• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

e-bay Lacher leicht gemacht...

Anzeige

Re: e-bay Lacher leicht gemacht...
A echtes Schnapperle! Und der Kurbelstern erst.....ein Traum aus dünnwandigem Blech. Da bekommt man richtig was geboten, für sein Geld! Bei knapp 2000€ möchte man das aber auch erwarten !

:crash::crash::crash::crash::crash::crash::crash::crash::crash:
 
Kann es sein, dass man sich für 1989 Taler auch vier solcher Dinger hinstellen könnte? Plus Pulle Schnaps, um die Farbkombi ertragen zu können? :rolleyes:
4? Du würdest 500 € für so was ausgeben? :eek::eek::eek::eek::eek::eek::eek: Ich fände 100 € schon zu viel...
 
das wäre ja nicht das Problem, du brauchst aber 40 dumme und reiche Hipster... ;)

wenn nicht in der schwäbischen Provinz wo sonst???
s19.gif
 
Das mag wohl stimmen, da geht es aber bei 995£ los^^ Schaltröllchen von Campa sind auch nicht dabei
 
Das mag wohl stimmen, da geht es aber bei 995£ los^^ Schaltröllchen von Campa sind auch nicht dabei

sind wohl die seltenen orschinoal 9-Zahn Röllchen:

"Das ist das hintere Nuovo-Record-Schaltwerk von Campagnolo, wie es 1966/'67 erhältlich war. Technisch unterscheidet es sich von seinen Nachfolgern durch den Stoppmechanismus des Schaltrollenkäfigs sowie durch die Schaltröllchen mit neun Zähnen. Darüber hinaus ist diese erste Version auch durch die Aufschrift "PATENT CAMPAGNOLO" gekennzeichnet.
Die nachfolgenden Versionen haben statt der Blechzunge eine Stoppschraube sowie zehn Zähne an den Röllchen. Exemplare von 1968 und 1969 weisen sich durch die nun längst verlaufende Prägung "PATENT" und ab 1970 "PAT." plus Angabe der Dekade des jeweiligen Jahres aus. Erst bei den letzten Baujahren in den 1980er Jahren zeigen sich noch einmal bauliche Veränderungen bei der Gestaltung des Federmechanismus sowie teils Wegfall der Patentangabe."
https://www.flickr.com/photos/velocifer/9320975262/in/set-72157634699058123
 
Zurück