• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

MdRzA - Mit dem Rad zur Arbeit

Na holla, emotionales Thema hier.
Schön, dass ihr euch nicht so anfaucht, wie im Konflikte-Fred :daumen:
Man muss auch mal diskutieren dürfen - kommt in den Besten Familien vor. :daumen:

Wetter ist super - 0° und trocken von überall. Die Sonne schob sich über den Rhein. Herrlich! :cool:

Ich wünsche allen hier eine schöne Woche!

@Essmann : Hast Du nicht die Fulcrum RedWings? Wie sind Deine Erfahrungen? Wie fährt sich so ein Hochprofilding im Vergleich?
 
Moin moin ins Gestüt,
endlich fertig mit Nachlesen, man gut dass heute Morgen auffe Arbeit noch nicht viel los ist;). Bei mir waren es auch wieder -2°, die mich sogar dazu genötig hatten unter die Fleecehandschuhe noch ein Paar dünnere drunter zu ziehen und die Softshelljacke durfte auch noch mal ran. Ist ja heute Rucksacktag, da kann nachher alles drin verschwinden. Ansonsten war aber die Gradzahl auch das Einzige was ich sah, da wohl die Batterie des Tachosenders alle ist:mad:. Na ja, ist ja noch Winterpokal und die Uhr funzte immerhin, daher : 6Points, 44km, wenig Wind alles Bestens, bis auf nen zermatschten Hasen auf der Straße. Das sind die Nachteile, wenn es jetzt früher hell wird.
WE war radtechnisch ne Pause angesagt, da ich gestern ein Bike für meine Kleine ( e bay Kleinanzeigen) fand. Für 120 Euranten ein recht cooles mattschwarzes Triumph mit ner 21Gang Shimano Acera und nem Nabendynamo. Die Kleine ist gleich stolz mit Papa mal 6km rumgedüst:daumen::daumen:.
Schönen Wochenstart euch allen
 
...
@Essmann : Hast Du nicht die Fulcrum RedWings? Wie sind Deine Erfahrungen? Wie fährt sich so ein Hochprofilding im Vergleich?

Die Teile gehen fürchterlich steil :D

Stabiler und toller Geradeauslauf, wenn die einmal ins Rollen kommen gibt es kein Halten mehr.

Dann hältst Du nur noch den Lenker fest und hast ein fettes Grinsen im Gesicht.

(... kommt aber auch ein bißchen darauf an WER damit fährt)
 
Die Belgien-Runde war nett und anspruchsvoll. Insgesamt 4 Mitfahrer, trockenes Wetter, aber kühl. Am Bärbelkreuz auf gut 600 m waren es mittag 1,8° und es lag noch Schnee im Wald. Trotzdem blühten die ersten wilden Narzissen im belgischen Venn schon:
medium_2015-03-22-Narzisse.JPG


Die Eckdaten: Mit An- und Abreise 223 km und knapp 2.500 hm in 10:41 Fahrzeit. Heute (und die kommenden zwei Wochen) ist Urlaub. Da fällt das Ausruhen leicht ...
 
Die Belgien-Runde war nett und anspruchsvoll. Insgesamt 4 Mitfahrer, trockenes Wetter, aber kühl. Am Bärbelkreuz auf gut 600 m waren es mittag 1,8° und es lag noch Schnee im Wald. Trotzdem blühten die ersten wilden Narzissen im belgischen Venn schon:
medium_2015-03-22-Narzisse.JPG


Die Eckdaten: Mit An- und Abreise 223 km und knapp 2.500 hm in 10:41 Fahrzeit. Heute (und die kommenden zwei Wochen) ist Urlaub. Da fällt das Ausruhen leicht ...

Schau dir mal richtig das hohe Venn an, Naturerlebnis pur.:daumen:
 
(... kommt aber auch ein bißchen darauf an WER damit fährt)
Na, das wäre dann ich. :oops:
Danke für Deine Erfahrung.

@Claw Finger weg von den Dingern! Ich hechle ja so schon hinter dir her;)
Ich überlege ja erst. Wenn das Tarmac bald wieder auf der Staße ist, braucht es definitv neue Füße und jetzt habe ich 2 Bilder hier im Forum mit 50 mm Profilern gesehen und ich gebe ehrlich zu: Das schaut gut aus. :cool:

Was mich ein wenig stört, ist der Punkt von @framaba : Ich fahre nie flach, bin auch noch nie mit sowas gefahren und kann von daher nicht einschätzen, wie sie sich letztendlich anfühlen. Zumal ich mit den Zondas/Racing 3 sehr zufrieden bin und die nur 1/4 kosten. Von daher nichts rationales. :rolleyes:
 
Hallo :)
Guten Morgen :)
Auf jeden Fall hilft es heute morgen, wenn man bei - 2 Grad die Radklamotten aus dem Keller holt ;)

@Essmann Heul doch :D


Sonnige, trockene 4 Grad. Locker zum Dienst die Beine ausgerollt (oder eingerollt :idee: ) Jedenfalls war es nett. :)
Die Vögel zwitschern hier auch fleißig. Wann das warme Frühlingswetter kommt sei dahingestellt. Immerhin regnet es nicht :)


Euch allen einen guten Start in die Woche.
Bald ist Ostern - das heißt ein paar Tage frei und Schokolade satt :D
 
Na, das wäre dann ich. :oops:
Danke für Deine Erfahrung.


