Pit65
Niederrheiner
mmmmmh
Bei YMCA bekommt man jetzt auch für das "WC" einen Punkt ?
Bei YMCA bekommt man jetzt auch für das "WC" einen Punkt ?

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Moin,
Ich weis immer nicht wie ich mich in so einer Diskussion richtig verhalte. Ich bin im unrecht, gefährde mich aber selber wenn ich mich an der Stelle an die StVo halte.
Werde auf jeden Fall mal versuchen die Benutzungspflicht an der Stelle beseitigen zu lassen.
@Maddog : den einen oder anderen Glassplitter wirst Du auf dem Radweg doch bestimmt finden. Dann nämlich darfst Du auch die Straße benutzen oder wenn der Weg durch Baumwurzeln o.ä. beeinträchtigt ist. Das ist nämlich Fakt.
Diese von GripGrapWas habt Ihr so an Wintersocken fürs Radfahren?
Kleines Geschäft = 1 Punkt, großes Geschäft = 2 Punkte.Bei YMCA bekommt man jetzt auch für das "WC" einen Punkt ?![]()
Was habt Ihr so an Wintersocken fürs Radfahren?
Das mit dem Reimen üben wir aber noch mal...Fuhr schnuckelig durch Wind und Wetter
mdRzA - geht es noch besser?
... aber mit tariflichem Kündigungsschutz und gesetzlich geregeltem Mindestlohn.unser YMCA ist ein Leiharbeiter-Team![]()
Northwave Husky CeramicWas habt Ihr so an Wintersocken fürs Radfahren?
Also mindestens 15 oder 30 Minuten ...Kleines Geschäft = 1 Punkt, großes Geschäft = 2 Punkte.![]()
Wenn es wirklich kalt wird: Winterschuhe mit Wollsocken aus Schottland - von einer Wirtin eines B&B auf der Insel Harris an den langen Winterabenden handgestrickt. Aber noch sind es die Sommerschuhe mit etwas dickeren Funktionssocken von Feinkost Albrecht.Was habt Ihr so an Wintersocken fürs Radfahren?
Na ja, beim "Geschäft" sagt man doch eher "es läuft", als dass es "fährt"... Laufen = mindestens 20 oder 40 Minuten.Also mindestens 15 oder 30 Minuten ...
IHR SEID JA ALLE TOTAL BEKLOPPT![]()
Muss aber ehrlicherweise zugeben, das PIC ist ziemlich dürftig und es gibt Schönere!!!
Ich würde auf den Freilauf tippen.Eine Frage an den TechnikMaterialundLeichtbau-Stall :
An meinem Arbeitspferdchen funktioniert etwas nicht so, wie es soll...
Wenn ich die Kurbel rückwärts drehe, hängt die Kette durch und schlägt auf die Kettenstrebe...Und das in jedem Ritzel.
Wenn ich das "rear mech" vorsichtig nach hinten ziehe, dann steht die Kette wieder unter normaler Spannung...
Ich habe mich gestern abend schon etwas schlau gelesen. Zur Auswahl könnte stehen:
* Der Freilauf (Obwohl ich das HR gerade erst vor 3 MOnaten oder so habe warten und "neu" machen lassen)
* Feder im Rear Mech kaputt
* Die Jockey Wheels (also die kleinen Rollen)
Aber - wie geht es jetzt weiter? Wie finde ich heraus, was es ist?
Zum Beispiel, wie kontrolliere ich die Röllchen, was muss ich da machen oder wonach muss ich da gucken?
Der Schrauber meines Vertrauens hat mir die möglichen Ursachen gegeben, die ich mir schon angelesen hatte (), aber kann mir nicht so erklären, wonach ich jetzt gucken muss...Und ich werde es erst nächstes Wochenende schaffen, ihm das Pferdchen zu zeigen.
Aber in der Zeit möchte ich auch mal versuchen, selber Ursachenforschung und -behebung zu betreiben...So lange das nicht zu kompliziert ist und ich es nicht noch schlimmer mache
Ich weiß, es gibt YouTube, aber ich lese gerne Beschreibungen, bevor ich mir was angucke....![]()
![]()
Und ich weiß ja auch nicht, wonach ich gucken muss
![]()