• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

MdRzA - Mit dem Rad zur Arbeit

Ja guck, Softshell kommt bei mir erst bei Minusgraden zum Einsatz.

29 Kilometer, 2 Grad, die sich aber wärmer anfühlten. Herrlich war's! Die erwartete Differenz von 17 Grad zur Rückfahrt ist schon eine Hausnummer. Ich freu mich schon darauf, mir die Sonne auf den Pelz brennen zu lassen. :)
 
Mit 7grad heute früh waren das schon beinahe sommerliche Verhältnisse ... Ich trage zur Zeit ein langarmtrikot und darüber eine dünne Jacke mit Windstopperfront und abzippbaren Ärmeln. Bei der Heimfahrt bin ich dadurch recht flexibel. Unten rum aber immer noch im "wintermodus" mit langer Hose und softshell-Überschuhen...
 
Guten Morgen,
8°, trocken und windstill:)
Mir reichte heute ein Landarmunterhemd mit Windstopper und drüber der Gelbling. Unten Bib mit Beinlingen. Kalt war es wie immer nur an den Füßen, weil ich die Sommerschuhe ohne Überschuhe anhatte. Heute soll es hier in der Kölner Bucht 23 ° werden. Für diesen Fall hab ich zusätzlich ein Kurzarmtrikot im Rucksack.
 
Moin moin ins Gestüt,
bei mir waren auch noch recht frische 2°. Aber da kein Rucksack mehr geht es jetzt wieder auf die 43km Tour. Herrlich mit den 23mm Reifen und ohne Schutzbleche.
Bei mir waren es gestern auch noch recht frische 11° und ich hatte das lange Craft Unterziehhemd unter einem kurzen Radtrikot. Farblich passte es aber es ging auch nur, weil ich schön vom Wind geschoben wurde. Die beste Lösung bei 11° ist wohl unser toller Gelbling ( wer Ihn nicht hat, hat echt was verpasst) mit max. nem dünnen Unterhemd drunter. Morgens kommt bei mir immer die gute Endura Regenjacke drüber, weil schön leuchtgelb und herrlich winddicht. Beinlinge sind für diese Verhältnisse ( morgen frisch, nachmittags warm) die beste Lösung, da sie schön klein zu verstauen sind.
 
2 bis 6 Grad. Schattig, schattig heute Morgen. Aber schön. Langarmunterhemd plus Mavic Helium-Jacke, kurze Hose plus Thermo-Beinlinge und leichte Schuhkondome. Eine echte Klamottenschlacht zurzeit, wenn man bei der Heimfahrt nicht zerfließen will...
Für die Heimfahrt wie @JensB ein Kurzarmtrikot im Rucksack.

Zwischendruch ein paar Stops, um die Sattel- und Lenkereinstellungen zu verändern, um dauerhaft gut und richtig zu sitzen. Wird so langsam. Aber der Hobel ist echt schwer. Vor allem, wenn man dieselbe Strecke monatelang mit dem Renner gemacht hat und den direkten Vergleich hat/spürt. Fühle mich aber von km zu km wohler drauf.
 
Zuletzt bearbeitet:
Guten morgen
bin wenig kälteempfindlich, deshalb zur Zeit nur kurzärmeliges Unterhemd und Sommertrikot, morgens mit dünner ärmelloser Windweste und Armlingen, was ich dann abends in die Trikottasche stecke, ebenso wie die Knielinge, die ich mir morgens noch gönne. Damit bin ich sehr flexibel und muss keinen Rucksack mitnehmen.
Temperaturempfinden ist allerdings etwas sehr subjektives, da kann man sicher keine allgemeinen Ratschläge geben.
 
moin miteinander,
heute bin ich auch wieder mit dem Rad am Start :). Es ist trocken und der starke Wind hat sich verflüchtigt. So kann es bleiben.
Von der Anzugsordnung her ist es bei den wechselnden Temperaturen manchmal schwierig das richtige für den Tag zu finden, zumal ich als Kurzstreckenfahrer "in Zivil" unterwegs bin.
 
Moin,
heute wieder mdRzA. 4°C sind jetzt nicht sonderlich angenehm, aber ich fühle mich deutlich besser auf dem Rad als im Auto. Das nervt mich schon jedes mal an. Stau, Parkplatzsuche etc. Zu den 4°C gesellten sich dann noch herrlicher Sonnenschein und die Gewissheit das es Heute Nachmittag eine wunderbare Rückfahrt bei sehr angenehmen Temperaturen wird.
Heute Abend gibt es dann noch ein Treffen des WP-Teams. Da bin ich ja mal gespannt, kenne keinen einzigen meiner Mitstreiter.

Zur Kleidungswahl: Ich bin eher eine Frostbeule und meine Knie mögen es auch eher warm. Das ist immer ein Zwiespalt mit den Oberschenkeln, denen ist es dann schon manchmal zu warm. Heute bei 4°C lange Laufhose und dann Radhose drüber (das Knie hat es gefreut). Oben dann T-Shirt, langes Shirt, Äquivalent zum Gelbling und eine Windjacke. Hat für mich gepasst. Der Großteil davon landet heute Nachmittag in der Tasche.
 
Guten Morgen,
0°, Sonne und schön. Das war es aber auch schon mit dem positiven am Tagesbeginn.
Losgefahren, mit dem Arbeits- und Crossertier. Alles gut die ersten 7 km. Fahre ja aktuell eine schöne Schleife um den Wohnort bevor es auf den Weg zur Arbeit geht.
Wie dem auch sei. Die zweite Steigung hat ein leichtes klappern an den Speichen klingen lassen. Angehalten nachgesehen ob der GSC10 Arm irgendwo an den Speichen klappert. Nein, nichts, alles gut. Also weiter. Wieder klappern an den Speichen. Am Hinterrad.
Wieder angehalten. Und was war es dann nach Prüfung aller relevanten Teile? Eine Speiche ist gerissen :(
Also auf Sicherheit und ab nach Hause. Einen dümmeren Fehler und blödere Folgen will ich mir absolut nicht erlauben...
Also wieder zurück, war zum Glück nur einen Steinwurf von zu Hause entfernt.
Die Abfahrt sehr sehr langsam bewältigt. Keller auf und alles rüber auf die Carbonsemmel.
Was ja nicht das schlechteste ist. Trotzdem ärgerlich. Habe nur den einen LRS für den Disc-Renner-Crosser-Arbeiter :(
Deswegen musste ich so switchen.

Hatte heute Sommerbib, wärmere Beinlinge, langes Unterhemd, kurzes (Ötzi) Trikot, Gelbling, Windjacke, Überschuhe und Sommerschuhe, sowei Langfingerhandschuhe, Helmmütze und Buff. Es war echt schweinekalt.
Und zur Krönung des Tages hat ein Rollerfahrer gedacht er muss mich schneiden. Da hat er sich aber heute mit dem Falschen angelegt. Also Kette rechts und mit knapp 45 hinter dem miesen, stinkendem Rollervogel hinterher. Der hat vielleicht dämlich geschaut als ich neben ihm aufgetaucht bin.
Ich glaube das Schneiden war ihm selbst sehr unangenehm.
Hat mir dann auch gereicht und die erste Wut über den Tagesstart war somit verflogen.

Euch allen einen schönen Arbeitstag.
 
Guten Morgen in die Runde!

Back on track nach einer Woche Urlaub.

Bei 5 Grad waren kurzes und langes Unterhemd, Windjacke, kurze Hose und Beinlinge etwas frisch, aber dafür wird die Rückfahrt bei angekündigten >20 Grad und Sonne umso wärmer. Kurzes Trikot ist dabei. Ich freue mich wie bolle auf den Feierabend :cool: (noch mehr als sonst).

Es wird Sommer: Vor zwei Wochen bin ich bei 5 Grad noch mit Softshell statt Windjacke, langer Thermohose und Winterschuhen gefahren. Bei 20 Grad und Sonne geht man damit auf der Rückfahrt natürlich ein. Daher wanderten die Winterklamotten erstmal in den Schrank. Sommer befohlen! :)

@grandsport
Dein neues Arbeitspferdchen sieht wirklich sehr lecker auf! Ist schick geworden! :daumen: Ich wünsche viele unfallfreie Kilometer damit!
 
@Chauffeur Dankedanke, ja, mir scheint, das Warten hat sich gelohnt. Im Moment werkle ich noch ein bisschen an der Sitzposition. Aktueller "Entwicklingsstand" in "meinem" Thread mit Bild.

Versuche, die Position trotz Nachwirkungen des Hexenschuss' gut hinzukriegen. Neben Liegen ist Radfahren in gestreckter Position momentan einfach das Beste für den Rücken.
 
Morgen zusammen,

8°, Sonnenschein, kurz/kurz mit Beinling und unter leichter Jacke, damit es ohne heute abend nach Hause gehen kann. Unterwegs meinte ein Ast noch mal genau in dem Moment abbrechen zu wollen, als eine Joggerin unter dem Baum durchlief - der Ast hat sie um 2 m verfehlt, etwa 10 m vor mir. Da habe ich dann ein bisschen angezogen, und den dichten Wald etwas schneller durchquert als sonst. Ergebnis: Bisherige Jahresbestleistung auf dem Arbeitsweg.

@Robespierre81 : Lass es langsam angehen, dann hast du länger was davon.
 
heute morgen aufm Dorf 3,5° und blauer Himmel. In Berlin 7° und genauso schön. Hatte bei 3 Grad nen langes Unterhemd, kurzes Trikot und Softshell. Und es war OK - aber heute nachmittag/abend word es zu warm sein. Werde mal die Armlinge in den Rucksack packen.

Heute abend sollen es 12° werden......na mal schauen wann ich hier rauskomme....
 
So, auf geht es nach Hause. Die Sonne hat sich leider verdrückt, dafür ist es deutlich wärmer als Heute Morgen.
 
Gruß aus der Sonne :daumen:
20150414_162024.jpg
 
Zurück