• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Ötztaler Radmarathon 2014

  • Ersteller Ersteller Waltersen
  • Erstellt am Erstellt am
Zu kurz gedacht, wenn ich von 95 auf 75 runter trainieren würde, wäre ich natürlich auch fitter, so sind die 4 Stunden schneller völlig realistisch!

Das ist alles reine Mathematik!
 
n
Dein Metall-Kniegelenk erzeugt bei den Kreiselbewegung beim Treten durch die hohen Edelmetallanteile
Mikrowellen, das lässt in Verbindung bei Stahl, Alu und Titanrahmen jede Art von Eier kochen.
Überleg mal genau, kreiselt wirklich das Knie beim Radfahren oder sind das hauptsächlich die Füße in den Pedalen? Das Kniegelenk macht in sich keine Kreisbewegung sonder ein auf und ab, von daher muss Deine Therorie in den Bereich der Mythen verbannt werden.

FDH kommt für mich nicht in Frage, wenn ich Gewicht verliere, dann nur durch hartes Training. Außerdem müsste ich dann auch die ganz schweren Trainingsgewichte in meiner Folterkammer weglassen, damit Oberkörper und Arme Radfahrerdimensionen annehmen und ich nicht länger aussehe wie der Terminator!
 
In der Email steht übrigens etwas von einem roten Finisher-Trikot.

Gibts da schon was Offizielles?
 
Schon gesehen?

So sollen die neuen Trikots aussehen! Auf jeden Fall was mit ROT!
@SprintLooser hatte recht!

1939870_10152000197997087_1546243269_o.jpg
 
Nice!!! Das passt sogar zum Outfit, wenn das rot ein wenig knalliger rüberkommt! =)

Wer ist der Hersteller? Das 2011er war ja von jollywears.com oder so ähnlich. Das passt mir super :)
 
Ich traniner wied' Sau, ich will das Trikot!

Du bist wirklich völlig schmerzbefreit, wenns ums Thema musikalisches Talent geht, oder :D
Ich finde es lustig, beschert mir immer ein Lächeln wenn ich deine Videos anschaue, aber die Frage nach dem Fremdschäm-Faktor darf man schon stellen oder?

Mal ne persönliche Frage. Künstliches Kniegelenk? Ist da die Belastung durch dein Roller-Training nicht weitaus höher, als beim Radfahren?
 
Mal ne persönliche Frage. Künstliches Kniegelenk? Ist da die Belastung durch dein Roller-Training nicht weitaus höher, als beim Radfahren?
Mit dem Roller konnte ich schon fahren, als es mit dem Rad noch gar nicht möglich war. Die Belastung für das Gelenk ist wesentlich niedriger als beim Radfahren. Beim Anschieben mit dem Fuß gibt es ja keine Schläge bis ins Kniegelenk, das fängt ja der Fuß komplett ab. Das Gewicht lastet auf dem Standbein und nur dieses Bein ermüdet, deshalb wird der Fuß fließend gewechselt, etwa zwischen 3 und 7 Anschüben, allerhöchstens nach 10.

Sogar Reha-Kliniken setzen Tretroller ein, wenn sonst nichts geht. Ich bin ja selbst wegen meiner Knieverletzung auf den Tretroller gekommen! Schau mal z.B. hier: http://www.klinikum-braunschweig.de/137.0.html

Auch jetzt, da ich wieder Radfahren kann, bleibe ich gerne auch beim Roller, denn ich spare einfach Zeit. Wenn ich zwischendurch mal eine Stunde Zeit habe, lohnt sich der Aufwand ja kaum, mich in Radklamotten zu werfen und loszufahren. Aber eine Stunde auf dem Roller ist völlig ausreichend. Die Anstrengung liegt genau zwischen dem Laufen und dem Radfahren. Das Tempo entspricht dabei etwa zwi Drittel vom Radtempo. Also wo ich mit dem Rad 30 fahre, habe ich mit dem Roller etwa 20 drauf. Mein Durchschnittstempol liegt auch meist zwischen 15 und 18 km/h.

@Schwarzwaldyeti, schön wäre es, wenn es nur eine erfundene Story wäre!

Aber es sieht schon sehr gut aus, ich bin zuversichtlich für August.
kniegelenkliuajdzxt3.jpg

Vor einem Monat war ich da noch nicht so sicher:
kniegelenk20chw2f53yn.jpg

Und so sieht das schöne Teil aus Edelstahl und Kunststoff aus:
neuesgelenk6grjm9h5s4.jpg
 
Zurück