• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

unterwegs mit dem klassiker

Kurze Runde mit Signorina De Rosa.
uVrcXeG.jpg

iigQPJM.jpg


P.S. Suche eine Abdeckung für den 3ttt Vorbau

Möchtest du Meinungen dazu?
P.S. Das mit den Abdeckungen und sonstigen Nupsies wird in der Regel nix. Fehlt allen irgendwas.
 

Anzeige

Re: unterwegs mit dem klassiker
Kurze Runde mit Signorina De Rosa.
uVrcXeG.jpg

iigQPJM.jpg


P.S. Suche eine Abdeckung für den 3ttt Vorbau

Schicker Rahmen! Finde aber, gerade solche mit bereits innerverlegtem Bremszug eignen sich immer super für STIs/Ergos... Außerdem bin ich immer neidisch auf die, weil man sich mit denen so schön "auf den Lenker legen" kann...
 
Schicker Rahmen! Finde aber, gerade solche mit bereits innerverlegtem Bremszug eignen sich immer super für STIs/Ergos... Außerdem bin ich immer neidisch auf die, weil man sich mit denen so schön "auf den Lenker legen" kann...
Fahre sowieso nur Unterlenker, und schalten brauch ich im Münsterland auch nicht ;).
Finde die BL-6403 irgendwie so schön schlank...
Schwarze Reifen wäre vielleicht nicht schlecht oder?
 
Es passt nur am Rande hier her - aber da hier ja auch einige mit dem Rad zur Arbeit oder sonst wohin pendeln, hat evtl jemand einen Tip.
Welche Winter/frische Morgen-Jacke tragt ihr denn da so? Mit dem Mantel ziehts natürlich an dem Ärmeln, dafür schwitzt der Rest, ausserdem zwickts an den Schultern usw. Aber immer der komplette Raddress ist auch auf Dauer ein bisschen anstrengend wegen der ständigen Umzieherei.

Gibt es vielleicht eine warme, trotzdem radtaugliche Jacke, die off bike auch geht?
 
FHB, Englisch Leder, unkapputbar.
Ab und zu mal ausbürsten...
...ja, fast aus Bielefeld.
 
Ich muss gestehen, dass mir ein Jacket (oder so) von Rapha gut gefällt, bis auf den Preis (~500Ocken). Ist nach Auskunft eines Trägers auf so einem Tweed-Run auch ganz angenehm zu tragen, aber nicht ausreichend, wenn's dicke kommt.
 
Fahre sowieso nur Unterlenker, und schalten brauch ich im Münsterland auch nicht ;).
Finde die BL-6403 irgendwie so schön schlank...
Schwarze Reifen wäre vielleicht nicht schlecht oder?

Das habe ich auch sofort gedacht , und die Klotzpedale schwarz ansprühen täte auch gut ....
 
Es passt nur am Rande hier her - aber da hier ja auch einige mit dem Rad zur Arbeit oder sonst wohin pendeln, hat evtl jemand einen Tip.
Welche Winter/frische Morgen-Jacke tragt ihr denn da so? Mit dem Mantel ziehts natürlich an dem Ärmeln, dafür schwitzt der Rest, ausserdem zwickts an den Schultern usw. Aber immer der komplette Raddress ist auch auf Dauer ein bisschen anstrengend wegen der ständigen Umzieherei.

Gibt es vielleicht eine warme, trotzdem radtaugliche Jacke, die off bike auch geht?
Such dir vor allem eine, die einen hohen Kragen hat (Bundkragen). Klappkrägen sind aufm Rad unpraktisch, weils da reinbläst (die Haltung sorgt ja zusätzlich dafür, dass da ein Luftkanal entsteht.
Ich habe sehr gute Erfahrungen mit einer billigen Jacke von Décathlon gemacht. Die ist einfach nur schwarz und hat auch nicht so einen ausgeprägten Falkenschwanz wie richtige Radlerjacken. Und man macht auch als Fußgänger eine gute Figur damit. Der Rahmen um die Fronttasche ist übrigens eine Art grauer Lack, fällt normal nicht so auf.
big_b94c21dc43134582bd5c6fc8025ecb80.jpg
 
Es passt nur am Rande hier her - aber da hier ja auch einige mit dem Rad zur Arbeit oder sonst wohin pendeln, hat evtl jemand einen Tip.
Welche Winter/frische Morgen-Jacke tragt ihr denn da so? Mit dem Mantel ziehts natürlich an dem Ärmeln, dafür schwitzt der Rest, ausserdem zwickts an den Schultern usw. Aber immer der komplette Raddress ist auch auf Dauer ein bisschen anstrengend wegen der ständigen Umzieherei.

Gibt es vielleicht eine warme, trotzdem radtaugliche Jacke, die off bike auch geht?

Treuer Begleiter seit vielen Jahren.

DSCN5722.JPG


Windstopper-Membran, langer Rücken, am Hals gut zuzumachen, damit es da nicht kalt reinbläst, und wenn es wärmer wird helfen die Reißverschlüsse unter den Achseln richtg weiter. Mit einem dünnen Fleece drunter geht die bis -5 Grad und stört offen bei +15 Grad überhaupt nicht.
Normal um die 180 €, gabs als Restposten für 100 €.
 
Es passt nur am Rande hier her - aber da hier ja auch einige mit dem Rad zur Arbeit oder sonst wohin pendeln, hat evtl jemand einen Tip.
Welche Winter/frische Morgen-Jacke tragt ihr denn da so? Mit dem Mantel ziehts natürlich an dem Ärmeln, dafür schwitzt der Rest, ausserdem zwickts an den Schultern usw. Aber immer der komplette Raddress ist auch auf Dauer ein bisschen anstrengend wegen der ständigen Umzieherei.

Gibt es vielleicht eine warme, trotzdem radtaugliche Jacke, die off bike auch geht?

Endura Urban (Soft) Shell scheint so der goldene Standard zu sein, zumindest in den einschlägigen Radläden. Ist auch nicht sooo teuer. Hier und hier

cu seb
 
@veloseb : Die gefallen mir ganz gut, was sind denn die einschlägigen Radläden?

Naja, hier in Berlin, eher die auf urbanes Radfahren spezialisierten: Standert, Keirin, Goldsprint etc. - eher Fixie- als Radsportlastig. Ich habe die Jacke nicht selbst, dafür aber andere mittelpreisige Radsportbekleidung von Endura und kann nichts schlechtes berichten. Ist halt "Made in China", nicht Bella Italia.

cu seb
 
Danke, also könnte es hier im dänischen Grenzgebiet schwierig werden... Vielleicht doch mal wieder nach Berlin fahren:idee:, das letzte Mal war glaube ich 1996...
 
Zurück