• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

kontaktlinsen

Mit Linsen ist man flexibler. :jumping: Nehme immer Tageslinsen ( Brauchen keine Pflege) obwohl mein Astigmatismus dadurch nicht ausgeglichen wird. Aber fürs Radfahren ists ok. Nehme Acuve bin damit aber nicht so zufrieden, da ich beim starken Schwitzen immer wieder mal verschwommen sehe. Hat jemand mit anderen Linsen positive Erfahrungen
 
ich hab nur mal gehört dass man die schnell verliert (weil für mich gibts nur monatslinsen) und dass wenn etwas ins auge fliegt dass dann nicht so toll ist
 
Ich habe schon mehrere Monate Kontaktlinsen und habe dabei natürlich noch eine Sonnenbrille :cool: auf. Wegen Staub und Schmutz habe ich keine Probleme, da das meiste von der Brille vorher abgefangen wird. Hin und wieder habe ich leicht gerötete Augen vor allem beim Radfahren, was allerdings nicht schmerzhaft ist.
Ich emfehle Kontaktlinsen zum Radfahren absolut.
 
Ich nehme beides.

Habe Kontaktlinsen, sog. Sportlinsen von lenscare.de. Die kann man sogar beim Schwimmen drin lassen. Halten 3 Monate und sind dort im Set incl. 3 Monate Pflegemittel erhältlich. Allerdings fahre ich dann auch IMMER mit Fahrradbrille.

Ausserdem habe ich noch eine Radbrille mit Sehkorrektur vom lokalen Optiker. Das Problem dabei ist aber, dass durch meine hohe Fehlsichtigkeit (4 dptr.) und die Krümmung des Glases eine sehr große Lichtbrechung habe, was sich durch einen ziemlich starken Haloeffekt niederschlägt. Deshalb setze ich die Brille nicht so gerne auf. Ansonsten wäre die wirklich ideal
 
Benutze auch verschiedene Wochen und Monatslinsen von Lenscare.

Die gibts als Bio version.
oder mit Hyralonsäure oder für trockene Augen oder extra bequem..

Die sind alle sehr billig und schneiden in Tests (Öko-Test / Stft. Warentest) immer sehr gut ab.

Kann ich auch uneingeschränkt empfehlen. Wie man ohne sich extrem grob Fahrlässig zu verhalten die verlieren könnte kann ich mir auch nicht vorstellen.

Fahre aber auch immer mit Radbrille.


P.S. Ich habe bereits öfters hier im Forum gelesen das Radbrillen mit Stärke nix taugen. Durch die Krümmung der Brille oder so (am besten mal SUFU benutzen) klappt das optisch nicht so und dadurch sind diese Brillen i.d.R. nicht optimal / so gut wie ne normale Brille.
 
Es kommt natürlich schon hin und wieder Schweiss in die Augen, vor allem aber wenn Du stehst und Berge fährst..dann reicht es aber meistens, mit den Handschuhen die Stirne schnell abzuwischen..Der Schweiss in den Augen ist recht schnell verdünnt und beisst nicht lang. Man darf sich die Augen auch mit Kontaktlinsen reiben, einfach nicht zu fest und, was auch bei Augen ohne Kontaktlinsen von Vorteil ist, bei geschlossenen Lieder ;) Wie oben beschrieben, kann man mit Kontaktlinsen sogar ins Wasser gehen, und dabei mit offenen Augen tauchen! :eek:
 
MIT OFFENEN AUGEN TAUCHEN

... das gilt aber nur für weiche Linsen, die saugen sich nämlich am Auge fest. Die harten Linsen schwimmen auf dem Tränenfilm, das ist für die Augen definitiv gesünder, allerdings schwimmen die dann auch im Wasser weg... und man muss sich dran gewöhnen. Ich bin mit meinen harten Linsen leider überhaupt gar nicht zurecht gekommen.

