• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Wenn ich einmal reich wär' o je wi di wi di wi di wi di wi di wi di bum ...

Bißchen Kultur im Haus wär ja auch schön.

High-quality-oil-painting-reproduction-by-Pablo-font-b-Picasso-b-font-font-b-Landscape-b.jpg
 
Das ist ein Pantera:
1024px-Detomaso_pantera_heck.jpg
ich hab mal mehr oder weniger in so nem dorf gewohnt, da hatte am ende unserer sackgasse ein schwerreicher rentner nen schneeweissen pantera in der garage. einmal im monat wurde die karre auf'm sonntag morgen angelassen, auf daß alle schön aus dem schlaf vibriert wurden, dann einmal um das dorf gebrettert, und nach 10 minuten wieder rein in die garage. sehr cool! man konnte immer hören wo der typ gerade war. dagegen ist ein ferrari ne prollkiste.
 
Wenn der naserümpfende Ferrari-Fahrer Dich überhaupt einer Antwort für würdig hält, wird er Dir von dem Proll(Ami)-V8 im De Tomaso erzählen...
 
Es gibt so Automarken für die würd ich trotz haufen Kohle net einen Cent ausgebn, dazu zählt u.a. Ferrari und Porsche (ausser der 959 und 928GTS)
 
dann lieber ihn hier:
Lamborghini-Espada-.jpg


lamborghini-espada1.jpg


lamborghini-espada-02.jpg


einmal in HH in echt gesehn als er von der Ampel losgefahrn is... ich war völlig auf die Kiste fixiert und hab alles andere um mich garnet mehr wahrgenommen.

So einen habe ich bei meiner (einzigen) Inter-Rail-Tour 1980 in Spanien gesehen, in weiß-metallic... Zu der Zeit haben mich Autos noch nicht interessiert, aber das ist so ein Eindruck, der hängen bleibt... Hat vielleicht mein Auto-Interesse angefacht. Meine zu der Zeit laufende Kaufmanns-Ausbildung bei ner Mercedes-Niederlassung* jedenfalls nicht.

* Während meiner zweiwöchigen Station in der Gebrauchtwagenabteilung wurden dort grad alte (NOS natürlich) Bedienungsanleitungen weggeschmissen, 170er, 300 Adenauer bis SL... Soll ich fortfahren?:)

Komische Zeiten wenn man so will. In der Werkstatt haben sie den 300SL verflucht, weil er nicht auf die Gruben passte oder wegen des Rahmens schwieriger zu handeln ist, bei ner Probefahrt (auf dem Beifahrersitz) hat der Meister über die olle Karre gelästert. Tempo 40 in einem ziemlich großen Kreisverkehr fühlten sich übrigens abenteuerlich an.
 
Verglichen mit einem satten V8-Sound klingt ein Ferrari einfach hysterisch. Ich hatte schon immer eine Schwäche für die geschmähten "Bastarde" mit US-Motoren, wie De Tomaso, Iso (die letzte Version des Grifo Can Am! Vor Jahren mal neben mir an der Ampel... Wer ist Ferrari?) oder Monteverdi aus der Schweiz mit den Chrysler Hemi Motoren. Der 375 L sah genauso aus wie die Coupes, die ich immer auf die Löschblätter gezeichnet habe.
 
Ami-Kisten...das kann sehr schnell prollig werden.

Das ist ja quasi ihre Natur. Als junger Bursche hatte ich mal einen Camaro. Sozusagen der Manta 2.0 damals. Und den auch nur, weil die Kohle nicht für einen Firebird gereicht hat. Den mit dem Riffelblech am Armaturenbrett und am besten hinten dezent höher gelegt a la Mad Max. Gott sei Dank wandelt sich der Geschmack ja mit zunehmendem Alter...
 
Es gibt so Automarken für die würd ich trotz haufen Kohle net einen Cent ausgebn, dazu zählt u.a. Ferrari und Porsche (ausser der 959 und 928GTS)

ach für nen Targa könnt ich mich noch begeistern

porsche_targa.jpg


und nen 250 california spyder lwb ebenso

1959_Ferrari_250_GT_LWB_California_spider_009_0642.jpg


oder Steve Mcqueen sein 250 gt Lusso

4011714230_94f9c42164_o.jpg


und da ich ein Kind der 80er bin, sehr gerne auch einen 412er (der ist auch am leichtesten zu realisieren) ;)

ferrari_412_n_6.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
...Gott sei Dank wandelt sich der Geschmack ja mit zunehmendem Alter...

Das ist schon nicht wenig, was sich da wandelt. Ich bin früher Minis und diverse Alfas gefahren und war einigermaßen angewidert, als ich das erste Mal einen Peugeot 403 Kombi gesehen habe, der stand mal ein paar Tage in meiner Nachbarschaft und war etwas runtergekommen. Aber schockiert hat mich, dass das so eine Riesenkiste war. In ein, zwei Wochen ist mein eigener jetzt fertig...:rolleyes:

Und von wegen Riesenkiste: Ich werde den dann mal neben nen SUV oder VAN oder solche Dinger stellen und mich meines Kompaktfahrzeugs erfreuen (4610x1670x1650mm). Aus nem Cayenne könnte ich mir wahrscheinlich ne Garage basteln...:D
 
ach für nen Targa könnt ich mich noch begeistern

Anhang anzeigen 162258

und nen 250 california spyder lwb ebenso

1959_Ferrari_250_GT_LWB_California_spider_009_0642.jpg


oder Steve Mcqueen sein 250 gt Lusso

4011714230_94f9c42164_o.jpg


und da ich ein Kind der 80er bin, sehr gerne auch einen 412er (der ist auch am leichtesten zu realisieren) ;)

ferrari_412_n_6.jpg

Ja, geht so. :cool:

Ferrari ist so ein Mittelding. Maserati quasi der Hochadel und Lamborghini Bauer's Traum und F. irgendwo dazwischen, aber alle finden's toll. Außer mir. (und morda )
 
Zurück