• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Konkrete Konfliktsituationen im Verkehr

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Also diese Rote Ampel Ausnahmen sehe Ich eher kritisch. Das hat doch nur zur Folge das sich noch weniger Radler an Rote Ampeln halten.
 
In ähnlichem Sinne hatte neulich auch mal einer aus tiefster Überzeugung vorgetragen, dass neuerdings grundsätzlich alle Einbahnstraßen für Radfahrer im beide Richtungen freigegeben wären. Da muss wohl eine überraschend effektive Kombination aus Wunschdenken und Leseschwäche am Werk gewesen stimm, die mich die Sorge von BerndderHeld teilen lässt.

Andererseits ginge für einen ordentlichen und verständigen Radfahrer vom querenden Verkehr bei Rot deutlich weniger Gefahr aus als vom abbiegenden Verkehr bei Grün, die Frage ist also trotzdem nicht ganz einfach zu beantworten.
 
Also diese Rote Ampel Ausnahmen sehe Ich eher kritisch. Das hat doch nur zur Folge das sich noch weniger Radler an Rote Ampeln halten.
Hmm... eigentlich ist es nur der Grünpfeil, den es ja schon gibt, halt in gelb (?) mit Radfahrersymbol.
upload_2015-7-10_9-56-18.jpeg

Wie immer muss eine solche Sache halt in großem Stil publik gemacht werden, damit das funktioniert. (Edit: und dass nicht jeder glaubt, rote Ampeln gälten für Radfahrer nun gar nicht mehr).
 
Heut mal andersrum
Mir hat gerade ein Radler die Vorfahrt beim Abbiegen in die Hauptstraße genommen.
Konnte gerade noch so eine Kollision durch Vollbremsung verhindern.
Der Radler hat sich nur kurz umgeschaut und mit dem Kopf geschüttelt o_O
Hab dann aber ganz vorschriftsmäßig überholt ohne ihn von der Straße zu drängeln:daumen:
 
Ja, wenn jeder an jeder Ampel (bis auf markierte Ausnahmen) das darf ist das auch kein Problem. Warum hier eine Ausnahme für Radfahrer gemacht werden soll die für Autos (oder Motorräder) nicht gilt ist mir nicht klar. Was ist der Unterschied?
 
Ja, wenn jeder an jeder Ampel (bis auf markierte Ausnahmen) das darf ist das auch kein Problem. Warum hier eine Ausnahme für Radfahrer gemacht werden soll die für Autos (oder Motorräder) nicht gilt ist mir nicht klar. Was ist der Unterschied?

Vielleicht ist das ja mal einfach eine Verkehrspolitik, die ganz bewusst den Radverkehr gegenüber dem Auto bevorteilt, um weniger Autos in der Stadt zu haben.
 
Der Satz stellt nicht eindeutig klar, wer auf die Hauptstraße abbog, was lede69 vermutlich verwirrt hat. Ich gehe mal stark davon aus, dass es der Radfahrer war (und Du bereits auf der Hauptstraße befindlich), denn sonst wäre das "Vorfahrt nehmen" schwer vorstellbar.
 
Genau
In der Nebenstraßen hat ein Linksabbieger gewartet und der Radfahrer kam ohne zu schauen (so kamst mir jedenfalls vor ) dahinter vorgeschossen.
Und alles ohne Helm :eek:
Aber ist eigendlich schon wieder vergessen
 
Hätt'ste mal beim Schreiben einen Helm getragen. Oder ich beim Lesen. Oder so. :D

Ich hatte heute auch eine Konfliktsituation. Ein Helm kam auch dabei vor. :p (Na ja, zwei Helme und ein nicht vorhandener Helm.)

Ich fahre eine Einbahnstraße (30er-Zone) ganz entspannt, aber untorkelig, rum, ruft ein Kind auf dem Rad (mit Helm) seiner Mutter (auch behelmt auf dem Rad) zu: "Mutti! Der Mann da fährt ohne Helm!". Die Mutter schaut zu mir rüber, ruft dann zurück: "Das ist aber sehr gefährlich!" Ich hatte den Eindruck, sie rief das auch so halb zu mir.

Die beiden fuhren auf dem Gehweg, der hier wirklich extrem schmal ist.

Sie schaut weiterhin vorwurfsvoll zu mir rüber, ich ignoriere das, weil ich ihre pädagogische Arbeit nicht torpedieren will. Kaum bin ich vorbei, höre ich es schräg hinter mir stürzen.

"Mutti" war mit Gesicht, Kleidung, ... an einem Rosenstock hängengeblieben und hatte sich abgelegt. Ich zurück und das Notfallverbandpäckchen aus der Satteltasche gezaubert. (Muß ich nachher wieder auffüllen.)
Die Frau sah aus! Das Gesicht ordentlich zerkratzt, die Kopfhaut gut aufgerissen, weil vermutlich so ein Ästchen sauber in den Helmschlitz eingefädelt war.
Mein Verband konnte die Blutung(en) aber stoppen. Neben dem Rat an die "Mutti", doch lieber noch die Notaufnahme aufzusuchen, erklärte ich der Kleinen, dass man immer schön nach vorn schauen muß und wenn etwas größer, dann bloß nicht auf dem Gehweg radeln. :cool:

Mit der Kleinen mußte ich ohnehin ein wenig reden, um sie zu beruhigen und "Mutti" war mir in der Situation ohnhin dankbar.

Fazit: Wäre ich mit Helm gefahren, wäre der Unfall wohl vermeidbar gewesen. Man sieht also mal wieder ganz deutlich: So ein Helm, der schützt nicht nur den Träger! :D
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück