• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Konkrete Konfliktsituationen im Verkehr

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hast du die Helmerzieherin wenigstens darauf hingewiesen, dass es für Extrem-Biker wie sie Fullface-Helme gibt, mit der ihr die Kratzer im Gesicht erspart geblieben wären?
Och nö! Nicht auch noch auf den Opfern rumtrampeln. :cool:
Die hatte es schon blöd genug erwischt. (Die Kratzer im Gesicht dürften eine ganze Weile störend wirken. Was den Riß der Kopfschwarte angeht, schätze ich mal, dass der wenigstens geklebt werden sollte. - Dank gutem Fibrinkleber muss man ja heute nicht mehr alles nähen.)

Dass sie lieber die Fahrbahn hätte nehmen sollen, stellte sie selber fest. "Aber wegen der Tochter ..."
Ich gab ihr den Tipp, gerade auf solchen Straßen mit Tochter die Fahrbahn zu nehmen. Da kann sie der Kleinen schon mal langsam beibringen, wie man sich dort verhalten sollte.
 
Och nö! Nicht auch noch auf den Opfern rumtrampeln. :cool:
Die hatte es schon blöd genug erwischt. (Die Kratzer im Gesicht dürften eine ganze Weile störend wirken. Was den Riß der Kopfschwarte angeht, schätze ich mal, dass der wenigstens geklebt werden sollte. - Dank gutem Fibrinkleber muss man ja heute nicht mehr alles nähen.)

Dass sie lieber die Fahrbahn hätte nehmen sollen, stellte sie selber fest. "Aber wegen der Tochter ..."
Ich gab ihr den Tipp, gerade auf solchen Straßen mit Tochter die Fahrbahn zu nehmen. Da kann sie der Kleinen schon mal langsam beibringen, wie man sich dort verhalten sollte.
Genau so und nicht anders :daumen:
 
Och nö! Nicht auch noch auf den Opfern rumtrampeln. :cool:
.
Das ist kein Rumtrampeln sondern ein guter Rat. Genau so gut wie der, den sie selbst gibt. Deshalb wäre sie dafür auch dankbar, weil ihr die Wichtigkeit solcher Ratschläge völlig klar ist.Vieleicht wollte sie dich sogar gerade fragen, ob es noch bessere Helme gibt, kam aber nicht mehr dazu ;)
 
Heute war es wirklich haarig. Ich klettere gerade einen Anstieg hinauf, als mir eine Kolonne aus drei Autos entgegenkommt. Plötzlich schert das letzte Fahrzeug aus und überholt, die Autos waren da vielleicht noch drei Leitpfosten entfernt. Der Überholende ist mit einem Affenzahn den Hang hinabgefahren, da vergingen nur wenige Sekunden. Ich bin sofort äußerst rechts gefahren und habe mich absprungbereit gemacht. Doch da war schon alles vorbei. Vielleicht 20, 25 Meter vor mir scherte das Arschloch ein. Getroffen hätte er mich wohl nicht, da der Fahrstreifen ca. drei Meter breit ist. Aber trotzdem hatte ich eine Scheißangst bzw. Scheißwut.
 
Das ist kein Rumtrampeln sondern ein guter Rat. Genau so gut wie der, den sie selbst gibt.

Ach, weißt du ... ist schon blöd so als Mutter. Läßt du dein Kind ohne "Mütze" fahren, wirst du laufend angemacht, als wenn du dein Kind fortwährend verprügeln würdest. Dem will/kann sich vielleicht nicht jeder einfach so entziehen.

Also tust du deinem Kindlein das Käppchen auf, erklärst, warum das ja sooo nützlich ist, mußt als Vorbild natürlich auch so ein Teil tragen, damit du glaubhafter rüberkommst, ...

(Mittlerweile mit Enkeln gesegnet, kenne ich das auch schon aus eigener Erfahrung. Noch bin ich standhaft.) :cool:

(Ich kenne die "Mutti" vom sehen her. Die wohnt nur ein paar Häuser weiter. Wenn sie mal nicht mit Rad, sondern mit Auto fährt, gewährt sie öfter mal Radlern die Vorfahrt, auch wenn sie diese eigentlich hätte. Ist also ganz nett und braucht in so einer Situation sicher nicht noch einen Spruch von mir, um den ich sonst nur selten verlegen bin.)

