• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

[Hilfe] Räder und Teile: Was ist das und was ist es wert?

Anzeige

Re: [Hilfe] Räder und Teile: Was ist das und was ist es wert?
Ist das hier Betrug?

Der Verkäufer schreibt: "Das Rad kommt aus erster Hand und wurde pfleglich behandelt"

Tatsächlich müsste er aber mindestens der 3. Besitzer dieses Rades sein.
Zudem nutzt er die (professionellen) Bilder des Vorbesitzers bzw. gewerblichen Verkäufers.


In meinen Augen ist das doch absolutre Täuschung, oder irre ich?
 
Ist das hier ein echtes Colnago oder ein Plagiat?

http://www.ebay.de/itm/171634980916

5D30411D837446DE882D8E987237577D.jpg

Es handelt sich um ein Colnago Sport......ich mein auf einem Foto hat er es dann auch mal abgelichtet.
 
Das ist ...meiner Meinung nach kein Colnago des Herstellers Colnago.......wer hat die Colnago Sport in D noch hergestellt/vertrieben?

EDIT: Hier das Foto, das einen Teil des "Sport" Schriftzuges zeigt.....also den, den es bei den "echten" Colnagos so nicht gab (!?)

4E8275266CE24080921BCCDF427E3D4D.jpg
 
So ist das wohl...ich habe im eBay-Lacher Fred dazu auch schon was geschrieben gehabt, weil ich eigentlich dachte, das es sich um einen seriösen VK handelt.
 
Hallo zusammen,
ich habe hier noch dieses Damenrad rumstehen und wäre es gerne los (auch wenn es erst nach 1990 entstanden ist). Ich habe überhaupt keine Vorstellung was man dafür noch verlangen kann. Daher hier im "Was ist das wert..." Thread.

Das Villiger wurde mit Vitus 999 new Geröhr gebaut und es ist eine Shimano 400CX Gruppe verbaut, die ich ganz hübsch finde. Das Rad ist gut in Schuss, in Summe aber absolut ungepflegt (Reifen sind hinüber, Licht geht nicht, ...) -> ist definitiv eine Aufgabe aber machbar. :D

Wäre froh über ein paar Meinungen.
Danke Micha

large_Villiger_01.jpg


medium_Villiger_12.jpg


medium_Villiger_02.jpg
medium_Villiger_03.jpg


medium_Villiger_04.jpg
medium_Villiger_05.jpg


medium_Villiger_07.jpg
medium_Villiger_06.jpg


medium_Villiger_09.jpg
medium_Villiger_08.jpg
 
Hallo zusammen,
ich habe hier noch dieses Damenrad rumstehen und wäre es gerne los (auch wenn es erst nach 1990 entstanden ist). Ich habe überhaupt keine Vorstellung was man dafür noch verlangen kann. Daher hier im "Was ist das wert..." Thread.

Das Villiger wurde mit Vitus 999 new Geröhr gebaut und es ist eine Shimano 400CX Gruppe verbaut, die ich ganz hübsch finde. Das Rad ist gut in Schuss, in Summe aber absolut ungepflegt (Reifen sind hinüber, Licht geht nicht, ...) -> ist definitiv eine Aufgabe aber machbar. :D

Wäre froh über ein paar Meinungen.
Danke Micha

large_Villiger_01.jpg


medium_Villiger_12.jpg


medium_Villiger_02.jpg
medium_Villiger_03.jpg


medium_Villiger_04.jpg
medium_Villiger_05.jpg


medium_Villiger_07.jpg
medium_Villiger_06.jpg


medium_Villiger_09.jpg
medium_Villiger_08.jpg


ich würde sagen 50,-€ max.
 
Kann man mMn nicht so pauschal sagen, hängt vom Wohnort ab, ob Dorf oder Stadt (evtl. mit Uni)... "Reifen hinüber" fällt hier auch nicht so ins Gewicht wie bei Sportgeräten, finde ich. Wenn man das Licht schnell fit kriegt ist das innerstädtisch schon einen Hunni wert, würde ich vermuten.
 
ANgeblich Brügelmann,...
Ich hab mal gehört die wären vom Stier gekommen. Es gab aber mal tatsächlich ein Colnago Sport von Colnago, war eine Tourenrad und ist in einem der im Netz verbreiteten Katalogscans findbar. http://www.velociao.com/2012/colnago-1986-catalogue/
Heisst dann Gentleman Sport. Das mit Brügelmann glaub ich nicht, weil ich mich daran erinnern kann, das so um 1985 ein örtlicher Händler diese typischen Colnago Sports verkauft hat. Und der wird die eher nicht vom Brügelmann bezogen haben. Das gepostete Sport ist aber mehr Colnago als alle anderen die ich bisher gesehen habe.
 
Zuletzt bearbeitet:
merkwürdigerweise scheint es ein original Colnago Mittelklasse Modell mit 600er Ausstattung gegeben zu haben die "Colnago Sport" Decls hatten.Diese Tragen auch die typischen Colnago Merkmale, welche die üblichen Colnago Sport nicht hatten.
Bin neulich bei facebook über so ein Modell gestolpert. Hier gibts ein zweites davon als Verkaufanzeige im Tour Forum.
 
Frage. Bei den Daccordi Rennräder aus den Achtzigern/Neunzigern steht doch manchmal oben der Typenname auf der Tretlagemuffe als Panto, z.B. "Turbo".

Bei meinem neuen Daccordi von ca. 1989/90 steht da "UNDZ" Ist das ein Typenname? Eine sehr komplexe Seriennummer? Oder haben die einfach zu viel Rotwein in der Mittagspause getrunken?
 
Hallo Gemeinde,
weiß jemand Näheres über dieses Gudereit? (Baujahr, Gruppe, Geschichte). Im Netz finde ich leider nichts.
Informationen über den Wert nehme ich auch gerne entgegen, zur Erleichterung der Preisverhandlungen mit dem Besitzer.
Vielen Dank.
 

Anhänge

  • Untitled-1.jpg
    Untitled-1.jpg
    317,5 KB · Aufrufe: 35
Zuletzt bearbeitet:
hui das ist ja ein schönes Gudereit!
Wenn ich das richtig sehe mit Dura Ace black, Mavic Vorbau, Ideale Sattel, linierte Muffen mit Fenster....kommt natürlich auf den Zustand an, aber das ist schon was feines, 400-500€ bei gutem Zustand sollte es schon wert sein meiner Meinung nach ;) Kann den Gudereit Rahmen schlecht einshätzen da ich die noch nie gesehen habe, aber kann auch sein das manch einer auch mehr dafür zahlen würde

edit: Baujahr sollte so mitte ende der 70er sein
 
Zurück