Ich überlege ja erst. Wenn das Tarmac bald wieder auf der Staße ist, braucht es definitv neue Füße und jetzt habe ich 2 Bilder hier im Forum mit 50 mm Profilern gesehen und ich gebe ehrlich zu: Das schaut gut aus. :cool:

Was mich ein wenig stört, ist der Punkt von @framaba : Ich fahre nie flach, bin auch noch nie mit sowas gefahren und kann von daher nicht einschätzen, wie sie sich letztendlich anfühlen. Zumal ich mit den Zondas/Racing 3 sehr zufrieden bin und die nur 1/4 kosten. Von daher nichts rationales. :rolleyes:
Wenn es ein bisschen was kosten darf, dann hole dir die Racing Zero, ich behaupte mal, die würden dich noch mehr als die Zonda's ansprechen

upload_2015-3-23_10-38-8.png

upload_2015-3-23_10-38-35.png
 
Danke @framaba . Die Zeros hatte ich auch schon überlegt, aber die unterscheiden sich ja optisch (bis auf die dickeren Aluspeichen) kaum von den Zondas. Die 100g weniger Gewicht kommen von der mehrfach überfrästen Felge. Mir geht es ja nur um die Optik (für meine!), weil ich es hier im Forum gesehen habe - für die Eisdiele brauche ich kein Rad. Da laufe ich meist mit der Family hin. ;)
Ich schaue mir die Räder mal Life an und dann sehen wir weiter. Jetzt muss aber eh erstmal das ganze Gerichtsgedöns über die Bühne laufen, also habe ich noch 1-2 Monate Zeit.

Wenn Du immer nur HM schrubbst , brauchst Du keine Hochprofiler ausser zum Posen. Ansonsten sind die für dich dann eher kontraproduktiv.
Ich habs geahnt. :(

PS: Bei dem ersten Bild habe ich doch schmunzeln müssen: http://www.rennrad-news.de/forum/threads/kette-hängt-durch-ist-zu-lang.133051/
Zu gut - Schadenfreude hin oder her. Ich schäme micht jetzt auch. :oops:
 
Gibt doch schönere Themen als Trolls'n'Prolls.

Ich probiere gleich mal aus, wie man sich fühlt, wenn man der großen Runde zur Arbeit noch eine große nach Hause anhängt. Bisher fahre ich ja nur eine große Runde am Tag und kombiniere die andere Fahrt des Tages mit der Bahn. Aber das Jahresziel lautet: Möglichst oft hin und her, möglichst wenig Bahn. 114 km/Tag sind trotzdem irgendwie schon ne Nummer.

Andererseits: Als ich vor rund sieben Jahren meinen jetzigen Job angefangen habe, habe ich mir in meinen schönsten Träumen ausgemalt, wie es wohl wäre, einmal, ein einziges Mal mit dem Rad zur Arbeit zu fahren, die ganzen Strecke. Und gleichzeitig habe ich mitleidig lächelnd den Kopf geschüttelt, wohlwissend, dass manches Traum ist und auch bleibt. 57 km und anschließend einen Arbeitstag hinter sich kriegen? Niemals.
Heute fahre ich täglich einmal durch und zurück kommen nochmals 26 km dazu. Schon krass, was so geht, wenn man Stück für Stück für Stück zulegt und dran bleibt. Also ist jetzt mal der nächste Schritt dran.

Die WP-Motivation ist außerdem gerade eh recht hoch, also gehe ich das "Projekt Hin- und Rückfahrt" eben jetzt noch in diesem Monat an. Mal sehen, was der Tag morgen dann bringt... Ich werde tot sein, aber egal. Ist ja eh bald Ostern.
 
Gibt doch schönere Themen als Trolls'n'Prolls.

Ich probiere gleich mal aus, wie man sich fühlt, wenn man der großen Runde zur Arbeit noch eine große nach Hause anhängt. Bisher fahre ich ja nur eine große Runde am Tag und kombiniere die andere Fahrt des Tages mit der Bahn. Aber das Jahresziel lautet: Möglichst oft hin und her, möglichst wenig Bahn. 114 km/Tag sind trotzdem irgendwie schon ne Nummer.

Andererseits: Als ich vor rund sieben Jahren meinen jetzigen Job angefangen habe, habe ich mir in meinen schönsten Träumen ausgemalt, wie es wohl wäre, einmal, ein einziges Mal mit dem Rad zur Arbeit zu fahren, die ganzen Strecke. Und gleichzeitig habe ich mitleidig lächelnd den Kopf geschüttelt, wohlwissend, dass manches Traum ist und auch bleibt. 57 km und anschließend einen Arbeitstag hinter sich kriegen? Niemals.
Heute fahre ich täglich einmal durch und zurück kommen nochmals 26 km dazu. Schon krass, was so geht, wenn man Stück für Stück für Stück zulegt und dran bleibt. Also ist jetzt mal der nächste Schritt dran.

Die WP-Motivation ist außerdem gerade eh recht hoch, also gehe ich das "Projekt Hin- und Rückfahrt" eben jetzt noch in diesem Monat an. Mal sehen, was der Tag morgen dann bringt... Ich werde tot sein, aber egal. Ist ja eh bald Ostern.

Ich spreche mal stellvertretend für unsere WP-Teamkollegen:
"Es ist DRINGEND Zeit für den nächsten Schritt. Für Möglichst-oft-Hin-und-Rückweg-ohne-Bahn ist diese Woche der perfekte Zeitpunkt!! Also hau rein!" :daumen:
 
Zurück