Helm oder nicht Helm, das sollte jeder frei selbst entscheiden dürfen. Aber dann: s.o. :mad:

Ich habe ohne Styropor Radfahren gelernt. Ein paar Jahre später fuhren wir auch im Training ohne rum. Nur bei kleineren Wettkämpfen gab's dann die ollen Dinger aus Leder über die Rübe.

Ansonsten weiterhin ohne den Kram. Als aber die Profis nun bei offiziellen Veranstaltungen die neuen Plastedinger tragen mußten, war auch in der normalen Gesellschaft kein halten mehr. Ich wußte vorher gar nicht, wie sehr gefährlich es auf dem Rad sein kann. Wie konnte ich all die Jahre vorher nur überleben? Kein Wunder, dass man von den ganz frühen Trainigskameraden kaum noch jemanden trifft. :eek:

Ich fahre ja nicht demonstrativ ohne Helmchen rum. Ich bin sie nur nicht gewohnt und sehe keinen wirklichen Nutzen in den Dingern. (Habe mich blöderweise mal ein wenig mit den Helmtests beschäftigt.) ;)
Ob mit passendem Schimmützchen, Buff, ... all die Dinger taugen mir einfach mehr und nerven nicht auch noch mit verstärkten Windgeräuschen.

PS. Einen Helm habe ich natürlich auch. Braucht man ja für solch Freizeitveranstaltungen wie Vättern u.ä. Das Teil ist nun über 7 Jahre alt und noch immer fast neuwertig. Eine blöde Schramme hat der, wegen "Helmunfall":

Wenn ich in den Keller gehe, muß ich auf den letzten 2 Stufen immer ein wenig den Kopf einziehen, um nicht mit dem Türrahmen in Konflikt zu kommen. Paßt wunderbar!
Gleich im ersten "Helmjahr", alles ist im Auto, das Rad noch im Keller, ruft der Kumpel "Hast du deinen Helm mit?" Nö, der lag noch griffbereit im Flur. Also Treppe wieder hoch, Helm auf den Kopf, damit der nicht noch einmal liegen bleibt, Treppe wieder runter, Richtung Keller, Kopf einziehen ... und peng!

Was steht das Gelumpe auch so weit ab. :mad:
Völlig klar, dass die Dinger bei Stürzen immer so fix im Arsch sind. Die müssen ja zwangsläufig mit allem Möglichen kollidieren.

Aber das nur meine ganz persönliche Meinung zum gefährlichen Radfahren. Kann, darf, sol von mir aus jeder anders sehen. Aber bitte kein Missionieren über die Gefahren des Radverkehrs. Sonst wird das Radfahren noch komplett verboten. ;)

PPS. Notfallverbandpäckchen ist wieder aufgefüllt und einsatzbereit. Ich hoffe, das Teil kommt nicht so häufig zum Einsatz.
 
@mimesn Sehr schöne Zusammenfassung :) Fragt sich natürlich ob dich dein "Opferstatus" bei einem Unfall ohne Helm vor dem "Rumtrampeln" bewaren würde. Ich habe da so eine Ahnung :D
 
Jaja
Vor ein paar Jahren wurde man noch dumm angemacht wenn man mit Helm fuhr.
Heut schütteln alle mit'n kopp wennde ohne fährst. Zum Glück hat sich die Warnweste noch nicht durchgesetzt.
Ich wart schon drauf das die ersten mit Rundumleuchte aufn Helm rumfahren.
 
:( Lästere nur, Mutti findet mich damit unheimlich cool!

weirdtrek7.jpg
 
@mimesn Sehr schöne Zusammenfassung :) Fragt sich natürlich ob dich dein "Opferstatus" bei einem Unfall ohne Helm vor dem "Rumtrampeln" bewaren würde. Ich habe da so eine Ahnung :D

Idioten gibt es immer. Da müßte ich dann wohl durch.

Ist ja immer so ein Reflexspruch ohne erkennbaren Sinn. Als es mich mal auf feuchtem Laub langlegte, weil der abgesackte Gullideckel darunter nicht sichtbar war, legte ich mich so richtig hübsch Breitseite hin. Die noch nagelneue Gorejacke hatte einen leichten Schaden an der Schulter, leichte Prellung am Oberschenkel, ...

Komme dann so in der Kneipe an, erzähle das, meint ein Kumpel: "Gut, dass du einen Helm aufhattest." ??? Hatte ich doch gar nicht.
Ist wohl schon so tief im Bewußtsein, dass ein Sturz mit Fahrrad ohne Kopfverletzung nur mit Helm möglich wäre.