Es gibt aber auch weiche Linsen, die den Astigmatismus ausgleichen können, die kosten nur das doppelte, aber dafür kann man wohl richtig gut gucken. Ich hab da bisher immer drauf verzichtet, da ich die Linsen eh nur anzieh, wenn ich pogen geh ;) und da muss man nicht alles sehen...

und 4 dpt ist ja mal gar nichts!
 
clarissa schrieb:
... das gilt abe rnur für weiche Linsen, die saugen sich nämlich am Auge fest. Die harten Linsen schwimmen auf dem Tränenfilm, das ist für die Augen definitiv gesünder, allerdings schwimmen die dann auch im Wasser weg... und man muss sich dran gewöhnen. Ich bin mit meinen harten Linsen leider überhaupt gar nicht zurecht gekommen und für die weichen sind meine Augen mittlerweile zu trocken :( Deshalb kann ich die nciht immer tragen.
Es gibt aber auch weiche Linsen, die den Astigmatismus ausgleichen können, die kosten nur das doppelte, aber dafür kann man wohl richtig gut gucken. Ich hab da bisher immer drauf verzichtet, da ich die Linsen eh nur anzieh, wenn ich pogen geh ;) und da muss man nicht alles sehen...

und 4 dpt ist ja mal gar nichts!

genau, biete -5,5 links und -7 rechts... wer bietet mehr ?

joe

seit 30 jahren mit kontaktlinsen unterwegs...
 
Es gibt sehr wohl Tageslinsen, die die Hornhautverkrümmung korrigieren. Ich trage ab und an eben diese Focus Dailies Toric (UVP 35€/30er).

Im Vergleich zu den normalen Dailies (UVP 25€/30er) rentiert sich das Plus an Sehvermögen auf jeden Fall.

Grüße,
Christophe
 
Ich würde dir auch zu Tageslinsen und normaler Radbrille raten. Damit kannst du praktisch alles so machen wie als hättest du keine Fehlsichtigkeit. Auch Augenwischen ;) Weiche Kontaktlinsen unabsichtlich zu verlieren ist praktisch ein Ding der Unmöglichkeit. (Sobald sie erstmal im Auge sind, beim Reinsetzen ist es mir doch schon ein- oder zweimal passiert.)

Ich hatte noch nie Reizungen, auch nachdem ich den ganzen Tag damit Rad gefahren bin. Ich achte allerdings auch darauf, dass ich meistens meine Radbrille beim Fahren anhab.

Einziger Schönheitsfehler: Mein leichter Astigmatismus wird nicht korrigiert, das merke ich aber auch nur beim Lesen oder am Computer.

Was ich über Brillen mit Einclip-Gläsern gelesen hab, hat mich bisher nicht davon überzeugt, umzusteigen und geschliffene Gläser sind mir einfach zu teuer.

Grüße, Jo
 
trhaflhow schrieb:
Mit Linsen ist man flexibler. :jumping: Nehme immer Tageslinsen ( Brauchen keine Pflege) obwohl mein Astigmatismus dadurch nicht ausgeglichen wird. Aber fürs Radfahren ists ok. Nehme Acuve bin damit aber nicht so zufrieden, da ich beim starken Schwitzen immer wieder mal verschwommen sehe. Hat jemand mit anderen Linsen positive Erfahrungen

PROBIER MAL die ACUVE Moist.
 
Ich fahre mit meinen harten Linsen, die ich immer drinn habe, von morgens bis abends.

Für Triathlonwettkämpfe, benutze ich Eintageslinsen, weil man nie weiß, wer einem beim Schwimmnahkampf die Brille abzieht, wegtritt,... und da wären die harten ruck zuck weg.

Meine Augenärtztin hat aber gesagt, dass bei weichen Linsen immer das Problem der Sauerstoffversorgung steht, weil die weichen nicht so gasdurchlässig sind. Sie meinte, es wäre fast normal, dass bei hohen körperlichen Anstrengungen sich der Blick trüben könnte. Das wäre aber auf Dauer nicht schlimm, vegeht nach einigen Stunden spätestens.:cool:
 
geradinger schrieb:
Nur wenn Schweiß in die Augen läuft, dann wirds richtig schön:D

Das passiert mir komischerweise nie, egal wie viel ich schwitze. Aber (geschlossene) Augen reiben geht auch prima mit Kontaklinsen.

Grüße, Jo
 
Zurück