• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Carbonrahmen 552g, Weltrekord?


links das fully, lieber pacer, hab ich auch gebaut, rechts der blöde type bin ich. wie du siehst bei bester Laune und gesundheit, ohne narben, nicht querschnittsgelähmt und mit voller Motorik.
an deiner stelle lieber pacer, würd ich mal was machen, zb deinen pilotenschein oder irgend etwas anderes,das deinem Ego bekommt:). ist auf jeden fall besser als rumzulabern und meinen, ein rahmen könnte man so in einer stunde nachrechnen. und das auch ohne infos(laminatsaufbau).
also pacer, mach mal was, zeigs in deinem album und ich mache en Kniefall vor die:)
 
Zuletzt bearbeitet:
ach du heist ja pracer, ah macht nix ob pracer oder pacer, dein name muss man sich eh nicht merken, oder doch? ;)
 

links das fully, limber pacer, hab ich auch gebaut, rechts der blöde type bin ich. wie du siehst bei bester Laune und gesundheit, ohne narben, nicht querschnittsgelähmt und mit voller Motorik.
an deiner stelle lieber pacer, würd ich mal was machen, zb deinen pilotenschein oder irgend etwas anderes,das deinem Ego bekommt:). ist auf jeden fall besser als rumzulabern und meinen, ein rahmen könnte man so in einer stunde nachrechnen. und das auch ohne infos(laminatsaufbau).
also pacer, mach mal was, zeigs in deinem album und ich mache en Kniefall vor die:)

Hey Norbert, ziehe echt den Hut vor Dir und deinen Kunstwerken. Hast du den Fully Rahmen auch selbst hergestellt?
Lg Flo
 
ja selbst gebaut, geh einfach ins ibc forum und klicke mein album an, gleicher name. da bekommst du mehr infos in bildform:)

Genial, hab geguckt. Nimmst du dem Fullyrahmen auxh hart ran?
Mein fully muss schon sehr viel mitmachen, da hätte ich mit Carbon etwas bammel.

Hast du den LRS eigentlich in ner Form gebacken? Dieser filigrane Aufbau mit den Speichen fasziniert mich :-)
 
den rahmen hat hyde nachgerechnet, also nix empirisch, hab ich dir aber schon mal gesagt:)
 
Genial, hab geguckt. Nimmst du dem Fullyrahmen auxh hart ran?
Mein fully muss schon sehr viel mitmachen, da hätte ich mit Carbon etwas bammel.

Hast du den LRS eigentlich in ner Form gebacken? Dieser filigrane Aufbau mit den Speichen fasziniert mich :)
ja schon, aber hart ist relativ. das fully hat mich aber zur Verzweiflung gebracht. bis das so war das es gut ging. am Anfang viel zu weich im tretlager. erst als ich von dem blöden vvp system abkam und en Gelenk am ausfallende hatte wars gut, das war echt ne schwere Geburt.
lr, ja ne negativform aus ner gefrästen multiplexplatte
 
Sind die Neu?Kenne ich noch gar nicht..sehen genial aus...
Schön das das topic wieder ne "normale" Form angenommen hat....es ist eben oft so...ein MACHER wird zerredet...ohne IHN zu kennen...und ich zieh vor dem Nobert den Hut...eben ein edel BASTLER.
Ich würde mir sowas nicht zutrauen...
Und wenn ich mir überlege wie oft ich schon von Rahmenbrüche namhafter Hersteller gelesen habe...da wird konstruiert...berechnet...Material ausgewählt und verarbeitet und trotzdem können Defekte auftreten.
 
ah, zu dem Laufrad. da hab ich 3st. davon gebaut sind nicht neu. beim hr hab ich dann kapituliert. durch den flachen abspannwinkel auf der kasettenseite bekam ich das mit meinen hoppymitteln nicht hin. da war der seitenschlag zu hoch. bin aber da in guter Gesellschaft mit mavik, die Könnens auch nicht und müssen ihr hr mit speichennippel machen:(
 
Wie hast du das denn am VR mit der Speichenspamnung hin bekommrn?!
ganz einfach. ich hab in die nabenflansche, zwischen den Speichen feine Löcher gebohrte. einen perlonfaden durchgeschlauft und diesen an der decke aufgehängt. an der anderen seite(also jetzt bildlich unten) ein Gewicht drangehängt. in dieser hängeposition(mit potentieller Energie)habe ich den nabenkörper eingeklebt und trocknen lassen. fertig ist die vorspannung. hab leider keine Bilder:eek:
 
Nicht nur deine Rahmen finde ich super, auch die Laufräder. Einfach nur hammer geil.
 
Ganz unabhängig davon, ob dieser Rahmen nun hält oder nicht ("Freigabe" für gerade mal 65 kg ist eine Ansage, die für Serienhersteller natürlich nicht in Frage kommt), bleibt mir generell das mulmige Gefühl, dass da im großen das folgende Programm ablaufen könnte:

Code:
while( Rahmen ist nicht in einer Abfahrt zerplatzt ){
   ersetze Rahmen durch noch leichter auf Kante genähten Rahmen;
}
print "Autsch!";

Früher oder später würde das leider zwagsläufig Autsch sagen :(
Mag sein, dass hier etwas ganz anderes läuft, aber als unbeteiligter Zuschauer fehlt mir leider die Gewissheit, dass ich wirklich keine derartige Gesamtsituation sehe, die ich bräuchte um hier öffentlich zu applaudieren.
 
Jemand der So etwas berechnen lässt zählt bei mir nicht mehr als Bastler, denn als Erbauer. Das Rad wurde anscheinend nicht zusammengebastelt, sondern zusammengebaut.

Tüfftler oder Käpsele, wie wir im Ländle sagen, wäre angebrachter!
;-)
Aber ich denke der Norbert nimmt mir das nicht böse wenn ich Ihn edel Bastler genannt habe.

Und ich finde es herrlich erfrischend das es Tüfftler gibt, die auch über die theoretische Phase des Auslegen und Berechnen hinauskommen.
 
Zurück