Na egal, mal wieder weg von der müßigen Helmdiskussion. ;)
 
Wie konnte ich all die Jahre vorher nur überleben? Kein Wunder, dass man von den ganz frühen Trainigskameraden kaum noch jemanden trifft. :eek:
Das ist wie mit Versicheurngen oder Airbags. Für fast alle sind diese Ausgaben vollkommen nutzlos, im Fall des Falles ist man aber trotzdem froh es zu haben.

Ich fahre ja nicht demonstrativ ohne Helmchen rum. Ich bin sie nur nicht gewohnt und sehe keinen wirklichen Nutzen in den Dingern. (Habe mich blöderweise mal ein wenig mit den Helmtests beschäftigt.) ;)
Ob mit passendem Schimmützchen, Buff, ... all die Dinger taugen mir einfach mehr und nerven nicht auch noch mit verstärkten Windgeräuschen.

PS. Einen Helm habe ich natürlich auch. Braucht man ja für solch Freizeitveranstaltungen wie Vättern u.ä. Das Teil ist nun über 7 Jahre alt und noch immer fast neuwertig. Eine blöde Schramme hat der, wegen "Helmunfall":
Vielleicht hättest du in den letzten Jahren einfach mal einen neuen Helm testen sollen. Die sind weder störend, noch laut. Ich finde es ja in Ordnung, wenn du keinen Helm trägst, weil zu dem Schluss gekommen bist, dass du ihn nicht benötigst. Aber warum bringst du dann so ein Scheinargument das nur zeigt, dass du jahrelang kein Helm mehr probiert hast?

Gleich im ersten "Helmjahr", alles ist im Auto, das Rad noch im Keller, ruft der Kumpel "Hast du deinen Helm mit?" Nö, der lag noch griffbereit im Flur. Also Treppe wieder hoch, Helm auf den Kopf, damit der nicht noch einmal liegen bleibt, Treppe wieder runter, Richtung Keller, Kopf einziehen ... und peng!
Das war es dann wohl mit der Helmpflicht in Wohnhäusern :D
 
Rentner haben immer recht.......heute gelernt.:p:confused:

Ich auf dem Deich unterwegs, Rentnerpärchen, nennen wir sie der Einfachkeit halber Traudel und Waldfried, kommen gerade von der Messebrücke runter und wollen, in meine Richtung, auch auf dem Deich.
Da ich ja vorausschauend fahre, schreie ich schon freundlich "Vorsicht bitte", aber Traudel taumelt die kleine Rampe hoch und der brave Waldfried stumpf hinterher.

Ich voll in die Eisen, die Exalith Flanken pfeifen dabei wie ein Ferkel bei der Kastration.
Da fangen beide !!! an zu schimpfen, wer denn so rasen muss auf dem Fahhradweg und das ich gefälligst Rücksicht zu nehmen hätte. "Jaja du Rüpel, fahr nur weiter" schmetterte der gute Waldfried mir noch hinterher.
Da ist mir die Hutschnur geplatzt, ich habe angehalten und dem verkackten Otto mal die Wahrheit erzählt.:mad::D

Die 94er Runde war ganz nett, ich hatte mich schnell wieder beruhigt und bei meinem obligatorischen Espresso und San Pellegrino musste ich schmunzeln und es tat mir, nur ein bisschen, Leid für den Opa.o_O:)

Locker bleiben.......
 
Naja irgendwann hoffentlich kommen wir alle in das Alter, vielleicht können wir uns dann noch an solche Ereignisse erinnern ;-) aber eins ist klar duzen lasse ich mich von Waldfried auch nicht
 
Zuletzt bearbeitet:
Heute früh wieder ein paar nette Leute in Dosen (schönes Wort) getroffen. Einer zeigte auf einen Fußweg, der gerade an der roten Ampel aufgehört hat. Eine meinte, ich solle weiter rechts fahren, als sie mich 50 m vor der roten Ampel noch überholte und dann ganz rechts rangefahren ist
 
Heute früh wieder ein paar nette Leute in Dosen (schönes Wort) getroffen. Einer zeigte auf einen Fußweg, der gerade an der roten Ampel aufgehört hat. Eine meinte, ich solle weiter rechts fahren, als sie mich 50 m vor der roten Ampel noch überholte und dann ganz rechts rangefahren ist
Du bist dann hoffentlich links an ihr vorbei und hast dich mittig vor ihr wieder eingeordnet?
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück