cane
Aktives Mitglied
Für mich gesprochen:
Ganz ehrlich, wenn ich 600 oder 700€ auf den Tisch lege will ich am Ende einfach zahlen haben auf die ich mich verlassen kann. Nicht mehr und nicht weniger.
Und das ist bei einem Wattmessgerät bei dem die totale Leistung gemessen wird sicher deutlich eher der Fall als bei einer einseitigen Messung.
Der Aussage stimme ich tendenziell zu. Die Frage ist halt ob die Verbesserungen der Messgenauigkeit a) existieren und b) praxisrelevant sind. Deine Vermutung in allen Ehren, was ich so an Reviews lese ist das eher nicht der Fall sondern alle Powermeter sind auf einem sehr ähnlichen Niveau. Wenn es da größere Unterschiede gäbe müsste das ja auffallen.
Von daher würde ich sagen das man, wenn man momentan einen Powermeter kauft die Messgenauigkeit überall vorfindet, es aber bei Wetterschutz, Schnittstellen, Kalibierung, Komfort und Wechselmöglichkeiten viel massivere Unterschiede gibt.
Pansy würde ich zumindest was Rennplanung angeht nicht als DAS Beispiel nehmen.
Falls Du noch ein paar Links hast die Du gut findest gerne her damit, ich steige ja gerade erst richtig in die Materie ein und freue mich über Lesestoff.
mfg
cane