• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Fahrradcomputer

Butraga

Mitglied
Registriert
17 März 2014
Beiträge
34
Reaktionspunkte
0
Ort
Schweiz
Hallo zusammen

Mit meine Garminuhr kann ich z.B. das nötigste sehen was ich so brauche wenn ich am fahren bin.
Km/h, Puls, Gesamte zurückgelegte Strecke und einiges mehr.
Was ich aber schon möchte ist ein richtiges Fahrradcomputer oder Tacho?
Was sind den das für Teile oder auf was sollte man da achten beim auswählen von solch ein Tacho?
Was hat sich mit Trittfrequenz oder Watt etc. etc.... ? Was kosten so Teile?
 
Die Preisspanne reicht von 15.- bis 500.- Euro
Du musst schon genauer definieren, was du dir von dem Tacho erhoffst bzw erwartest.
 
Ich denke du bist schon sehr gut bedient,

der Forenrunner kann so wie sich das hier darstellt schon einiges. Demnach hat er GPS Unterstützung. Das lässt dich mit der richtigen Software von Garmin die Route die du gefahren hast im PC ansehen. Gleichzeitig ist zu sehen was du wo für einen Puls hattest. Wenn du dir den Sensor für Geschwindigkeit und Trittfrequenz noch an die Kettenstrebe machst dann hast du auch noch diese Informationen.

Ich weis allerdings nicht ob der Forenrunner in Kalorien umrechnen kann. Sicherlich ist das nur ein theoretischer Wert aber ich nutze das Feature auf dem Display des Edge 705. In wie weit du deine Werte beobachten kannst, ohne immer den Arm zu heben um auf die Uhr schauen zu können weis ich auch nicht. Vielleicht gibt es eine Befestigung für an den Lenker.

An deiner Stelle würde ich mir erst mal den Sensor kaufen.

Doc
 
Danke danke, ja den Sensor.... Es gibt den von Farmin aber er ist mir ertwas zu gross denke ich.
Gibt es etwas kleineres....??
 
Wieso ist der zu groß,
na ich schaue mir das Ding während der Fahrt nicht an. Der Sensor wird auf die linken Kettensterbe befestigt. Genau so das, daß Pedalgewinde an der weissen Markierung vorbei kommt. Abstand so 2mm. Der kleine dünne Arm der daran ist, den stellst du dann so ein, daß der Magnet der an einer Speiche auf dem Hinterrad sitzt ebnfalls in einem Abstand von 2mm daran vobeikommt.

Dann besorgst du dir noch einen flachen runden Neodyn Magneten den du dann an der Innenseite des linken Pedalgewinde einsetzt.

Mechanik fertig!

Dann musst du am Sensor auf den kleinen Knopf drücken und gleichzeitig den Forenrunner auf Ant+ Suche einstellen. Wenn der Forenrunner den Sensor gefunden hat bist du fast fertig. Dann must du im Forenrunner den richtigen Radumpfang eingeben. Sonst könntest du noch meinen du fährst die ganze Zeit immer mit Tempo 60kmh durch die Gegend und es fühlt sich so leicht an.

Ich weis nicht ob du schon, oder ob das überhapt beim Forenrunner geht, auch das Profil für deine Person richtig eingegeben hast. Einmal Rennradgewicht, Fahrergewicht, Fahrer Geschlecht, Alter eingeben. Das braucht das Teil um einigermaßen richtig umzurechnen.

Ich hatte aus versehen mal ein Rennradgewicht von 25kg drin. Da hab ich Kalorien verbraucht sag ich dir. Aber das fällt sofort auf wenn es schon mal richtig stand.

Der Betrieb mit dem Sensor ist bei mir bis jetzt ohne Probleme verlaufen.

Doc
 
mit forerunner kann ich mein gewicht eingebe und einiges mehr... Danke für die tolle infos, ist sehr hilfreich.
Ja ich dachte es gibt noch etwas kleineres, resp. nicht so auffällig oder so...
 
Keine Ahnung. Aber das Problem besteht darin, dass von diesem Sensor gleichzeitig immer Trittfrquenz und Geschwindigkeit übertragen werden. Dann müssten das 2 kleine sein. Ich sehe den gar nicht mehr.

Doc
 
Ach sooo, die Geschwindigkeit zeigt mir das Teil auch an? Bräuchte ich nicht weil ih es mit dem GPS sehen würde....
Aber ist doch ok....
Was denkst du, könnte ich den Tritfrequenzsensor vom Garmin auch nach unten montieren, d.h. bei der Kettenstrebe nach unten?
 
Man kann den Sensor nur in einer Position anbringen. Wenn die Trittfrequenz passt dann ist auch gleichzeitig der Fühler für die Geschwindigkeit in der Position zum Geschwindigkeit abtasten. Du musst ihn ja nicht aktivieren.

Doc
 
Hallo Doc

Schau was ich im Netzt gefunden habe. Er ist nach unten montiert....
Was mir gar nicht gefällt ist das Magnet an der Pedale. Sieht so blöd aus mit dem Kabelbinder.
Gibt's da auch nicht etwas anders?
 

Anhänge

  • sensor.PNG
    sensor.PNG
    215,3 KB · Aufrufe: 45
Siehe Zitat über meine Anleitung von prince67. Das zum Magnet.

Na so wie es aussieht kann man den Sensor auch anders herum anbringen. Wenn dir das besser gefällt. Ich hab das noch nicht probiert weil ich auch das Hinterrad zur Geschwindigkeitsabtastung benutze. Zu dem Neodyn Magnet am Pedalgewinde sende ich dir hier in diesem Thema heute abend mal ein paar Fotos. Den Kabelstraps brauchst du nicht.

Doc
 
So hier einmal das Bild mit dem an meinem Rad montiertem Sensor.

Und das Bild mit dem Magneten an der Kurbel. Der kleine runde am Pedalgewinde.
 

Anhänge

  • IMG_1285.JPG
    IMG_1285.JPG
    102,3 KB · Aufrufe: 35
  • IMG_1284.JPG
    IMG_1284.JPG
    106,5 KB · Aufrufe: 59
Toll, sieht gut aus, danke für die Bilder...
Hmmmmm, wo bekomme ich solch ein Magnet für den Pedal? Wie bekomme ich ihn überhaupt dort rein ,resp. muss ich ihn
mit Leim befestigen. Siehe mein Foto.
 

Anhänge

  • Foto-1.JPG
    Foto-1.JPG
    160 KB · Aufrufe: 29
Zurück