Ganzen sehe ich für meinen Teil da definitiv Unterschiede. Ich habe aber nichts persönlich gegen Hessen im Allgemeinen.
Jedenfalls nichts Wirksames. :D ;)
bin gebürtiger Hesse ;-)
 
weinschorle:confused: is ja schlimmer als warmes Bier:rolleyes:
das SingleSpeed Spaßrennen bei einer sehr netten Veranstaltung im Pfälzer Wald erträgst weder als Zuschauer noch als Fahrer ohne Weinschorle nicht ;-), bespritz wird der Fahrer natürlich mit Bier, das geht mit Weinschorle nicht so gut. Ach und gibt es weder Weinschorle noch Bier, dann gerne auch Apfelweinschorle so als Hesse - duck und wech ;-)
 
Das in Deinem link zitierte Urteil des BGH ist inzwischen ein "alter Hut":
Der BGH hob - folgerichtig - das vorangegangene Urteil des OLG Schleswig Holstein auf,
das einer verunglückten Radfahrerin eine Teilschuld wegen des fehlenden Helms auferlegte:
Wo der Gesetzgeber keine Helmpflicht vorsieht, kann gleichzeitig wegen des Fehlens eines solchen Helms
kein schuldhaftes Verhalten begründet werden.
Es gibt also weiterhin keine Helmpflicht in diesem Land. Man kann das gut oder schlecht finden
(mit den verschiedensten Argumenten). Ich fahre seit vielen Jahren ohne. Das klappt auch.
 
Zu Konfliktsituationen: Mir ist mal wieder aufgefallen, wieviele Leute ohne Helm unterwegs sind - auch Kinder. Meiner Ansicht nach ist das sträfliche Dummheit. Ich dachte auch immer, es gebe eine Helmpflicht und die wird nur ständig ignoriert. Hier wird etwas anderes behauptet: http://www.bussgeldkatalog.de/helmpflicht-fahrrad/ . Stimmt das?
Eine Helmpflicht beim Radfahren gibt es in Deutschland nicht und auch in den meisten anderen Ländern Europas nicht. Ausnahmen bilden meines Wissens nach da nur Spanien, Malta und Finnland, wo es eine solche Pflicht gibt. Anders sieht es für Minderjährige aus, da gibt es in einigen Osteuropäischen Ländern (z.B. Tschechien, Slowakei) eine Helmpflicht. Wer volljährig ist darf aber auch dort ohne Helm fahren.
Nachzulesen z.B. hier:
http://www.dvr.de/betriebe_bg/daten/radhelmpflicht_europa.htm
Ob man fahren ohne Helm dumm findet oder nicht, ist Ansichtssache über die hier schon seitenweise Threads gefüllt worden sind (Von daher: Bitte nicht wieder mit sowas anfangen!) - daher enthalte ich mich mal eines Kommentars dazu. Ich fahre übrigens meist mit Helm.
 
Zu Konfliktsituationen: Mir ist mal wieder aufgefallen, wieviele Leute ohne Helm unterwegs sind - auch Kinder. Meiner Ansicht nach ist das sträfliche Dummheit. Ich dachte auch immer, es gebe eine Helmpflicht und die wird nur ständig ignoriert. Hier wird etwas anderes behauptet: http://www.bussgeldkatalog.de/helmpflicht-fahrrad/ . Stimmt das?
.....ohne Helm - auch Kinder - sträfliche Dummheit...... Stand heute gerade mal 4 Beiträge und schon gleich als "pesorgte Pürgerin" mal locker "Topfschlagen im Mienenfeld" eröffnen. Respekt. :eek: :daumen:
Bin mal gespannt, ab welchem Beitrag dann locker die Stichworte "Warnweste", "Reflektoren", "Beleuchtung" und "Radwegbenutzungspflicht" eingestreut werden......:D
 
Frauen haben doch immer Angst um ihre Kinder.. Deshalb schön Helm auf aufm Klettergerüst.. Folge: Vorher mal 1 totes Kind, danach 30.. stranguliert vom Helm, weil sie irgendwo festgesteckt sind.
Oder Mamataxi in die Schule..der Straßenverkehr ist ja soooo gefährlich. Vorher genau 0 Unfälle zwischen Kindern und Autos vor der SChule, dann gut ein Dutzend in einem Jahr...alle mit Fahrzeugen von "Mamataxis"...
Mit der Angst kann man Menschen zu extrem, wirklich extreeeeem dummen Sachen verleiten.. Kriege z.B. .. Hetze, Gewalt, Verschwendung...
 
Gestern, zum allerersten Mal, hatte ich eine ernsthafte Konfliktsituation mit einem anderen Radler. Durchquerung eines Flusstales, unten gehts über eine kleine Brücke, von meiner Seite aus gesehen eine leichte Rechtskurve vor der Brücke und eine steilere Rechtskurve nach der Brücke. Letztere ist durch Gebüsche auf der rechten Seite auch nicht wirklich einsehbar.

Auf der Brücke verlangsame ich, kucke und höre ob da vielleicht was kommt. Nichts gesehen oder gehört, also rein in die Kurve - als mir im Scheitelpunkt plötzlich ein älterer Herr entgegen schießt, richtig schön auf meiner Seite. Ich schreie, er bremst und gerät ins schlingern, schlingert dann trotzdem irgendwie zufällig an mir vorbei... was für eine Schrecksekunde. Hab erstmal tief Luft geholt und ihm noch was hinterher gerufen. Immerhin hatte ich dank etwas mehr Adrenalin leichtes Spiel um aus dem Tal wieder raus zu kommen. Aber reicht es denn nicht das jeder 2. Autofahrer komplett ohne Sinn und Verstand Kurven schneidet - geht das jetzt bei den Radfahrern auch schon los? Am besten vielleicht noch irgendwas mit dem Smartphone machen nebenbei?

Also Differenzgeschwindigkeit dürfte so um die 60 gewesen sein. Frontal mit den Köpfen zusammen, ich glaube es hätte gut sein können das ich das hier heute nicht mehr getippt hätte.
 
Das mit den Geisterradlern ist zumindest hier in München ganz normal. Auf meinem Büroweg mit 20 Kilometern habe ich täglich um die 3-5 Geisterradler. Wenn man "Vorsicht" ruft, da der Radweg nur 1 Meter breit ist und der Geisterradler einem mitten drauf entgegenkommt, wird man meistens mit Schimpfworten bedacht. In 99% der Fälle bin ich es dann, der Bremsen und Ausweichen muss. Oft mit einem Burley hinten dran oder das Smartphone in der Hand, meistens Frauen.

Ja, auch Leute mit Rennrad und Trikot haben mich aufs Smartphone starrend schon fast umgebügelt. :rolleyes:
 
Das mit den Geisterradlern ist zumindest hier in München ganz normal. Auf meinem Büroweg mit 20 Kilometern habe ich täglich um die 3-5 Geisterradler. Wenn man "Vorsicht" ruft, da der Radweg nur 1 Meter breit ist und der Geisterradler einem mitten drauf entgegenkommt, wird man meistens mit Schimpfworten bedacht. In 99% der Fälle bin ich es dann, der Bremsen und Ausweichen muss. Oft mit einem Burley hinten dran oder das Smartphone in der Hand, meistens Frauen.

Ja, auch Leute mit Rennrad und Trikot haben mich aufs Smartphone starrend schon fast umgebügelt. :rolleyes:
Da müsste man eine App vorinstallieren, die automatisch die Punkte und das abgebuchte Bußgeld anzeigt, sobald das Handy während der Fahrt benutzt wird, egal ob Auto oder Fahrrad.
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück