• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

MdRzA - Mit dem Rad zur Arbeit

Moin,


Ich weis immer nicht wie ich mich in so einer Diskussion richtig verhalte. Ich bin im unrecht, gefährde mich aber selber wenn ich mich an der Stelle an die StVo halte.

Werde auf jeden Fall mal versuchen die Benutzungspflicht an der Stelle beseitigen zu lassen.

Gar nicht erst diskutieren;)
 
@Maddog : den einen oder anderen Glassplitter wirst Du auf dem Radweg doch bestimmt finden:D. Dann nämlich darfst Du auch die Straße benutzen oder wenn der Weg durch Baumwurzeln o.ä. beeinträchtigt ist. Das ist nämlich Fakt.

Fakt hin oder her. So lange das Schild da ist wird es Disskusionen geben. Ob ich da nun formal im Recht bin oder nicht.

Eine Frage noch.

Was habt Ihr so an Wintersocken fürs Radfahren?
 
So was von :crash:
Der Wind heulte um das Haus,
Der Regen prasselte ans Fensterglas,
Ein Ferkelküken in voller Regenmontur kam raus,
Und bald sie auf dem Renner saß,
Fuhr schnuckelig durch Wind und Wetter
mdRzA - geht es noch besser?

(Ok, es holpert... :oops: )

Schöne Kagge heute früh - ganz naß von oben und unten, ganz dunkel. Ganz im Sinne des Ponyhofs habe ich meine Regenhose (vom Albrecht) und meine Regenjacke (von Altura) über meine RRmontur gestülpt und bin los - das erste mal mit Regenhose auf dem Renner...Und es lief ganz gut :)
Bin aber nur den direkten Weg gefahren - das Wetter war mir für die volle Strecke etwas zu unheimlich :(
Heute abend kuller ich auch wieder im Kreis herum, bin noch angeschlagen vom WE, da wollte ich mich auch in Ruhe zum Dienst begeben :)
Eine neue Regenhose werde ich mir aber auch anschaffen müssen - die Albrecht-Hose ist zwar in Ordnung, aber lässt schon ein bisschen Wasser durch.
Und...Meine Sealskinz-Handschuhe hielten meine Hände schön warm und trocken.
Outfit-Farbe heute: schwarz/gelb :D

@McAlbi Ich bin ganz deiner Meinung - unser YMCA ist ein Leiharbeiter-Team ;) und daher sollte es bei YMCA bleiben :) You and I are the mavericks on the Koppel :cool: :D

Allen ein nettes Bergfest :bier:
 
Kleines Geschäft = 1 Punkt, großes Geschäft = 2 Punkte. :D
Also mindestens 15 oder 30 Minuten ...

Gestern war viel los, da bin ich gerade noch in der verkürzten Mittagspause zum Mitlesen gekommen. Heute sieht es etwas besser aus.

@Shalimah Herzliches Beileid, ich hoffe das die notwendige Trauer bald vorbei ist, und dann die Erinnerungen an die gemeinsame Zeit überwiegen.

Was habt Ihr so an Wintersocken fürs Radfahren?
Wenn es wirklich kalt wird: Winterschuhe mit Wollsocken aus Schottland - von einer Wirtin eines B&B auf der Insel Harris an den langen Winterabenden handgestrickt. Aber noch sind es die Sommerschuhe mit etwas dickeren Funktionssocken von Feinkost Albrecht.
 
Beim Foto des Tages hat es der Way to Wörk
399395-y6wkh2ilkm7x-wp_20151020_08_08_35_pro-thumb.jpg
von @igliman in die Auswahl geschafft.
 
Eine Frage an den TechnikMaterialundLeichtbau-Stall :

An meinem Arbeitspferdchen funktioniert etwas nicht so, wie es soll...:(
Wenn ich die Kurbel rückwärts drehe, hängt die Kette durch und schlägt auf die Kettenstrebe...Und das in jedem Ritzel.
Wenn ich das "rear mech" vorsichtig nach hinten ziehe, dann steht die Kette wieder unter normaler Spannung... :confused:

Ich habe mich gestern abend schon etwas schlau gelesen. Zur Auswahl könnte stehen:
* Der Freilauf (Obwohl ich das HR gerade erst vor 3 MOnaten oder so habe warten und "neu" machen lassen)
* Feder im Rear Mech kaputt
* Die Jockey Wheels (also die kleinen Rollen)

Aber - wie geht es jetzt weiter? Wie finde ich heraus, was es ist?
Zum Beispiel, wie kontrolliere ich die Röllchen, was muss ich da machen oder wonach muss ich da gucken?
Der Schrauber meines Vertrauens hat mir die möglichen Ursachen gegeben, die ich mir schon angelesen hatte ( :cool: ), aber kann mir nicht so erklären, wonach ich jetzt gucken muss...Und ich werde es erst nächstes Wochenende schaffen, ihm das Pferdchen zu zeigen.
Aber in der Zeit möchte ich auch mal versuchen, selber Ursachenforschung und -behebung zu betreiben... :) So lange das nicht zu kompliziert ist und ich es nicht noch schlimmer mache :oops:

Ich weiß, es gibt YouTube, aber ich lese gerne Beschreibungen, bevor ich mir was angucke.... :) :oops: :) Und ich weiß ja auch nicht, wonach ich gucken muss :(
 
@Chicks_on_Slicks wenn Du die Kurbel rückwärts drehst, geht das irgendwie schwer? Bewegt sich der Schaltwerkskäfig dabei in Richtung Kurbel?

Wenn Du den Käfig von Hand Richtung Kurbel drückst, geht das einigermaßen schwer? Ist da genug Gegendruck von der Feder zu spüren?

Ich würde spontan auf die Schaltwerkröllchen tippen, vielleicht verkantet da was beim Rückwärtsdrehen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Eine Frage an den TechnikMaterialundLeichtbau-Stall :

An meinem Arbeitspferdchen funktioniert etwas nicht so, wie es soll...:(
Wenn ich die Kurbel rückwärts drehe, hängt die Kette durch und schlägt auf die Kettenstrebe...Und das in jedem Ritzel.
Wenn ich das "rear mech" vorsichtig nach hinten ziehe, dann steht die Kette wieder unter normaler Spannung... :confused:

Ich habe mich gestern abend schon etwas schlau gelesen. Zur Auswahl könnte stehen:
* Der Freilauf (Obwohl ich das HR gerade erst vor 3 MOnaten oder so habe warten und "neu" machen lassen)
* Feder im Rear Mech kaputt
* Die Jockey Wheels (also die kleinen Rollen)

Aber - wie geht es jetzt weiter? Wie finde ich heraus, was es ist?
Zum Beispiel, wie kontrolliere ich die Röllchen, was muss ich da machen oder wonach muss ich da gucken?
Der Schrauber meines Vertrauens hat mir die möglichen Ursachen gegeben, die ich mir schon angelesen hatte ( :cool: ), aber kann mir nicht so erklären, wonach ich jetzt gucken muss...Und ich werde es erst nächstes Wochenende schaffen, ihm das Pferdchen zu zeigen.
Aber in der Zeit möchte ich auch mal versuchen, selber Ursachenforschung und -behebung zu betreiben... :) So lange das nicht zu kompliziert ist und ich es nicht noch schlimmer mache :oops:

Ich weiß, es gibt YouTube, aber ich lese gerne Beschreibungen, bevor ich mir was angucke.... :) :oops: :) Und ich weiß ja auch nicht, wonach ich gucken muss :(
Ich würde auf den Freilauf tippen.
Neu gemacht bedeutet ja nicht, dass es gut gemacht wurde.
Evtl. Ist dort fett verwendet worden und kein Öl.
Hach ja, so Ferndiagnosen sind schon was tolles.
 
Zurück