Hallo Leute. Leider war die Reaktion hier ja bisher, ... na sagen wir mal verhalten. Aber es gibt Neuigkeiten, die vielleicht den einen oder anderen interessieren.
Ich habe durchgeboxt, dass wir auch eine Ausfahrt zu der Veranstaltung bekommen. Also eigentlich eine zusätzliche. Denn zwei Ausfahrten mit historischen Rädern sind schon geplant, die sind allerdings beide im einstelligen Bereich und erfolgen im Stadtgebiet von Bielefeld. Zusätzlich wird es eine Rennradrunde geben. Die "
Retrorunde" (Ähnlichkeiten im Namen mit anderen Veranstaltungen sind völlig zufällig und nicht beabsichtigt

) am Nostalgietag wird eine Ausfahrt für "historische" Rennräder mit Baujahr vor 1990 sein. Wir werden ein ca. 40-45 km lange Tour ab der Radrennbahn Bielefeld fahren, die Richtung Osten geht. Wahrscheinlich wird die Tour ca. so aussehen, wie die beiden kurzen RTF-Runden, die ab der Radrennbahn starten. Für Anhänger der modernen Geräte hier mal links:
http://www.gpsies.com/map.do?fileId=uzytqizpudsusikk ,
http://www.gpsies.com/map.do?fileId=lubldenqsoxuqjib&referrer=trackList . Die Runde wird um 11:00 starten. Es gibt keine Nenngebühren, aber auch keine Verpflegungspunkte unterwegs. Wir waren der Meinung, dass das auf so einer Tour nicht wirklich nötig ist, da sich auch die Herausforderungen aus der Runde im Rahmen halten, das Gelände ist eher flach bis leicht wellig. Das sollte also auch für nicht austrainierte Sportler zu schaffen sein. Wir möchten die Runde alle zusammen fahren, daher wird die Runde aush nicht ausgeschildert sein, es wird aber Leute geben, die wissen wo es lang geht und die Gruppe führen. Wir planen, gegen 12:45-13:00 wieder an der Radrennbahn zurück zu sein, ich denke, ein Schnitt von 21-25 ist auf der Runde wirklich gut machbar, ohne sich zu verausgaben. Wenn wir wieder zurück an der Bahn sind, wird sicher der Kaffee- und Kuckenstand schon offen sein, kalte Getränke und Bratwurst gibt es auch, zu sehr humanen Preisen wie ich finde. Ich weiß, es werden einige sagen, es müssten mehrere Runden angeboten werden, Verpflegung unterwegs usw. aber dies ist die erste solche Veranstaltung in Bielefeld, quasi ein Testballon. Wenn das gut geht und einige kommen und mitfahren, gibt es das vielleicht auch wieder und je nach dem, wie gut es läuft, wächst die Veranstaltung natürlich auch. Auf jeden Fall gibts solche Veranstaltungen ja noch nicht allzuoft im Osten des nördlichen Westens

Der Tag des Denkmals fängt ja um 11:00 an, für diejenigen, die nur zum gucken kommen, gibt dann also auch schon was zu sehen. Es wird Führungen über den Tag verteilt geben, aus denen man die Bahn kennen lernen kann, dazu eine Ausstellung mit historischen Rädern. Falls jemand etwas zu der ausstellung beitragen möchte, sind wir sehr erfreut. Rennräder sind immer gerne gesehen, Bahn- und Steherräder noch viel mehr und Räder aus Bielefelder Produktion natürlich sowieso. Vielleicht seht ihr auch Dinge, die euch interessieren, da der Verein historischer Räder da doch einiges zusammenbekommen wird.
Ab 14:30 wird es ein historisches Steherrennen zu sehen geben, das in zwei Läufen gefahren wird. Dabei sind Stehermaschinen, aus verschiedenen Epochen, evtl. sogar welche aus der Zeit vor dem ersten Weltkrieg. Wer soetwas schon mal gesehen und gehört hat, kann sich der Faszination wohl kaum wieder entziehen. Natürlich gibt es die Maschinen auch in den Pausen zu bestaunen. Die Fahrer sind ebenfalls alles alte Säcke, die früher auch schon mal einige Titel errungen haben, da fahren also viele Deutsche, Europa- und Weltmeister mit. Das tolle Ambiente der denkmalgeschützen Bielefelder Bahn gibts übrigens gratis mit dazu. Wann ist man schon mal auf einer Bahn, die mehr Zuschauer fasst als viele Fußballstadien?
Hier mal ein Bild der letzten ähnlichen Veranstaltung aus 2010:
So sah es bei der Eröffnung der Bahn aus:
und so sah damals ein Steherrennen aus:
und hier noch ein interessanter link zu einem Bericht über das letzte Mal.
http://www.historischefahrraeder.de/index.php?article_id=104
auch hier gibts weitere Infos:
http://www.radrennbahn-bielefeld.de/
Also, alle sind eingeladen, ob nur zum schauen, mit Rad (Rädern) zum zeigen, zum mitfahren, doof rumstehen, klönen, Bier trinken, ....
Würde mich freuen, den Einen oder Anderen wieder zu sehen oder kennen zu lernen.