• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Konkrete Konfliktsituationen im Verkehr

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
warscheinlich Radweg über Haltestelle/Wartebereich geführt
das entschuldigt nicht den Radfahrer aber man sollte da auch die Verkehrsplaner in Haftung nehmen
Unfallflucht geht natürlich garnicht
 
Wenn es sich denn so zugetragen hat, wie beschrieben, hat 1. der Radfahrer mit dem Entfernen vom Unfallort einen schweren Fehler gemacht und 2. ist der Unfall wieder mal ein Hinweis darauf, dass innerörtliche Rad/Gehweganlagen lebensgefährlich sind.
Vollkommen unabhängig von dem Wahrheitsgehalt der Meldung wirft diese Meldung wieder mal ein schlechtes Bild auf die Radfahrer.
Um den Mann, der sich dabei tödliche Verletzungen zugezogen hat, tut es mir natürlich leid.
 
Aaaaaah
Geisterfahrer und Fahrerflucht Au backe
Die Kontrollen der Rennleitung müssen sofort an diesem Unfallschwerpunkt verstärkt werden und Rentner sollten helmpflicht haben wenn sie Bus fahren
( Entschuldigung für den Sarkasmus )
 
Das Amtsdeutsch wollt mir jetzt grad nicht einfallen:daumen:
 
Was ist im juristischen Sinn "ordentlich" :confused:
Alle 4 Wochen zum Friseur ?
 
Was ist im juristischen Sinn "ordentlich" :confused:

Das, was Richter/Richterin so persönlich für "ordentlich" halten. Und Logik oder Sachverstand haben da, vor deutschen Gerichten, nichts zu suchen. Das sind all zu häufig Veranstaltungen selbstverliebter alter Damen und Herren, die glauben, dass nur das Jurastudium befähigt, allgemeingültige Aussagen zu Lebensverhältnissen und -umständen zu treffen und alle anderen, die dummen Nichtjuristen, sich gefälligst dem Diktat der Juristerei zu beugen haben.
 
Ich finde es leider gar nicht so witzig, denn genau das beobachte ich jeden Tag: Radfahrer die machen was sie wollen und nicht die Bohne bemerken wie sie andere gefährden und und die Verkehrsregeln scheinbar gar nicht kennen oder kennen wollen. Viel Ärger den man als Radfahrer einstecken muss, geht auf deren Konto.
Rücksichtslose Radfahrer gibt es mindestens so viele wie rücksichtslose Autofahrer.
 
Wie schon geschrieben
Fahrerflucht geht garnicht und Geisterfahrer hasse ich auch
besonders im Dunkeln ohne Licht
Ob das jetzt der 5 jährige fahranfänger mit Papi oder Mutti in Begleitschutz hinten dran ist
Oder der hipster mit geiler Mucke in den Ohren und schweisserbrille ufen retrobike der um seiner 2 Meter Atmosphäre nichts weiter wahrnimmt außer sich selbst
 
Muss man nicht drüber reden, dass man keine Leute ummüllert und dann abhaut, oder? Aber dass die Leute aus dem Bus direkt auf den Fahrarradweg springen ist alles andere als ideal, ich habe dabei auch schon Stunts hingelegt. Wüsste nicht mal, wer da Schuld ist, aber ich denke, als Radfahrer muss man genau wie Autos das Tempo verringern und besonders aufpassen, wenn ein Bus hält.

Und kurzzeitig Geisterfahrer zu sein, lässt sich ja gar nicht immer umgehen: Wenn mein Zielpunkt nun mal nicht in Fahrtrichtung liegt kann ich an einer vielbefahrenen Straße ja gar nicht anders, als an einem Übergang rechtzeitig auf die "falsche" Straßenseite zu wechseln. Wobei ich es auch abenteuerlich finde, was einige auf dem Rad veranstalten.
 
(...) Wüsste nicht mal, wer da Schuld ist, aber ich denke, als Radfahrer muss man genau wie Autos das Tempo verringern und besonders aufpassen, wenn ein Bus hält. (...)
Genau.

§20 Öffentliche Verkehrsmittel und Schulbusse

quad.gif
(1) An Omnibussen des Linienverkehrs, an Straßenbahnen und an gekennzeichneten Schulbussen, die an Haltestellen (Zeichen 224) halten, darf, auch im Gegenverkehr, nur vorsichtig vorbeigefahren werden.


quad.gif
(2) Wenn Fahrgäste ein- oder aussteigen, darf rechts nur mit Schrittgeschwindigkeit und nur in einem solchen Abstand vorbeigefahren werden, dass eine Gefährdung von Fahrgästen ausgeschlossen ist. Sie dürfen auch nicht behindert werden. Wenn nötig, muss, wer ein Fahrzeug führt, warten.


Hab ichs schon mal gesagt? :idee: Ich hasse Radwege :daumen:
 
Seltsame Situation, hatte heute einen Kunden bezüglich einer Anfrage am Telefon, war def. im Auto unterwegs.
"Hallo Herr ... ist Frau Dingens da"; NEIN, KANN ICH IHNEN HELFEN....., Er: so ein scheiß Radfahrer - Stille - Er: können sie mal schauen was so gibt - Stille am Telefon. - Ansage vom Navi in 200m rechts halten....., Kurz drauf wieder er: "Wo waren wir gerade stehen geblieben" Da wollte oich schon fast sagen beim Scheiß Radfahrer und das Abbiegen verpasst, hab es mir aber verkniffen. Da braucht man sich echt nicht wundern, das wir des öfteren Übersehen werden. Habe den Herren auch schon in Natura gesehen, Typ Danny DiVito......
 
Was ist denn da das Problem? Bus hält, logisch kommen da wohl Menschen raus. Ich käme aber im Leben nicht auf die Idee als Busfahrender Aussteiger erstmal den Kopf aus dem Bus zu halten bevor ich nen Fuß auf den Gehweg setze. Für mich als Radfahrer ist die Situation total klar, wenn auch nervig ... aber klar, Bus und seine Gäste haben Vorrang.
Und auch ich fahre mal entgegen der normalen Richtung, aber dann ist es mir bewusst und ich passe sehr auf und lasse jedem den Vorrang, der ihn auch hat und der sich von mir gestört fühlen könnte.
 
Gestern bei der Abendlichen Trainingsfahrt: Kurz vor Kaltehofe Hauptdeich in Hamburg (sehr beliebtes Rennradrevier an den Deichen entlang nach Gesthacht) überholt uns ein Spacken richtig Aggro mit 20-30cm und schrie rum: "Verpisst euch, ihr habt auf der Straße nichts verloren" + diverse Beleidigungen . Wir pöbelten zurück er braust davon. Zeigt doch diverse Handgesten, u.a. auch welche, wo man beide Hände vom Steuer nehmen muss. Er fährt gerade aus weiter, wir biegen rechts ab. Hat der umgedreht, verfolgt uns und überholt uns noch mal so knapp, wendet kurz vor uns und fährt erst voll auf meinen Kollegen zu und reisst im letzten Moment noch das Steuer rum. Dann kommt er auf mich zu (wir waren rechts auf der Straße) und hält auf mich zu. Ich klicke aus und in dem dem Moment als er mich fast rammt, bekommt er voll meine Schuhplatten an den Kotflügel. Ich dachte echt der nietet mich voll um der Psycho. Er Vollbremsung, ich Fahrrad ins Gras. Er stürmt auf mich zu und will sich kloppen und brüllt die ganze zeit rum. Der ist rum getänzelt wie n "Boxer". Ich den Rückwärtsgang und Pfefferspray eingesetzt. Das verpuffte leider wegen ordentlich Gegenwind und er macht weiter. Erst als ein Zeuge dazu kam hat er die Strategie umgestellt auf Unschuldslamm. Wir haben dann die Polizei gerufen und die kamen dann mit 2 Einsatzfahrzeugen und Blaulicht/Sirene nach 5min. Wahrscheinlich dachten die daß es da voll abgeht. Naja..erst hatte der Bulle keinen Bock in Richtung Antifahradfahrer, aber als wir ihm die Situation dann genau geschildert haben war er echt umgänglich und konnte das nicht verstehen wie ein Autofahrer so agieren kann. Gut daß mein Kumpel Strafverteidiger ist, der konnte einiges gleich fachmännisch regeln. Noch krasser: Der psycho hatte seinen ca. 5 Jährigen Sohn auf dem Beifahrersitz, was ich erst nach der ganzen Konfrontation bemerkt hatte.

Wie kann man nur so Assi sein??

Laut Polizei bewegt der Dosentreiber sich im Strafbereich mit gefährlichem Eingriff in Straßenverkehr, Nötigung und Beleidigung. Der wird wohl den Lappen für einige zeit abgeben müssen. Und ich denke auch, daß der schon einiges auf dem Kerbholz hat so aggro wie der war.
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben Unten